Hallo!
Am Sonntag gab's durch wieder mal ergiebige Schneefälle die größten Schneehöhen seit vielen Jahren in Teilen vom Flachland. Bei mir in Wels kamen dabei bis zum Vormittag sage und schreibe 46-53 cm zusammen! Die höchste Schneehöhe der vorangegangenen 10 Jahre lag bei 26 cm...
Nur in den 60er oder 70 Jahre gab's einmal noch mehr Schnee mit bis zu 60 cm (Quelle: OÖ Klimaatlas)
Hier sind ein paar Bilder aus dem Garten:
Starker Schneefall am frühen Sonntag Vormittag:
Schneehauben auf den Regentonnen und am leicht geneigten Misthaufen (der sich wohl bald mal über's Pflaster verteilen wird

):
Vogelhäuschen:
Vom Hüttendach rutschte im Jänner mal einiges an Schnee runter, durch den neuerlichen Neuschnee verschwindet die Regentonne nun fast:
Winterliches Glashaus mit noch mehr Regentonnen:
Verschneite Brücke beim Gartenteich:
Der Schnee lag überall relativ hoch:
Mit Schnee aufgefüllter Vorgarten:
Das Postkastl mußte ich auch erst frei schaufeln

:
Am Nachmittag ging's dann mit dem Robert nach Holzwiesen (410-440 m), zwischen Wallern an der Trattnach und St. Marienkirchen an der Polsenz gelegen. Dort lagen für hiesige Flachlandverhältnisse unglaubliche 86 cm Schnee...
Verschneiter Zaun und Garten:
Nachdem am Vormittag noch Schnee ohne Wind fiel, war's am Nachmittag dann vorbei mit dem Schneefall, dafür frische Nordwestwind auf und wehte den Pulverschnee teilweise von den Bäumen:
Wieder ein eingeschneites Postkästchen:
Sehr viel Schnee auf dem Holzstoß:
Sehr hohe Schneehaufen bei dieser geräumten Einfahrt:
Mal schaun wieviele Jahre wir wieder auf solche Schneemassen hier im Hausruckviertel warten müssen.
lg, Mani