Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 10:04 #117551

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

AP

07.12.2005 08:12

Montreal - Das Jahr 2005 war nach Einschätzung der Umweltorganisation WWF das heißeste, stürmischste und trockenste aller Zeiten. In einem WWF-Bericht, der am Dienstag am Rande der UN-Klimakonferenz in Montreal veröffentlicht wurde, hieß es, darauf ließen Daten von amerikanischen Regierungsbehörden und der Meteorologischen Organisation schließen. Im Oktober dieses Jahres habe die US-Weltraumbehörde NASA bereits erklärt, dass die weltweite Durchschnittstemperatur bereits höher sei als 1998, dem bisherigen Rekordjahr.

Weiter hieß es in dem Bericht, das arktische Eis gehe pro Jahr um 9,8 Prozent zurück und habe im September einen historisch niedrigen Stand erreicht. Die Leiterin des WWF-Programms für den Klimawandel, Lara Hansen, sagte, möglicherweise werde die Arktis bis zum Ende des Jahrhunderts eisfrei sein. Die Welt müsse die globale Erwärmung akzeptieren. (AP)


Beachtlich, da wir kein El Nino Jahr hinter uns haben, wie es 1998 der Fall war.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 10:16 #117552

  • stiefel
  • stiefels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
da ist 2005 weltweit das wärmste jahr und hier bei uns hat man heuer nix davon gemerkt.
fällt der dezmber normal aus, wird das jahr 2005 bei mir sogar zu kalt bezüglich der perioden 1971-2000, aber auch sogar kälter als 1961-1990. die abweichung ist aber nicht viel (etwa -0,5K).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 11:06 #117553

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Habe zwar noch keine Zahlen aber in Zürich zu kalt:

Februar, August, November (+-)

Winter leicht zu kalt
Frühling mässig warm
Sommer leicht zu mild
Herbst mild

Das Jahr so in etwa wie 2004, also ca. 1 Grad zu warm (60-90)

Auch 1998 war "nur" 1.1. Grad zu warm.

http://www.meteoschweiz.ch/nccr/images/data/Observations/zue/2005_zue.gif

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 12:58 #117557

  • Dietmar
  • Dietmars Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Arne!
Das habe ich vorhin gerade im Videotext gelesen, war aber nicht überraschend, das musste ja so kommen.
Nur mit der Eisfreiheit, da muss noch ein Zusatz kommen: und zwar in den Sommermonaten, sobald die Tag- und Nachtgleiche erreicht ist, friert es wieder zu, auch wenn die globale Temperatur um weitere 3 Grad steigt!

Grüße
Dietmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 13:02 #117558

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
- Ich schätze den WWF.
- Auch für Greenpeace und andere Umweltverbände habe ich mehr oder weniger Verständnis.

Dies vorweg.

Ich möchte nun auch nicht auf die "Klimaerwärmung" als solches eingehen. Ich möchte einfach hier als Denkanstoss einwerfen, dass jede Organisation irgendwelche Statistiken und Infiormationen IMMER so auslegt, dass es ihnen in den Kram passt.


Deshalb: Solche Infos geniesse ich mit Vorsicht und Skepsis.

Grüsse

Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 13:06 #117559

  • Dietmar
  • Dietmars Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Stefan!
Sollte der Dezember normal ausfallen, was ich noch bezweifle, dann wäre 2005 immer noch um 0,1K wärmer als das Jahrzehnt 1991-2000, was ja bekanntlich das wärmste Jahrzehnt im 20.Jahrhundert darstellt.

