Hallo!
Am Mittwoch Vormittag hab ich mir gedacht fahr ich schnell mal mit dem Zug ins Seengebiet ein bissl schauen wieviel Schnee dort liegt.
So ging's zuerst bis Oberhofen am Irrsee (573 m) und Rabenschwand, dort spazierte ich ein bissl im Ort rum.
Bei meiner Ankunft schaute die Sonne sogar ein bissl durch die Wolken durch:
Die Temperatur lag zwar nur wenige Grade unter 0°C, der lebhafte Ostwind machte es allerdings recht frisch.
Die Schneehöhe lag übrigens ungefähr zwischen 90-120 cm, also ganz ordentlich eigentlich, auch wenn dort eh meist viel Schnee liegt.
Diese Plakatwand verschwindet fast hinter dem Schneehaufen:
Anschließend wanderte ich bei lebhaftem Ostwind über Stockham, Eck nach Ederbauer (höchster Punkt auf der Westbahn zwischen Linz und Salzburg). Die folgenden Bilder entstanden in den verstreuten Dörfern am Weg dorthin.
Durch eine Dachlawine waren diese Fenster im Erdgeschoß fast zugeschüttet:
Schmaler Eingang zum Haus:
Immer wieder meterhohe Schneeberge:
Selbst die bis zu 1,5 m hohen Strohballen sind fast vollständig schneebedeckt:
Ein kleiner zugeschneiter Bach:
Interessant war auch wie dort die Straßen geräumt wurden. Da der Winter dort normalerweise noch lang nicht vorbei ist und die größten Schneehöhen meist erst bis Februar zusammen kommen wurden die Straßen sehr großzügig geräumt und das Weiß mehrere Meter in die neben den Fahrbahnen angrenzenden Wiesen geschoben:
Im Schnee steckende Draisine im Bahnhof von Ederbauer (600 m):
Am hinteren Haus wurde der Schnee schon sicherheitshalber vom Dach herunter geschaufelt:
Das Haltestellenhäuschen am Bahnhof:
Diese Bank bleibt noch länger unbenützbar:
Gegen Mittag nach 2 1/2 Aufenthalt schließlich fuhr ich wieder nach Wels zurück.
lg, Mani