Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Irisierende Cirrocumulus undulatus 27 Jul 2007 23:06 #142785

  • ALEX
  • ALEXs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
kurz vor einem heranrauschenden Regengebiet heute Abend am Rhein.
Die Entstehung der schillernden Farben ist noch nicht
vollends geklärt.





Gruß,
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Irisierende Cirrocumulus undulatus 28 Jul 2007 00:01 #142786

  • Ralf aus Teltow
  • Ralf aus Teltows Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Danke!!!

Irisieren in Altocumulus lenticularis, undulatus, lacunosus (Untergrenze 4500-5000 m)!

Eine herrliche, aber eher doch seltene optische Erscheinung!

Wunderbar eingefangen!

Beste Grüße,

Ralf aus Teltow

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Irisierende Cirrocumulus undulatus 28 Jul 2007 00:36 #142787

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
jawohl das sind sie....die

http://de.wikipedia.org/wiki/Cirrocumulus

und heute in der Schweiz warens

Lenticularis (aber ohne Föhn!) im Kanton Bern, herrlich.....!

Grüsse
Edy

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Irisierende Cirrocumulus undulatus 28 Jul 2007 01:10 #142791

  • Ralf aus Teltow
  • Ralf aus Teltows Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi,

ich würde eher auf hohen Ac plädieren als auf Cirrocumulus.

Von Fotos her eine Einschätzung zu geben, ist so eine Sache....

Auf alle Fälle ein herrliches Ereignis:-))

Gruß Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com