Shop
Facebook
Twitter
LinkedIn
Forum
Alle Foren
Alle Kategorien
Aktuelle Diskussionen
Aktuelle Beiträge
Statistik
Tech-Foren
Technische Foren
Benutzerbereich
Nur für registrierte User
Als neuer Benutzer registrieren
Foren-Nettiquette
Suche
Foren durchsuchen
Menu
Forum
Alle Foren
Alle Kategorien
Aktuelle Diskussionen
Aktuelle Beiträge
Statistik
Tech-Foren
Technische Foren
Benutzerbereich
Nur für registrierte User
Als neuer Benutzer registrieren
Foren-Nettiquette
Suche
Foren durchsuchen
Alle Kategorien
Aktuelle Diskussionen
Aktuelle Beiträge
Statistik
Willkommen,
Gast
Benutzername:
Passwort:
Angemeldet bleiben:
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Rund ums Wetter und Klima
Bilderbeiträge
Irisierende Cirrocumulus undulatus
Seite:
1
THEMA:
Irisierende Cirrocumulus undulatus
27 Jul 2007 23:06
#142785
ALEX
Autor
Besucher
kurz vor einem heranrauschenden Regengebiet heute Abend am Rhein.
Die Entstehung der schillernden Farben ist noch nicht
vollends geklärt.
Gruß,
Alex
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Mache hier ein Häkchen, wenn du per E-Mail über jede Anwort informiert werden möchtest.
Notiz: BBcode und Smiles können verwendet werden.
Bitte
Anmelden
um der Konversation beizutreten.
Irisierende Cirrocumulus undulatus
28 Jul 2007 00:01
#142786
Ralf aus Teltow
Besucher
Danke!!!
Irisieren in Altocumulus lenticularis, undulatus, lacunosus (Untergrenze 4500-5000 m)!
Eine herrliche, aber eher doch seltene optische Erscheinung!
Wunderbar eingefangen!
Beste Grüße,
Ralf aus Teltow
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Mache hier ein Häkchen, wenn du per E-Mail über jede Anwort informiert werden möchtest.
Notiz: BBcode und Smiles können verwendet werden.
Bitte
Anmelden
um der Konversation beizutreten.
Irisierende Cirrocumulus undulatus
28 Jul 2007 00:36
#142787
Siber Edy
Offline
Platinum Boarder
Beiträge: 1795
Dank erhalten: 7
jawohl das sind sie....die
http://de.wikipedia.org/wiki/Cirrocumulus
und heute in der Schweiz warens
Lenticularis (aber ohne Föhn!) im Kanton Bern, herrlich.....!
Grüsse
Edy
Attached files
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Mache hier ein Häkchen, wenn du per E-Mail über jede Anwort informiert werden möchtest.
Notiz: BBcode und Smiles können verwendet werden.
Bitte
Anmelden
um der Konversation beizutreten.
...never ever give up!
Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Irisierende Cirrocumulus undulatus
28 Jul 2007 01:10
#142791
Ralf aus Teltow
Besucher
Hi,
ich würde eher auf hohen Ac plädieren als auf Cirrocumulus.
Von Fotos her eine Einschätzung zu geben, ist so eine Sache....
Auf alle Fälle ein herrliches Ereignis:-))
Gruß Ralf
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Mache hier ein Häkchen, wenn du per E-Mail über jede Anwort informiert werden möchtest.
Notiz: BBcode und Smiles können verwendet werden.
Bitte
Anmelden
um der Konversation beizutreten.
Seite:
1
Kategorien
Rund ums Wetter und Klima
- Wetter
- Langfrist, Klimawandel Ressourcen
- Long Range Forecast and Climate Discussions
- Bilderbeiträge
- Spezialitäten
- Valium-Praline
- Natur, Garten, Pflanzen
- Wetternews aus aller Welt
- Offtopic
Occasion - Schnäppchen - Topangebot
Meine-Meteo-Messanlage
- Wetterstationen
- Occasionverkauf von HW und SW
Support und Technik
- DAVIS-Support
- weatherBoxx / meteobridge
- - weatherBoxx Stationen (neu)
- - Grafik - Definitionen
- Allgemeiner Support
- Forum-News
- Oregon und IROX-Support
- MeteoTemplate
- Mobotix Axis
- Archiv - Alte Produkte
- - Oregon Datalogger
- - meteoBase
- - - Neue meteoBase Stationen
- - - Anleitungen
- - - Betriebsinfos meteoBase Stationen
Alte Kategorien - alte Themen
- Tippspiele
CMS-Kommentare
Moderatoren:
Tobias Ferrari
,
Markus Brotschi
Rund ums Wetter und Klima
Bilderbeiträge
Irisierende Cirrocumulus undulatus
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by
Kunena Forum
Impressum
Haftungsausschluss
Affiliate / Partnerprogramm
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by
JoomlaShine.com