Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Norden zu warm, süden zu kalt ? 06 Dez 2005 11:58 #117505

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Wie komt das: Kanada und Arktik sehr bis extrem warm und die ganze USA zu kalt.

In Europa auch ähnlich: Arktis und Nordrussland eher warm und SW-Europa eher kalt.

Deutet das auf eine sehr abgeschwächte Druckgegensätze N/S mit einer Subtropenhochschwäche hin ?

Was hat das für Auswirkungen für uns ? Eher kalt solange neg. Strahlenbilanz und frühes, warmes Frühjahr ab Februar ?

Gruss Andreas

http://wxmaps.org/pix/temp2.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 06 Dez 2005 12:08 #117506

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
das würde zu meiner Prognose passen wenn am 21. Dezember der Wintereinbruck wirklich kommt. Die Kälteperioden hören dann meistens um den 17. Januar auf und im Februar beginnt bereits der leichte Vorfrühling. Z. b. wie 1996

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 09 Dez 2005 21:13 #117718

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

ich weiß nicht, welches Jahr du tatsächlich meinst, aber 1996 ist es ganz sicher nicht, denn damals war es bis einschließlich März deutschlandweit deutlich zu kalt und winterlich. Des Weiteren gehört 1995/96 zu den Wintern, zu denen sich bezüglich der Witterungsentwicklung der Vormonate in diesem Jahr am wenigsten Analogien finden lassen. Deshalb gehe ich davon aus, dass der nun beginnende Winter sehr wahrscheinlich keinerlei Ähnlichkeit mit der genannten Saison aufweisen wird.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 10 Dez 2005 08:30 #117728

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wenn du weiterhin nur mit Analogien arbeitest disqualifizierst du dich bei mir. Man kann nicht durch Analogien einen Winter vorhersagen. Es gab zwar mal eine 16 Jahres Reihe in der man im ungefähren ablesen konnte, wann die nächsten milden und kalten Winter sind, dieser Zauber dürfte aber auch schon wieder verflogen sein. Öffne mehr dein Herz sonst wirst du in den Foren dieses Landes nicht mehr wahrgenommen. Das sollte keine Beleidigung oder so sein sondern nur ein guter Rat.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 10 Dez 2005 09:39 #117731

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...die mesten arbeiten schlussendlich mit Analogien, von Druck, Temperaturen etc etc etc von vergangenen Zeiten ?

Dein Posting verstehe ich schlicht nicht ? Aucht Kats sind Analogien.

??????

Gruss Andreas

P.S. Dieses Jahr hat herzlich wenig Analogien zu anderen Jahren....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 10 Dez 2005 11:49 #117735

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Aber ich gehe davon aus wenn jemand eine Prognose rausgibt das er sie auch begründen kann. Das hört sich auf einer der einen Seite gut an, auf der anderen Seite steckt nichts dahinter.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 10 Dez 2005 22:30 #117769

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Lieber Matthias,

letztlich handelt es sich auch bei allen statistischen Witterungsregeln um Analogien, bei denen versucht wird, auf Grund der Erfahrungswerte der Vergangenheit die Entwicklung der näheren Zukunft vorherzusagen. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass ich mich bei meinem Prognoseverfahren einer Vielzahl aussagekräftiger Parameter bediene und diese logisch und mathematisch miteinander verknüpfe. Dabei ergeben sich mehr oder weniger starke Analogien, die aber auf einer Vielzahl von Variablen beruhen. Die Schwierigkeit liegt nun darin, die unterschiedlichen Variablen richtig zu gewichten - genau hierin besteht das "Experimentieren". Mit simplen und oberflächlichen Ähnlichkeiten hat das aber ganz bestimmt nichts zu tun!

Warten wir ab, wessen Methode in diesem Winter bessere Ergebnisse liefern wird!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 11 Dez 2005 08:45 #117780

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Entweder die Methode von mir, Lars Thieme, oder die von Meteoworld. Du hast ja deine Methode immer noch nicht vorgestellt, also kann man diese nicht für voll nehmen.

Schon im Dezember 2001 und im letzten Sommer ging das in die Hose. Aber ich wünsche dir viel Glück das du mit deiner nur dahergesagten Prognose und deinen professionellen Wortspielchen für deinen Teil recht behälst.

Einen milden Winter in Deutschland kann jeder vorhersagen. Ich z. B. auch. Ich sage einen milden Winter vorher, nur der Januar wird sehr kalt, aber wie und warum, das ist das entscheidende.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 11 Dez 2005 08:48 #117781

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Kurt und Michael einfach nicht zu vergessen mit ihren Vorhersagen.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 11 Dez 2005 17:59 #117833

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Entgegen deiner Behauptung habe ich meine Methode sehr wohl vorgestellt. Da sie aber nicht auf der simplen Summierung aller Regeln, die mir gerade opportun erscheinen, beruht, ist sie auch nicht ganz so schön kurz und prägnant darzustellen wie deine Prognosen (deren Fundierung auch nicht selten Gegenstand so mancher Unklarheit im Forum war). Mein Verfahren besteht vielmehr in einer recht komplexen Analyse und Verknüpfung unterschiedlicher Variablen. Über Details können wir gern zum Ende der Wintersaison diskutieren, weil ich auf Basis der Verifikation der Winterprognose dann weitere Verbesserungen vornehmen möchte.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 11 Dez 2005 18:22 #117836

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich werde überhaupt nicht mit dir diskutirern darüber

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Norden zu warm, süden zu kalt ? 11 Dez 2005 18:36 #117842

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Dann beschwere dich bitte nicht über mangelnde Transparenz oder Gesprächsbereitschaft meinerseits!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com