Grüße
Dietmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 18:17 #117569

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Offiziell kann es frühestens am 1.1.2006 sein. Allein die Tatsache, dass hier ein Monat komplett unterschlagen wird, klingt nicht gerade seriös. Und wenn ich dann schon die Überschrift höre: wärmste,stürmischste und trockenste Jahr. Da werden wieder Birnen mit Äpfeln verglichen. Was wird z.B. mit Stürmen gemeint? Höchstwahrscheinlich trop. Stürme, die nur ein lokales Ereignis sind. Wenn auch außertropische gemeint sind, dann frage ich mich: Was ist ein Sturm? Ein Sturmtief mit bestimmten Windgeschwindigkeiten oder reicht ein Föhnsturm oder eine Böe in einem Gewitter? Da werden einfach Begriffe in den Raum geschmissen, ohne sie genauer zu erklären. Mit "trockenstem Jahr" ist wahrscheinlich der gemittelte Durchschnitt aller Stationen weltweit gemeint und mit dem "wärmsten Jahr" der globale Temp-Durchschnitt. Allerdings ist es schwer vorstellbar, dass das Jahr 2005 das Wärmste sein soll. Auf der NH kann ich mir das gut vorstellen, aber auf der SH? Wasser bedeckt mit Abstand die größte Fläche der SH. Die Wassertemperaturen der SH sind aber großflächig unterdurchschnittlich. Jetzt frage ich mich, wo dort überdurchschnittliche Temperaturen erreicht werden. Oder reicht es, wenn 50% der Erde zu mid sind, um einen neuen Rekord aufzustellen. Aber vielleicht werden die Nord- und die Südhemisphäre auch nicht gleich gewichtet. Vielleicht gehen deutlich mehr Stationen der NH in den Durchschnitt ein. Dann wäre der globale Durchschnitt nur eine etwas erweiterter NH-Durchschnitt. Also wieder ein lokales Ereignis. Wie man sieht Fragen über Fragen, die man vielleicht erst einmal klären sollte.



Gruß Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 18:23 #117570

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 18:42 #117571

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen

wenn ich es recht in Erinnerung habe wird die Temperatur immer Land/Kontinet bezogen angegeben. Es kann Regional sehr Unterschiedlich ausfallen. Wobei es bei mir zwar zu mild aber mit etwa 0,3-0,5°C noch als Normal gelten wird . 3 zu kalte Monate mit allerdings zu wenig Jahresniederschlag 80%

Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 19:34 #117575

  • stiefel
  • stiefels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
hallo dietmar!

und wo? bei aber nicht. wie ich schon geschrieben habe, wird bei einem normalen dezember das jahr 2005 bei mir um etwa 0,5°C zu kalt ausfallen. wird der dezember um 1°C zu warm wird das jahr 2005 etwa normal ausfallen.

wie oben andere schon angemerkt haben, gibt es regional große unterschiede, und ich habe mich nur auf meinen standort bezogen.

ob bei mir der dezember arg zu mild wird, das lasse ich noch auf mich zu kommen, glaube es aber fast nicht.
die ersten 7 dezembertage waren viel zu kalt (bis zu -5°C tagesschnitt). in den nächsten tagen ist für meine region außerdem noch mind. für einen tag dauerfrost vorhergesagt. wir werden sehen!

LG!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 20:56 #117587

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun ist es offiziell! 07 Dez 2005 20:56 #117588

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nach allen mir bekannten Daten wird das Jahr 2005 im bundesdeutschen Mittel ganz sicher um mehr als 1K zu warm ausfallen, sehr wahrscheinlich mindestens so warm wie das Mittel der 90er Jahre, des bisher wärmsten Jahrzehnts seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Außerdem kann gar nicht oft genug darauf hingewiesen werden, dass die Klimaerwärmung der letzten Jahrzehnte in Mittel- und Nordeuropa stärker als im globalen Durchschnitt ausgefallen ist. Davon, dass wir nichts vom weltweit bisher wärmsten Jahr 2005 mitbekämen, kann also gar keine Rede sein. Die bisher wärmsten Jahre in Deutschland 1994 und 2000 lagen übrigens zum Teil um rund 2,5 K über dem entsprechenden Vergleichszeitraum (1961-1990).

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com