Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Überlauf Ederstaumauer am 11.08.2007 12 Aug 2007 18:00 #143301

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen.

Was ich eigentlich nicht erwartet hatte, kam gestern doch anders. Der Edersee läuft über, mitten im Hochsommer. Das WSA hat den Abfluss doch etwas gedrosselt gelassen und so konnte man heute einen sehr beachtlichen Überlauf bestaunen. Am Morgen waren es noch satte 23cm, als ich dort war, waren es geschätze 15-20cm. Kann man schwer beurteilen. Da ich beim letzten Mal das Pech hatte, dass der See schon wieder unter Stauziel war, bin ich eben gleich hingefahren und habe einige Bilder gemacht, von denen ich euch einige präsentieren möchte. Das einzige Manko: Die Sonne stand schon fast hinter der Mauer.
Alle Bilder original aus der Kamera und nur verkleinert.

Der randvolle See


01 von Philipp - Album.de


An der Mauer angekommen und los geht's.


02 von Philipp - Album.de



03 von Philipp - Album.de



04 von Philipp - Album.de



05 von Philipp - Album.de


Hier sieht man schön, dass der Überlauf schon ein klein wenig höher gewesen sein muss.


06 von Philipp - Album.de



07 von Philipp - Album.de


Weitere...


08 von Philipp - Album.de



09 von Philipp - Album.de



10 von Philipp - Album.de



17 von Philipp - Album.de


An der richtigen Stelle, gibt die Mauer fotographisch richtig was her.


11 von Philipp - Album.de



12 von Philipp - Album.de



13 von Philipp - Album.de



14 von Philipp - Album.de



15 von Philipp - Album.de



16 von Philipp - Album.de


Zum Schluss noch die Mauer von einer ganz anderen Seite und ein Blick auf die Eder


18 von Philipp - Album.de



19 von Philipp - Album.de



20 von Philipp - Album.de



21 von Philipp - Album.de


Ich hoffe, die Bilder geben den Eindruck gut wieder.

Einen sonnigen Abend noch, (hier ist er das jedenfalls)
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überlauf Ederstaumauer am 11.08.2007 12 Aug 2007 18:18 #143302

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
@philipp
...tolle Bilder, einfach immer faszinierend die Wassermengen die da nach unten schiessen. Wie hoch ist dann diese Mauer ?

Hier noch einen Link zum Rheinfall (wo ja zur Zeit auch immer noch gewaltig Wasser runterstürzt) und ich frage mich wielange wohl die Felsen im Rheinfall noch halten werden. Man kann ja mit einem Boot (übrigens manchmal sieht mans auf der Web-Cam) zu diesen Fahren (aber das dürfte nun schwierig sein!) Auf jeden Fall ne nasse Sache und auch immer wieder beeindruckend!

Grüsse und schöner Abend
Edy 8)

http://87.245.83.189/view/index.shtml

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Überlauf Ederstaumauer am 11.08.2007 12 Aug 2007 20:58 #143304

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Philipp

Besten Dank für dese eindrücklichen Bilder. Gewaltig, diese Wassermenge, welche aus den total 39 Überlauföffnungen kommen... 8o

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Überlauf Ederstaumauer am 11.08.2007 12 Aug 2007 22:13 #143307

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Servus Edy.

Hier einige Daten:
Stärke an der Sohle: 36m
Stärke an der Krone: 6m
Länge an der Sohle: 300m
Länge an der Krone: 400m
Höhe der Mauer: 47m

Und danke für den Rhein-Link. Wenn es irgendwann mal passt, will ich den auch mal bei höherem Wasserstand live erleben.

Gruß
Phil

PS: @Tobias: Weiß du, wie man errechnen kann, wie viel dort heruntersaust. Nur mit der Höhe des Überlaufs und der Breite der Durchlässe wird es ja wohl nicht getan sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überlauf Ederstaumauer am 11.08.2007 12 Aug 2007 22:43 #143308

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

PS: @Tobias: Weiß du, wie man errechnen kann, wie viel dort heruntersaust. Nur mit der Höhe des Überlaufs und der Breite der Durchlässe wird es ja wohl nicht getan sein.


Dochdoch.

Es gibt die Formel von Rehbock und eine von Poleni.
Zutaten Poleni sind Überfallbreite b (Summe), Überfallhöhe hü (dirkt an der Kante) und der Überfallbeiwert µ (dürfte hier 0,75) sein.

Q = 2/3 * µ * b * (2g)^1/2 * hü^(2/3)

mir dieser bekommt Du den Abfluss Q in m³/s raus. g = 9,81 = Erdbeschleunigung.

Kenne ich mittlerweile auswendig augfrund der Bemessung von Hochwasserentlastungsanlagen ;)

Gruß,
Alex

edited 13.08.2007: Habe noch das fehlende Potenz-Dächelchen reingeschoben

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überlauf Ederstaumauer am 11.08.2007 13 Aug 2007 21:09 #143331

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von ALEX
Q = 2/3 * µ * b * (2g)^1/2 * hü^(2/3)

edited 13.08.2007: Habe noch das fehlende Potenz-Dächelchen reingeschoben


Ja ne, schon klar ;)

Aber mal im Ernst:
Überfallbreite = Breite der Überläufe, aber wsa meinst du genau mit Überfallhöhe?

Gruß
Phil

PS: Doch ganz du das du da so bewandt bist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überlauf Ederstaumauer am 11.08.2007 15 Aug 2007 17:08 #143386

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die Überfallhöhe ist die Wasserspiegelhöhe (bzw. Tiefe) direkt an der Krone.

Ich habe hier die Wertepaare in Excel und das Diagramm,
bei dem man ganz einfach die Überfallhöhe abliest und den
entsprechenden Abfluss über die Wehrkrone weiß:

gilt nur für den Ederstausse, da alle Parameter enthalten sind.

Gruß,
Alex

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überlauf Ederstaumauer am 11.08.2007 15 Aug 2007 18:34 #143388

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Genial, danke für die Berechnungen! 8o

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Überlauf Ederstaumauer am 11.08.2007 15 Aug 2007 20:15 #143390

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Vielen Dank dafür. Hast einen gut.

Gruß
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.354 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com