IN Scuol haben wir heuer die perfekte Analogie zum letzten Jahr, nur dieses jahr früher.
War es früher typisch, dass große Unterschiede in der Schneemenge zwischen Scuol auf 1250m und Motta Naluns ob Scuol auf 2150m existierten, ist das bisher nicht gegeben.
Scuol 25-30 cm Schnee, MOtta Naluns ca. 35 cm.
Das ist für Motta Naluns schwach, nur ca. 50% , für Scuol istd as absolut ok, eher sogar gut.
Die Witnerwanderer( gehöre ich auch zu) und Langläufer wird es freuen, zumal mit der nächsten Störung von Süden sicher auch wieder 5cm hinzukommen.
Die Skifahrer zu denen ich jedoch mehr gehöre, ärgert dass.
Denn ich mag das Skigebiet von Scuol gerne und es tat schon letztes Jahr weh, auf so viele der schönsten und besten Pisten verzichten zu müssen, auf die man sich im Vorfeld so gefreut hat, weil einfach oben zu wenig Schnee für die etwas steinigeren Pisten liegt.
Wirklich interessant, ist das.
AVor einigen Jahren tat es mir immer weh, dass es zwar oben geschneit hat aber im Ort eher wenig lag und es häufig nicht schneite...jetzt habe ich meine schöne Winterlandschaft, aber oben ist es nicht so toll.
Ich hoffe, dass sich mit den "Fröntchen " bis Silvester, wenn ich in den Skiurlaub starte, noch insgesamt die 50-70 cm im Skigebiet zusammekommen damit der großteil der Pisten geöffnet werden kann.
Naja, mal sehen was heute Abend un Morgen noch su runterkommt.
Bisher war das , ausser im Oberengadin, sehr schwach.
Das Oberengadin war entgegen meiner Annahme der Schwerpunkt der Schneefälle.
Bis zu 50 cm gabs im südlichen Teil rtg. Maloja.
Auch im Münstertal bisher 20-30 cm.
In Scuol bislang 10-20 cm.
Gruss