Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

generelle frage 16 Jul 2009 01:38 #158216

  • toretrax
  • toretrax's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo erstmal :)
ich bin meteorologie-student an der universität basel und plane, mir privat eine messstation (temperatur, niederschlag, wind, evtl. strahlung) aufzubauen?
hat da jemand erfahrung? was benötige ich, gibt es irgendwo eine anleitung zum bau einer solchen "station" und worauf sollte man achten?

Please Log in to join the conversation.

generelle frage 17 Jul 2009 08:59 #158222

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hallo Toretrax

Materialaufwand "basic"
Günstige Anlagen kriegst Du ab ca 200.-- die messen Dir das, was Du oben notiert hast.

Faktor Zeitaufwand
Nächste Stufe ist das Speichern der Daten auf PC.
Weitere Stufe Exportieren ins Internet.

Ausbaustufen:
Materialaufwand "middle"
Anlage aus dem mittleren Segment, misst auch Strahlung.

Präzisisonsmessgeräte:
Materialaufwand "upper level"
http://picasaweb.google.ch/swisswetter/20090613Wetterstationen?authkey=Gv1sRgCI65iqOgoYnlUw&feat=directlink

Hochprofessionelle Stationen:
Materialaufwand "highest level"
Meteoschweiz anrufen :-)


Übliche Standard-Hobbymet-Station (Davis):
http://picasaweb.google.ch/lh/photo/X2LUudrbtv7KuN_0k7p-fA?authkey=Gv1sRgCOSi9Iz8qvTTVg&feat=directlink

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Markus Brotschi
Time to create page: 0.254 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com