Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 10 Oct 2008 16:07 #153827

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Tobias !

Puhhh, habe ziemlich lange gebraucht euer Forum wieder zu finden und mich
neu zu registrieren. Hab nach dem letzten mal formatieren wohl irgendwo
auch mein Hirn formatiert ! ;-)

Du hast mir die letzten male sehr weitergeholfen was die Wetterstation betrifft. Ich bräuchte jetzt wieder mal deine Hilfe !

Ich habe meinen Rechner formatiert und Weather Display neu installiert.
Habe aber das Problem das die Daten nicht auf die Homepage geladen werden.
Das Programm startet zwar "ftp.exe" nur scheint es als würde das Programm
nicht wissen aus welchem Ordner es sich die Daten beschaffen soll !?

Bin jetzt schon seit ca. 3-4 Wochen offline, d.h. meine Besucherzahlen
verhalten sich derzeit wie die Aktienkurse an den Börsen ! :O

Hoffe du kannst mir weiterhelfen !

Schöne Grüße aus Oberösterreich, Thomas Eitzinger !

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 11 Oct 2008 18:52 #153830

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Thomas

Schön, Willkommen zurück in den SwissWetter-Foren! :-)

- In welchem Verzeichnis liegt Weather Display?
- Werden die Daten lokal aktualisiert?
- Unter Programmsteuerung -> FTP/Internet E-Mail/WAP/Server -> Connections -> FTP Host Einstellungen sind die Zugangsdaten korrekt eingestellt?

- Was steht in der Logdatei? Ansicht -> FTP Logdatei, bez. A
nsicht -> FTP Logdatei -> anderen Log ans. ?

Gruss in den Abend
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 14 Oct 2008 12:54 #153865

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Tobias !

Danke für die schnelle Antwort ! Bin leider selber ein wenig im Verzug mit meiner Antwort ! sry !

Die Zugangsdaten für den FTP stimmen soweit ich das kontrolieren kann ! Ich habe es schon geschafft die Daten manuell hochzuladen und zwar unter
"Aktion --> FTP Webserver verwalten"
"FTP.exe" wird auch asugefürt, nur findet das Programm irgendwie keine Daten !

Ich habe unter "Programmsteuerung --> Internetdat./Echtzeit/FTP/SVG/WDL/ --> Webfiles Setup #1" den Speicherort für Webfiles in einen eigenen Ordner festgelegt. Das programm speichert die Daten Lokal sogar. Komisch ist aber das der Speicherort nicht bestehen bleibt wenn ich ihn bestätige !

Das steht in der "FTP-Logdatei"

*******list of files uploaded********

*******actual messages from upload session********
***Start Time/date***:20:49:59 30.09.2008
Finshed email agenda
Finished email agenda, no FTP items to do...
Doing abort procedure/program close...

Kann es auch daran liegen, dass ich die ältere Version von Weather Display noch installiert habe ? Diese befindet sich auf der externen Festplatte die jetztige ist auf einem lokalen Datenträger gespeichert.

Wollte die ältere Datei nicht löschen um einen Datenverlust zu vermeiden.

:-?

Schöne Grüße, Tom !

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 14 Oct 2008 14:11 #153869

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Tom

Damit Du keine Daten verlierst, kopiere die alten einfach in das neue Verzeichnis.
Die Daten welch mit "month" beginnen bei der alten Version rauskopieren aus wdisplaydatafiles und diese dann in das gleiche Verzeichnis der neuen Installation einfügen.

Ich habe unter "Programmsteuerung --> Internetdat./Echtzeit/FTP/SVG/WDL/ --> Webfiles Setup #1" den Speicherort für Webfiles in einen eigenen Ordner festgelegt. Das programm speichert die Daten Lokal sogar. Komisch ist aber das der Speicherort nicht bestehen bleibt wenn ich ihn bestätige !

Dies sind nur die Einstellungen für WDL, wie sehen die Einstellungen für das Haupt-FTP aus?
Programmsteuerung -> FTP/Internet E-Mail/WAP/Server -> Connections -> FTP Host Einstellungen

Ich vermute, dass bei der Installation der Pfad, wo die Daten gespeichert werden nicht korrekt angelegt wurde. Eine mögliche Lösung:
Einstellungen -> Extra Einstellungen / Verschiedene Einstellungen / WD Datenbank Einstellungen
Dann dort rechts oben "neue Datenfile Lokation" wählen und den Speicherort wo die Daten liegen nochmals neu wählen (auch wenn er schon stimmt). Dann diese Änderung speichern und Wether Display beenden.

Lösche die folgenden Daten im Verzeichnis "wdisplaydatafiles":
graphdata2.inf
graphdata3.inf
graphdata22.inf
graphdata.inf

Starte anschliessend Weather Display.

Gruss
Tobias

PS: Welche Version verwendest Du? Aktuell wäre gerade 10.37M Build 01.

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 16 Oct 2008 22:13 #153894

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Tobias !

Habe es jetzt schon soweit geschafft das ich manuel uploaden kann ! Doch es ist irgenwo noch ein Fehler begraben ! :lupe:
Der FTP-Upload wird zwar gestartet nur fehlen "LOCAL FILE NAME" und "REMOTE FILE NAME" gebe ich aber die beiden Pfade ein und drücke "Skip agenda" lädt das Programm sämtliche Daten aus dem Webfile Verzeichnis hoch! Fast Perfekt ! ;-)

Meine Frage: "Wie schaffe ich es, dass die beiden Pfade automatisch eingetragen werden und somit der upload automatisch funktioniert ?"


