Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

ET Evapotranspiration Aufzeichnungsproblem ! 01 Jan 1970 01:00 #166857

  • Sperber
  • Sperber's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Please Log in to join the conversation.

ET Evapotranspiration Aufzeichnungsproblem ! 16 Feb 2012 17:27 #166896

  • Sperber
  • Sperber's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
manoman... rege anteilnahme hier an meinem leiden ;)

Hab das Problem der aktuellen Daten gelöst ;)
Einfach mit php den falschen wert der meteohub xml mit dem Faktor 0,2... multipliziert ;)
Passt genau !
Die Monats und Jahreswerte muss man aber noch per Hand machen, da meteohub nicht richtig die Tageswerte addieren ;(

Please Log in to join the conversation.

ET Evapotranspiration Aufzeichnungsproblem ! 15 Apr 2012 18:38 #167107

  • Hathor27
  • Hathor27's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hallo Wettergemeinde, meine Davis Pro mit der weatherboxx ist jetzt seit 02.02.12 in Betrieb.
Alles läuft ohne Probleme bis auf die Evapotranspiration.

Die Konsole hat andere Werte als die in der all-sensor.xml der weatherboxx !
Zur Zeit habe ich Gesamtwerte auf der Konsole von 7,1mm pro monat und Jahr.
Die Tageswerte addieren sich brav zu den gesamtwerten.

Hier der aktuelle 15.02.12 Auszug der all-sensor.xml



Die 7,1mm sind nicht vorhanden und die Monats und Jahreswerte sind jetzt seit 1 Woche auf 2,1mm.
Die actualwerte stimmen mit den Dailywerten der Konsole nicht und die day1 werte starten morgens mit 0,3 und enden bis 0 Uhr immer mit 2,1mm.

Da ist der Wurm drin :gruebel:
Hat da einer eine Idee wo da der Fehler liegt ?

vielen Dank!


Hallo Sperber,

das Problem ist schon länger bekannt...
siehe dazu auch http://forum.meteohub.de/viewtopic.php?f=18&t=8572#p10531

Boris setzt leider zu wenig Priorität auf solche Details - das finde ich sehr schade :-(

@Kusi & Boris: Wäre das nicht bald einmal ein Update wert?

Please Log in to join the conversation.

ET Evapotranspiration Aufzeichnungsproblem ! 15 Apr 2012 20:14 #167110

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Guten Abend

Betreffend dem Regen ist Oli und ich seit der ersten Stunde mit Boris dran.

Es hat sich einiges gebessert, aber optimal ist es immer noch nicht.
Löschen von unerwünschtem Regen ist eine mühselige Arbeit.
Macht man einen Fehler, hat man plötzlich Unmengen von Jahresniederchlägen usw.

Und: zB fehlenden Niederschlag (zB Messausfall usw) "von Hand einzutragen": Aktuell keine Chance.

Am Regen muss eindeutig noch gearbeitet werden.

lg

mbr

Please Log in to join the conversation.

ET Evapotranspiration Aufzeichnungsproblem ! 15 Apr 2012 20:22 #167111

  • Hathor27
  • Hathor27's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Guten Abend

Betreffend dem Regen ist Oli und ich seit der ersten Stunde mit Boris dran.

Es hat sich einiges gebessert, aber optimal ist es immer noch nicht.
Löschen von unerwünschtem Regen ist eine mühselige Arbeit.
Macht man einen Fehler, hat man plötzlich Unmengen von Jahresniederchlägen usw.

Und: zB fehlenden Niederschlag (zB Messausfall usw) "von Hand einzutragen": Aktuell keine Chance.

Am Regen muss eindeutig noch gearbeitet werden.

lg

mbr


Salü Markus,

Regen ist auch wichtig (besonders in diesen Tagen).

Aber der EV-Wert gibt Auskunft über die Verdunstung von Feuchtigkeit durch Wind und Sonne. Leider ist dieser Wert in Meteohub seit langer Zeit nicht identisch mit dem, was die Vantage-Konsole anzeigt - und das ist ärgerlich.

Würdest Du da mal ein Wort bei Boris für die sonnenverwöhnte Schweiz einlegen?

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Markus Brotschi
Time to create page: 0.261 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com