Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

anderthalb Tage Katwijk 17 Jul 2006 22:35 #129856

  • Constantin
  • Constantins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo ins Forum,

Was macht man wenn die Freundin spätnachmittags nach Hause kommt, mit nem Autoschlüssel wedelt und "lass uns jetzt ans Meer fahren" sagt? Klar, man guckt erstmal komisch - und ist dann begeistert. So gings mir am Samstag um halb sechs - eine halbe Stunde später waren wir dann auf der Autobahn, mit ein paar rasch zusammengewürfelten Sachen zum mitnehmen im Kofferraum, der Sonne entgegen.

Wir hatten das Glück noch vor Sonnenuntergang in Katwijk einzutreffen. dort stiegen wir aus, und fröstelten erstmal: Seewind blies kühle Luft über den leeren Strand, welch ein Kontrast zum überhitzten Rheinland! wir hatten ein Decke mitgenommen, um uns drauflegen zu können, doch im endeffekt rollten wir uns in die Decke ein!

Dafür entschädigte uns trockene, Glasklare Luft und eine fantastische Fernsicht. Ich habe es noch nie erlebt dass die Sonne beim ins-Meer-versinken noch blendete!

kurz nach Sonnenuntergang: Mediterrane Stimmung, aber kühl...





Da ganz Katwijk voll belegt war, und selbst die Campingplätze keinen mehr draufließen blieb uns... das Auto. Dafür wurden wir in der Nacht mit einem großartigen Schauspiel belohnt: Leuchtende Nachtwolken!

Ich dachte zuerst ich seh nicht richtig als ich das silbrig leuchtende Band gegen vier Uhr morgens im norden sah. Also ab zum Strand. ein Zaunpfahl der Dünenbegrenzung diente als "Stativ", es funktionierte:



Es war das erste mal dass ich LNCs in so einer Ausdehnung und Schönheit gesehen habe, und dann auch noch am Meer und bei diesen fantastischen Sichtbedingungen! Die Aufnahme (andere waren leider zu pixelig und/oder unscharf) zeigt leider nur einen Bruchteil der wirklichen Schönheit. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war der Höhepunkt allerdings schon leicht überschritten, da es am Horizont leicht zu dämmern anfing.

Der Sonntag brachte wieder strahlendes Wetter - und völlig andere Bedingungen. aus dem mäßigen Seewind war ein ganz leichter Landwind geworden, der die Temperaturen schon früh in die Höhe schnellen ließ. Die Dünenkante wirkte noch zusätzlich als Windschatten, so dass es am Strand oft praktisch windstill, und schon morgens um zehn brütend heiß war. Zudem schien halb Holland an den Strand zu wollen, ich habe Katwijk und den Strand an diesem Tag noch nie so voll gesehen!



Aufnahme nach Norden gegen ein Uhr mittags. "rush hour" auf dem Strand, brütende Hitze. der Sand ist so warm dass man kaum drauf laufen kann, dafür war das Meer göttlich erfrischend.



Fernblick nach Süden. die Silhouetten der Gebaude im Hintergrund ist das berühmte Seebad Scheveningen, etwa 30 km entfernt. man konnte sogar noch Konturen der Gebäude ausmachen! Noch etwas weiter weg, als vage Schatten auf der Wasserlinie zu erkennen, stehen die Hafenanlagen der Industriehäfen von Hoek van Holland. Die vielen Segelboote sind Katamerane des Katwijker Segelclubs, die auf dem Wasser eine Regatta fuhren.



Das schönste am Meer war neben dem erfrischunseffekt die Brandung, die überraschend kräftig war.

soweit ein paar "Spots" eines für mich unvergesslichen Wochenendes. Ich hoffe die Bilder gefallen; ich kann euch einen Kurzurlaub in Katwijk aan Zee empfehlen; es lohnt sich. selbst wenn nur das auto zum schlafen bleibt. ;)

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

anderthalb Tage Katwijk 18 Jul 2006 14:13 #129868

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com