Ps.: Ich benutze momentan Version 10.37i ! Gibt es eigentlich ein user manual für die software ? Auf der WD-Homepage stünde eine Datei aus dem Jahre 2003 zur Verfügung aber die kann man nicht downloaden !

Sschöne Grüße, Tom !

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 16 Oct 2008 23:56 #153898

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Tom

Je nach Build stammt Deine Version vom 7. Februar 2008 bis 02. April 2008, uralt. ;-)
Lade die neuste Version herunter und installiere diese, denn am 9. Feb gab es mit dem Build 02 ein komplett neues FTP, am 10. Juli wurde mit dem Build 14 ein weiterer Meilenstein beim FTP gesetzt. Dann sollte auch das mit den korrekten Pfadangaben funktionieren.

Ein User Manual wurde mal erstellt, doch das Brain fast täglich Updates und Fix herausgibt, war dieses nach wenigen Wochen nicht mehr aktuell, mit dem neuen FTP hat sich Grundlegendes geändert. Ich empfehle, mindestens alle 2 Monate die neuste Version zu installieren, viele Fehler werden umgehend ausgemerzt, so ist man immer rel. aktuell.

Ich hatte am Dienstag, 14.10.2008 um 07:40 Uhr angeblich eine Windböen von 188.2 km/h, die Basisstation hat diesen Wert allerdings nie von der ISS erhalten, irgenwo war Programmintern etwas passiert. Ich schrieb Brain umgehend eine E-Mail und dann...
15th Oct 10.37M Build 01 .zip update: Added ability to convert all found logfiles to data file (see under action) (good for checking all time records)

Gruss in den späten Abend
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 19 Oct 2008 14:10 #153921

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Tobias !

Wenn ich mir die neueste Version runterlade wohin soll ich diese dann installieren ? In den selben Ordner wie die vorherige ? Und wie kann ich die neue Version registrieren lassen ?

Oder wäre es angebracht "Weather Display" zu deinstallieren und die neue Version runterzuladen um diese dann registrieren zu können ?

Mfg, Tom !

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 19 Oct 2008 15:22 #153922

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Tom

Unbedingt in den gleichen Ordner installieren, die Registrierung bleibt erhalten.
Hast Du die Daten von der alten, zweite Installation inzwischen in die neue, aktuelle Installation überkopiert?

Gruss in den Sonntag
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 24 Oct 2008 17:03 #154006

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Tobias !

Ich bin total verzweifelt ;-( !

Irgendwo hatte sich ein Fehler eingeschlichen, denn ich bekam es einfach nicht hin den upload automatisch durchzuführen !
Ich habe deshalb Weather Display deinstalliert und nochmals die neuere Version (22. Oktober 2008) runtergeladen und diese installiert ! Es dürfte aber trotzdem noch eine Datei irgendwo vorhanden sein, denn wenn ich die neue Version starte stehen schon meine FTP Daten drinnen !?

Need help please !

Mfg, Tom !

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 24 Oct 2008 22:31 #154017

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Tom

Was hast Du genau gemacht?
Hast Du beide Versionen, die Du ja instaliert hast, korrekt deinstaliert und bei der Frage, ob die Daten erhalten bleiben sollen NEIN angewählt? Wenn Du wirklich alle Daten gelöscht haben willst kann ich Dir schon sagen wie, aber Du wirst die Registrierung verlieren, denn es werden dann wirklich ALLE Daten gelöscht!

Versuche zuerst folgender Weg:
Aktion -> Backup der Registry erzeugen (nur WD Struktur)
Auf dem Desktop speichern!

Aktion -> Delete Windows Registry Entries and Restart
Achtung, es werden sämtliche Einstellungsdaten gelöscht!


Anschliessend den PC neu starten und dann Weather Display neu istallieren, am besten in das Standardverzeichnis.

Sollte hinhauen, danach allerdings ALLE Einstellungen neu vornehmen, kann schon gut und gerne 30 Minuten in Anspruch nehmen...

Viel Erfolg!

Gruss in den späteren Abend
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 26 Oct 2008 16:28 #154042

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Tobias !

Ich schnalls jetzt bald nicht mehr ! X( Das gibts doch nicht das mich das so ärgern kann !

Jetzt hab ichs geschafft WD neu zu installieren und den upload automatisch zu starten ! Ist eigentlich ganz einfach ! ;-) Nur habe ich jetzt folgendes Problem ! Unter dem Ordner "Webfiles" werden die Daten richtig gespeichert ! Aber das einzige was da drinnen stimmt sind z.B.: Die Zeit die Wolkenhöhe und diverse andere Sachen, aber Temperatur, Wind, Druck usw. aktuallisiert die Station nicht ! Sprich, die Temperatur und der Druck den mir die Software anzeigt stimmt nicht mit denen der Basisstation überein ! Es macht den Eindruck als würde die Staion wiedermal keinen Daten finden !

Danke auf alle Fälle für deinen Bemühungen !

Mfg, Tom !

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 26 Oct 2008 17:05 #154044

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Sali Tom

Super, es freut mich, dass nun immerhin der automatisch upload funktioniert.
Auf dem Hauptbildschirm sind die Daten korrekt?

Wenn nein:
Der Stationstyp stimmt exakt mit demjenigen überein, den Du hast?

Programmsteuerung -> Wetterstation wählen
Es ist wichtig, dass die baud rate korrekt eingestellt wird, da die Daten sonst nicht korrekt empfangen und entschlüsselt werden können!

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
Moderators: Markus Brotschi
Time to create page: 0.178 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com