Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Zugeschneit in der Märjela(2400m) *pics* 10 Aug 2007 21:30 #143264

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Am Mittwoch unternahm ich eine Wanderung in die Märjela (2370m). Ziel war eine Alphütte in welcher ich dann übernachtete. Laut den Wetterprognosen musste man am Nachmittag und Abend mit intensivem Regen und starken Schneefällen rechnen. Der trockene aber neblige Morgen habe ich genutzt um heil hinauf zur Hütte zu gelangen.

Ein hier relativ seltenes Bild: Nebel im Wald. Aufgenommen oberhalb des Dorfes auf 1150m:



Nach der Hälfte des Anstieges auf 1700m hatte es immer noch etwas gespenstischen Nebel. Es herrschte totenstille.





Auf 1800m lockerte sich dann der Nebel. Das Tal des Goms war jedoch immer noch eingenebelt.



Nach einem weiteren recht steilen Anstieg kamen wir schliesslich zu einem hübschen Aussichtspunkt von wo aus man den zweitlängsten Gletscher der Alpen erblicken konnte - den Fieschergletscher:



Das Wetter besserte zu meinem Erstaunen. Die kargen Alpwiesen sind hier mit vielen Steinen durchsetzt.



Blick zur unberührten Natur der Galkina. Links das sogenannte Strahlhorn.



Endlich in der Märjela angelangt. Das Eggishorn weist noch letzte Altschneeflecken auf.



Von hier aus sieht man auch das Wannenhorn.



Nochmals das Wannenhorn (oben links) mit der Galkina (unten):



Als ich bei der Alphütte ankam, war ich ziemlich ausgekühlt - dank dem kalten Ostwind. Währenddem der Holzofen die Alphütte aufheizte, zogen erste Vorboten der kommenden Front auf: es wurde dunkler und Donnergrollen in der Ferne war zu hören.



Kurz darauf war das Eggishorn(2927m) bereits in Schneetreiben gehüllt, im Tal unten regnete es hingegen in strömen.



Nassschneefall setzte relativ zügig ein - leichte weisse Schicht auf den Wiesen. Blick zum Tälligrat.



Und kaum eine Stunde später war es auch vor der Hütte weiss:



Am späteren Abend intensivierte sich der Schneefall zusehends:



Am nächsten morgen war alles dick verschneit - wie im Winter. Die Themperatur lag bei ca. -1.5°C.



Tief verschneite Winterlandschaft auf 2400m:



In dieser Hütte hatte ich übernachtet:



Der Märjelensee war in dichtem Schneetreiben gehüllt. Hier lagern die Trinkwasserreserven der Bettmeralp und der Riederalp.



Die Kühe in der Salzgäb auf 2250m suchten unter dem Schnee nach etwas essbarem.



Hier gehts den Abgrund runter - aufgenommen auf 2250m.



Bei der Wanderung zurück hatte es noch bis ca. 1750m eine Schneedecke. Wie ich dann später erfahren habe, hats sogar bis 1350m geschneit - also bis ins obere Goms.

Der erste Schneefall des Winters 07/08 ist damit bereits Realität. Wann geht der Winter richtig los?

Ich hoffe, die Bilder haben gefallen.

grüsse aus der Schweiz

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zugeschneit in der Märjela(2400m) *pics* 10 Aug 2007 21:55 #143265

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Hallo David

Danke für den Bericht. Schade dass der Sommer bald vorbei ist, schön dass der Herbst mit seinen Farben bald kommt.

Man merkt nun wie es mit dem Licht am Abend steil bergab geht.

Seit über einem Monat hört man am Morgen praktisch keine Vögel mehr. Die haben sich aufs Feld und in den Wald verzogen.

Irgendwie bin ich froh dass der Sommer nicht so heiss und dürr geworden ist. Die Vegetation hat dieses Jahr richtig gewütet und es wächst und wächst immer noch. Sogar der Grundwasserspiegel ist wieder auf normalem Niveau.
Ein paar Sommertage würden aber gut tun. Takt 14°C sind nicht der Hit, stehen doch diverse Festivitäten an den nächsten Wochenenden an.

Also, noch ein schönes Wochenende

Gruss aus dem rüeblilosen Land
shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zugeschneit in der Märjela(2400m) *pics* 10 Aug 2007 21:56 #143266

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü David

Vielen Dank für den interessanten Bilderbericht.
Sicher ein cooles Gefühl, in dieser abgelegenen Hütte bei gemütlichem Feuer zu sein, während es draussen Gewittert und schneit. Warst Du alleine unterwegs?

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Zugeschneit in der Märjela(2400m) *pics* 10 Aug 2007 23:53 #143267

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Tobias,

war mit einem alten Schulkollegen dort oben. Speziell war vor allem, dass es zur gleichen Zeit stark geschneit und geblitzt hat. Hab sowas noch nie gesehen.

grüsse

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com