Hallo allerseits,
was zunächst ein einzelner Protest gegen das Nichtraucherschutzgesetz in Kneipen war scheint sich zum Leidwesen vieler Nichtraucher zum "Volkssport" der Kneipenwirte auszuweiten: aus Kneipen werden Raucherclubs!
Hintergrund: in NRW soll zum ersten Juli wie schon in vielen anderen Bundesländern das Rauchverbot in Kneipen greifen, Ausnahmen sind aber für "Vereine" vorgesehen. Diese Gesetzeslücke nutzen die Wirte in den großen Städten massiv, so sollen z. b. in Köln 80% (!) aller Kneipen "Raucherclubs" werden, in die man nur reinkommt, wenn man eine Mitgliederkarte mit Name und Adresse ausfüllt, sowie einen Jahresbeitrag zahlt (meistens 1,- symbolisch).
Das perfide daran ist: Das Nichtraucherschutzgesetz wird hier ad absurdum geführt. War die eigentliche Ziel "Raucher sollen draussen bleiben", heißt es jetzt in vielen Gaststätten "Nichtraucher sollen draußen bleiben"! wenn sie aber doch reinwollen, müssen Sie durch ihren Namen und ihre Unterschrift diese absurde Entwicklung auch noch unterstützen.
"Kneipenkultur" ist damit erstmal verloren, muss man sich doch, wenn man auf Kneipentour durch die Altstadt geht, jedesmal neu in einen Raucherclub anmelden. Was für den Einheimischen nicht sooo schlimm ist, ist für Touristen verheerend, es ist für Leute von Außerhalb oder gar aus dem Ausland kaum verständlich zu machen, dass er sich für jeden Kneipenwechsel neu anmelden muss. Folge: Gästen von außerhalb dürfte bald die Lust an einem Kneipenabend vergehen, ganz zu Schweigen vom Imageverlust von vormals "weltoffenen" Metropolen - Folgen die die Wirte offensichtlich noch nicht einkalkuliert haben.
Gipfel dieser Entwicklung: der Dachverband deutscher Gaststätten will einen Bundesweiten Raucherclub gründen, den sich alle Wirte, die das wollen, anschließen können. Dann wäre das Nichtraucherschutzgesetz endgültig gescheitert.
Bleibt nur zu hoffen dass asich die Regierung bald für eine Reform dieses Gesetzes entscheiden wird - oder das europäische Parlament die Sache kippt. So wies jetzt ist kanns nicht bleiben, es ist schlimmer geworden, sowohl für Raucher als auch für Nichtraucher. Entweder soll das Nichtraucherschutzgesetz rückgängig gemacht werden oder die Schlupflöcher sollen gestopft werden. Ganz oder gar nicht - so wies jetzt ist bringt es gar nichts und erzeugt vor allem den Nichtrauchern, aber auch allen spontanen Gästen von außerhalb nur Nachteile.
Gruß,
Constantin