Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Auf der Suche nach dem Winter 10 Jan 2006 18:23 #120463

  • Constantin
  • Constantins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo ins Forum,

heute habe ich mich mal meiner kleinen Leidenschaft gewidmet, die hier am Rhein oft genug "leiden schafft": Der suche nach dem Winter. Da Köln mit der Wetterstation auf der wiese des Domprobstes unlängst zur "wärmsten Stadt Deutschlands" (Meteomedia) gekürt wurde, muß man als Winterfan nur 35 km südlich oft harte Zeiten ertragen, der Schnee kommt hier regelmößig als letztes, und geht hier auch als erstes wieder weg.

Da es aber die letzten Tage doch kalt mit zum Teil ordentlich Nachtfrost gewesen ist bin ich heute mal mit dem Rad gegen einen schneidenden SSO-wind in die Bonner Rheinaue gefahren. Die Inversion hielt gegen allen Vorhersagen doch, so dass die Temperatur mit viel Mühe die Null Grad ankratzte, aber nicht wesentlich höher drüber kam.

Nun zu den Bildern:



angekommen zeigte sich zunächst ein enttäuschendes Bild. Die flachen Gewässer (max. 3-5m tief) waren nur teilweise zugefroren. Der Starke wind hatte ein richtiges Zufrieren verhindert, nur die etwas geschützten Stellen wiesen eine Eisdecke auf.

Außerdem war das Eis hier nicht bis zum Ufer, sondern hatte noch einen Streifen Wasser dazwischen. und es war lange nicht so stark wie ich vermutet hatte.



Hier kann man schön die "angeknabberten" Ränder und den Wellengang erkennen, der weitere Eisbildung verhinderte.

Ich machte mich dann auf den Weg zu den etwas geschützteren Stellen, und wurde auch recht bald fündig:



Hier wies der weiher eine geschlossene und deutlich mächtigere Eisdecke auf. Zudem glänzte das Eis weißlich-matt: ein Zeichen dass da mal Schnee drauf gelegen haben musste. Da wir den aber in der Nacht vom 30sten auf den 31sten Dezember zum letzten mal hatten musste dieses eis also noch aus der Frostperiode nach Weihnachten stammen! Eine so lange Periode mit geschlossener Eisdecke ist bemerkenswert für das Rheinland, und kommt sicherlich nicht oft vor.



Eisdicke im direkten Vergleich mit meinem Fahrradreifen: doch schon ganz ordentlich! :-)

Ich suchte weiter, "graste" die Gewässer der Rheinaue ab, und traf schließlich auf dunkles Eis, was glatt war und glänzte, also offensichtlich nicht von letztem Jahr stammen konnte. Was auffiel war die doch weite Ausbreitung der Eisdecke; dieser Teil des Sees war anscheinend fast komplett zugefroren. Im Hintergrund spiegelte sich der Lange Eugen (rechts) sowie die schmale Silhouette des Bonner Posttowers wunderbar auf der glatten Eisfläche.



Ich ging dann zum Ufer und "testete" die Stelle. Das folgende Bild entlockte mir dann zunächste ein breites Grinsen, kurz danach gefolgt von einem Frustrierten Fluch:



Das Eis hielt tatsächlich schon an dieser Stelle. Nur zwei weitere Nächte mit strengem Frost wären nötig gewesen um zumindestens diesen Teil des Sees in ein Eislaufparadies zu verwandeln. Doch der Wetterbericht redet von Tauwetter ab morgen...



Hier nochmal ein Panorama der besagten Stelle. Hinter der Baumreihe im Hintergrund des Bildes fließt (nicht zu sehen) der Rhein.



Kamera aufs Eis gestellt und Fotografiert. schöneres Natureis zum Eislaufen gibt es fast nicht. Nur dicker müsste es sein...



An geschützten Stellen des Parkes lagen Reif, und manchmal sogar verharschte Reste von Scheewehen, die vom Warmfrontschneefall kurz vor Sylvester stammen. wir schreiben heute den 10.01.-die Schneereste sind also schon fast zwei Wochen alt!



Fahrt zurück in die Stadt: Blick auf den Rhein nach Norden. Im Schatten der Büsche halten sich die Reifablagerungen auch direkt am Rheinufer. im Hintergrund zeichnet sich vage die Bonner Innenstadt mit der Kennedybrücke im Dunst ab.

Zufrieden fuhr ich dann nach Hause. Allerdings mit dem faden Beigeschmack dass es doch beihnahe zum Eislaufen gereicht hätte-nur noch ein paar Tage kälte und das Eis wäre an den meisten Stellen stark genug gewesen. Trotzdem gab es doch einiges an Winter zu sehen-zumindestens für Rheinländer Verhältnisse. Mit den Winterwonderland-Bildern der Bergländer hier im Forum kann ich natürlich nicht mithalten, aber vielleicht sind für den einen oder anderen unter euch ja doch ein, zwei schöne Bilder dabei.

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auf der Suche nach dem Winter 10 Jan 2006 19:56 #120467

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Auf der Suche nach dem Winter 11 Jan 2006 22:56 #120550

  • Dirk,Bonn(160m)
  • Dirk,Bonn(160m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Vielen Dank für die super Bilder aus der Rheinaue!!
Das letzte Mal war ich 2003 auf dem Rheinauensee am Schlittschuhfahren.
Kommt aber sehr selten vor eigentlich...
LG;Dirk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auf der Suche nach dem Winter 12 Jan 2006 04:14 #120565

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das ist schon ärgerlich, aber wer weiß, ob da noch was kommt. Für deine Region ist so ein "dicker" Eispanzer nicht schlecht :)

Ist das eigentlich wirklich deine Posttasche oder nur in den Farben, wenn es nur die Farben sein sollte, würde ich die Tasche auch gerne haben wollen (mag die Farben) ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com