Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Matterhorn zwischen Herbst und Winter *pics* 22 Okt 2006 21:45 #133103

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Mein Weg führte mich gestern hier im Wallis nach Zermatt(1620müM.) wo der wohl berühmteste Berg der Welt steht - das Matterhorn(4478müM.) Sonst sehe ich das Matterhorn jeweils nur von der Ferne (zB so: http://n.ethz.ch/student/welligd/download/bettmeralp/b1.jpg ).

Der morgen brachte zwar noch ein paar Wolkenfelder - doch danach folgte wunderschönes Herbstwetter. Da die Bahn zum Schwarzsee(2600müM.) ihre Sommersaison bereits beendet hatte, gab es auf dem Weg zum Matterhorn überhaupt keinen Menschen – also genau richtig um die Natur in aller Stille geniessen zu können.

Unten im Tal war es bei gelb-goldenen Lärchenwäldern wunderschön herbstlich, weiter oben unterhalb des Matterhorns war jedoch schon allertiefster Winter angesagt.

Flach schien die Sonne über die herbstlichen Wiesen:





Herbst und Winter vereint:



Wunderschöne Farben:



Und immer näher kam das Matterhorn:










Nebel floss von Süden her über die Alpen – verschwand jedoch beim Übertritt sehr rasch:





Kurz vor dem Ziel:






Es hatte zum Teil über 50cm Pulverschnee. Man höre auf die „Knirrschgeräusche“ des Schnees:

http://n.ethz.ch/student/welligd/download/Zermatt/21Okt.06/DSCN6401.MOV

Erste Schneeflecken gabs ab, ca. 2500müM. Weiter oben hatte es sogar allerfeinsten Pulverschnee:





Auf über 3000müM. auf dem Ausläufer des „Hörnligrades“ mussten wir die Wanderung wegen zu grossen Neuschneemengen sicherheitshalber beenden – das Ziel die Horuhitta(3260müM.) zu erreichen konnten wir nicht mehr schaffen. Dafür bot sich eine Bergwelt von unglaublicher Schönheit:









Gezoomter Blick aufs „Horu“:



Es hatte immer wieder Sitzbänklein die zum verweilen einluden, hier ein paar Beispiele:

Im gelben Lärchenwald:



Auf ca. 2500müM. umgeben von einer atemberaubenden Berglandschaft – mit Blick aufs Matterhorn:



Auf 3000müM. mit sehr schönem Panorama:



Stadel oberhalb Zermatt:



Zum Schluss noch ein Bildchen das ich am Abend kurz vor Sonnenuntergang an einem gemütlichen Bächlein im Lärchenwald aufgenommen habe:



Ich hoffe, die Bilder haben etwas gefallen.

Grüsse

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Matterhorn zwischen Herbst und Winter *pics* 22 Okt 2006 21:54 #133105

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Danke für die bilder....sind wunderbar schön!

Meine favorit ist diesen



Goldene jahreszeit...sehr schön sind die farben.

Grusse Astrid

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Matterhorn zwischen Herbst und Winter *pics* 22 Okt 2006 21:56 #133106

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Ich hoffe, die Bilder haben etwas gefallen.


Grandios! :)

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Matterhorn zwischen Herbst und Winter *pics* 22 Okt 2006 22:43 #133108

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Salü David

Superschöne Wanderung die du da gemacht hast. Vom Winkel her betrachtet, könntest du schon fast auf italienischem Boden gestanden haben... :]

Grüsse ins Goms

shrek

PS: Hast du keinen Schreck gekriegt als die Chemiebude etwas sehr schnell Chemikalien "verbrannte" ? Das gab doch ein Riesenkawumm!?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Matterhorn zwischen Herbst und Winter *pics* 22 Okt 2006 22:47 #133109

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Matterhorn zwischen Herbst und Winter *pics* 22 Okt 2006 22:59 #133110

  • Heinz
  • Heinzs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ciao David

Besten Dank für die wunderschönen Bilder.
Ja, s'Hora war mein Lieblingsberg, habe zu früheren Zeiten schöne Erinnerungen daran, besonders als wir mal in der Solvay-Hütte blockiert waren.
Grüsse ins Goms und an alle und eine schöne Woche
Heinz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Matterhorn zwischen Herbst und Winter *pics* 22 Okt 2006 23:07 #133111

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü David

Vielen herzlichen Dank für diesen umwerfend schönen Bilderbericht.

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Matterhorn zwischen Herbst und Winter *pics* 23 Okt 2006 00:22 #133116

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Shrek,

ja, ich war ca. 2.2km von der italienischen Grenze entfernt - aber leider sieht das Matterhorn von der anderen Seite (von Breuil) nur so aus wie ein verkrüppelter Steinhaufen.

Diese Chemiebude ist nicht zum ersten mal explodiert. Vor ca. 2Jahren gabs schonmal einen Knall.
Diesesmal war ich während des Knalls auf der Wanderung (siehe Bilder). Einmal habe ich ein grummeln aus der Ferne gehört (war etwas erstaunt sowas zu hören). Bin mir aber nicht sicher ob der Knall von der Chemiebude war, da sie 35km Luftlinie entfernt liegt und ausserdem die Berge doch einen beträchtlichen Teil der Schallintensität absorbieren.

NB: In dieser Chemiebude wird Sprengstoff hergestellt.

grüsse zu dir

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Matterhorn zwischen Herbst und Winter *pics* 23 Okt 2006 16:14 #133153

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Vielen Dank für die Pics!
Wunderbare Bilder vom "Horn". Mit dem Schnee zusammen sind er immer wieder prächtig aus.

@Astrid
Haben wir wohl beide den gleichen Geschmack?
Das Bild finde ich auch besonders gut gelungen! :]

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com