Hallo!
Den ersten Wintereinbruch mit halbwegs Nordstau letzte Nacht ließen sich Robert und ich nicht entgehen, und so ging es heute Vormittag in das Salzkammergut um die für diese Jahreszeit hohe Schneedecke (stellenweise wurden sogar Rekorde gebrochen: Zum Beispiel im Mondsee lag der Schnee Anfang November heute morgen mit 40 cm noch nie so hoch seit es Aufzeichnungen gibt) zu bestaunen.
Bis Ebensee lagen eher wenig Schnee, direkt beim Traunsee gab es auch schon leichtes Tauwetter, ab ungefähr der Abzweigung zum Offensee wurde die Schneedecke schnell mehr, außerdem begann es zeitweise leicht bis mässig zu schneien.
In Lauffen (ca. 480 m, zwischen Bad Ischl und Bad Goisern) entstanden die ersten Bilder, zum Beispiel von diesem weiß-grün-braunen Wald:
Die Temperatur lag leicht unter 0°C, die Schneehöhe lag bei 37 cm.
Weiter ging die Fahrt über Bad Goisern (ca. 40 cm Schnee - 500 m hoch), vorbei am Hallstätter See nach Gosau (ungefähr 730 m), auch dort fiel zeitweise Schnee:
Schneehöhe: 45-50 cm
Hier war heute noch niemand mit dem Auto fort

:
Da noch ein bißchen Zeit blieb, fuhren wir noch zum Vorderen Gosausee, 930 m. Die Schneehöhe betrug dort beachtliche 60 cm.
"Zackendach" der Zwieselalmseilbahn:
Vorderer Gosausee:
Mistkübel und unter den Schneehaufen sind Bänke, glaubten wir zumindest

:
Und zum Abschluß noch das Postkastl neben dem Wirtshaus am Seeufer:
Wenn das mit den Schneehöhen diesen Winter so weitergeht kann ich gut damit leben
lg, Mani