Hab heut wieder meine wochenendliche Schneerestsuchtour unternommen.
Heut wollt ich alle beiden Gebiete, wo was liegen könnte, abgesucht.
Vom Bretterschachten ging ich zuerst aufs Mittagsplatzl
Dort auf 1340 m liegt derzeit noch der größte mir bekannte Schneerest.
Ein paar kleinere lagen auch noch rum
Dies ist der größte
Zum Vergleich: Gleiche Stelle am 19. Juni 2005.
Weiter wieder dieses Jahr
An seiner dicksten Stelle ist er noch ca 50 cm. Denk, ne Woche hält er sicher noch durch.
Hoff natürlich noch länger.
Anschließend umrundete ich dem Gr. Arber auf seiner Westseite auf ca 1200 m
Hier blühende Buschwindröschen und Alpenglöckchen
Am Arberschachten, einem Schachten unterm Arber auf ca 1200 m, hielt ich kurz an
Blick zum Arber (Westgipfel)
Am Nordrand des Arbers nahe der Seewand dann dieser Blick zum Kl. Arbersee
An der chamer Hütte angelangt. Die Reste vom Dachschnee, die vor einer Woche hier lagen, sind geschmolzen.
Vegetationsstand: Löwenzahnblüte
Dann suchte ich auch hier Reste. Ist viel getaut die letzte heiße Woche und durch das Gewitter letzte Nacht
Gefunden hab ich aber noch was
Hier zum Vergleich: Vor einer Woche
Heute
Zum Schluss noch eine Demonstration des Luftdruckunterschieds.
Diese Plastik-Wasserflasche hab ich auf 1200 m ausgetrunken und wieder zugeschraubt.
Sie war prall mit Luft gefüllt.
Zuhaus 700 m tiefer sah sie dann so aus.
Gruß Andy