Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 08:48 #117323

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...nistet sich der Winter in den Bergen ein. Nicht die grosse Front bringt den Schnee dieses Jahr, sondern Fröntchen für Fröntchen, Zentimenter für Zentimeter wächst die Schneedecke. Wie lezttes Jahr scheints unter 2300 m eher besser als über 2300 m (Wind!) auszuschauen. Im Vergleich zu 2003 und 2004 liegt unter 2200 m in Nordbünden dieses Mal eher mehr, oberhalt naja, knapp, sehr knapp.

Zumindest sind die Temperaturen anhaltend tief.

Gruss Andreas


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 09:19 #117324

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Andreas

heimlich still und leise- oder stille Wasser sind tief.Nach der Art scheint sich der Winter vorran zu arbeiten. Es sieht schon etwas besser aus als noch vor Wochen von vielen erwartet.
Hier allerdings "bullen Heiß" Tmax in der Nacht mit 6,1°C aktuell bei 4,9°C und leichter Regen.

Grüßle Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 09:28 #117325

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...darum würde ich mal den Supermildwinter abhaken, zuviel Fröntchen und Polarlüftchen schwubbeln rum. Wie die Bilanz wohl am Ende ausschaut ?

(Oberhalb 700 m ein Hauch von Neuschnee...)

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 10:49 #117332

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Andreas

hier verabschiedet sich der Winter die letzten Schneereste schmelzen dahin ;( - aber im laufe der Woche könnte es für uns wieder etwas werden. :]

Grüße noch Zürich

Michael

PS. Sehe immer noch einen zu kühlen Winter auf uns zukommen :D *hoff*

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 12:48 #117351

  • Scuolfan
  • Scuolfans Avatar
  • Besucher
  • Besucher
IN Scuol haben wir heuer die perfekte Analogie zum letzten Jahr, nur dieses jahr früher.
War es früher typisch, dass große Unterschiede in der Schneemenge zwischen Scuol auf 1250m und Motta Naluns ob Scuol auf 2150m existierten, ist das bisher nicht gegeben.

Scuol 25-30 cm Schnee, MOtta Naluns ca. 35 cm.
Das ist für Motta Naluns schwach, nur ca. 50% , für Scuol istd as absolut ok, eher sogar gut.

Die Witnerwanderer( gehöre ich auch zu) und Langläufer wird es freuen, zumal mit der nächsten Störung von Süden sicher auch wieder 5cm hinzukommen.
Die Skifahrer zu denen ich jedoch mehr gehöre, ärgert dass.
Denn ich mag das Skigebiet von Scuol gerne und es tat schon letztes Jahr weh, auf so viele der schönsten und besten Pisten verzichten zu müssen, auf die man sich im Vorfeld so gefreut hat, weil einfach oben zu wenig Schnee für die etwas steinigeren Pisten liegt.

Wirklich interessant, ist das.
AVor einigen Jahren tat es mir immer weh, dass es zwar oben geschneit hat aber im Ort eher wenig lag und es häufig nicht schneite...jetzt habe ich meine schöne Winterlandschaft, aber oben ist es nicht so toll.

Ich hoffe, dass sich mit den "Fröntchen " bis Silvester, wenn ich in den Skiurlaub starte, noch insgesamt die 50-70 cm im Skigebiet zusammekommen damit der großteil der Pisten geöffnet werden kann.

Naja, mal sehen was heute Abend un Morgen noch su runterkommt.

Bisher war das , ausser im Oberengadin, sehr schwach.
Das Oberengadin war entgegen meiner Annahme der Schwerpunkt der Schneefälle.
Bis zu 50 cm gabs im südlichen Teil rtg. Maloja.
Auch im Münstertal bisher 20-30 cm.
In Scuol bislang 10-20 cm.
Gruss

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 13:06 #117355

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Interessant, wie da am 4. Tag des meteorologischen Winters schon bestimmte Szenarien "abgehakt" werden. Nun ja, warten wir mal ab, zu welchen Kommentaren die normative Kraft des Faktischen im weiteren Verlauf des Winters Anlass geben wird.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 13:13 #117358

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus

kann Dich absolut nicht verstehen ;( Du siehst einen Mildwinter ist ok- andere eben einen zu kalten Winter. Aber keiner hat sich in seiner Vorhersage so weit aus dem Fenster gelehnt wie du- deshalb wünsche ich mir vor allem etwas mehr zurückhaltung.(Erinnerung an Sommer 05 werden wach ;(. Wir werden am Ende sehen wer besser gelegen hat.
Ich stelle deinem MILDWINTER- einen zu kalten Winter gegenüber :D
und ich werde da bin ich mir sicher das bessere Händchen haben :D

Grüßle Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 13:47 #117360

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich darf daran erinnern, dass meine Prognose sich unter anderem in Übereinstimmung mit der Analyse eines seriösen und erfahrenen Langfristprognostikers wie W. Röder befindet. Wer also nach Analogien in der Vergangenheit sucht, der scheint in diesem Jahr mehr als deutliche Anzeichen für einen klar zu milden Winter finden zu können. Allerdings bin ich ja nicht derjenige, der zuerst wochenlang einen Mildwinter herbeireden wollte und jetzt am 4.12. diesen Mildwinter wieder abschreibt. Dass es immer wieder Überraschungen geben kann, steht doch wohl außer Frage - auf Basis der aktuellen Entwicklung und Kartenlage allerdings in beide Richtungen!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 13:53 #117362

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Was mich am meisten wundert ist die Tatsache, dass die Winterfans untereinander nie aufgeben und immer den Winter sehen, besonders den 06Z Lauf. Der scheint m.E. zu freundlich zu sein für den Winter.

Bis zum 8.12. scheint es nun erst einmal normal bis leicht zu mild weitergehen, aber danach ist alles möglich, von zu mild, bis zu kalt ;)

Eine Westfdrift seh ich jedenfalls nicht, ausser im UUUGKB ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 14:38 #117368

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....wenn du genau lesen würdest, ich sagte, ich hake den Supermildwinter ab. Es kann immer noch zum Mildwinter kommen, aber für Supermild (praktisch schneelos bis in grosse Höhen wie 87-90) halte ich den kommenen Winter nicht. Es hat sogar vie mehr Schnee gehabt wie 2000/2001, der letzte ausgesprochene Midlwinter. Nachdem ich eher auf einen ausgesprochenen Mildwinter getippt habe, werde ich in Zukunft keine Extremereignisse vermuten. Das ist wohl unseriös.

Wichtig ist, dass wir zyklonal bestimmt bleiben, damit wird es schneiden. Steter Tropfen erhöht die Schneedecke.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 04 Dez 2005 15:25 #117372

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Es ist eben wie so oft, die Winterfans sehen stets die große Kälte, die Freunde der Wärme ständig die persistente Südwestlage kommen.

Schon bezeichnend, dass nur das Wetter selbst nicht mitspielen wollte und in den letzten beiden Jahren weder das eine noch das andere Extrem zu bieten hatte. :)

Gruß Lars

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Heimlich, still und leise.... 07 Dez 2005 16:42 #117566

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...und Meteoschweiz sagte Trockenheit voraus.

Solche Fehlenschätzungen gefallen mir.

30 x 5 cm = 150 cm. Auch so gibt's ne Schneedecke.


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com