Hallo,
im alten Forum hatte ich am 22.02.2003 nach Scheinperioden in der Hochwintertemperatur
Mitteleuropas gesucht. Mit den dabei gefundenen Scheinperioden haben sich die
Mitteltemperaturen der Hochwinter 2003, 2004 und 2005 mit guter Näherung vorhersagen
lassen:
Temperaturanomaliesummen Januar+Februar
Jahr Prognose beobachtet
2003 +1.0_____-0.1
2004 +3.5_____+3.9
2005 +3.9_____+3.1
Nun ist es an der Zeit, das Verfahren zu überarbeiten und unter Hinzunahme der Jahre 2003
bis 2005 neue Scheinperioden zu berechnen.
Damals wurden die Temperaturanomaliesummen der beiden Hochwintermonate für die Untersuchung
verwendet. Bei der Neuberechnung der Scheinperioden wurde jetzt aber die wahre
Temperaturanomalie des Hochwinters benutzt, wobei auch die unterschiedliche Länge
von Januar und Februar berücksichtigt wurde. Das hat natürlich zur Folge, dass die Amplituden
der gefundenen Scheinperioden nur noch etwa halb so groß sind. In der folgenden Tabelle
sind alle Scheinperioden aufgeführt, die eine Amplitude von mindestens 0.35 Grad aufweisen.
Das entspricht in etwa dem alten Grenzwert von 0.7 Grad in der Temperaturanomaliesumme. Die
meisten Scheinperioden der alten Untersuchung treten mit leicht veränderten Parametern
auch in der neuen Analyse auf. Deshalb enthält die Tabelle für jede Scheinperiode zwei
Zeilen. Man kann so die alten und neuen Parameter einer Periode miteinander vergleichen.
Term____Periode in____Amplitude in___Phase im Jahr 1761
__________Jahren_______Zehntelgrad________in Grad
01alt_9999.999999____227.484012_________355.661110
01neu_9999.999999____120.28400__________355.607126
02alt__115.294158______9.069942__________46.486439
02neu__115.221620______4.22800___________45.709603
03alt___25.859746______7.608765___________7.709122
03neu___26.056241______3.71666___________15.929545
04alt___15.539412______7.843684_________136.483099
04neu___15.536009______4.30711__________135.455025
05alt___14.191919______9.269548__________23.446145
05neu___14.406538______3.87345___________58.202722
06alt___12.694841______8.954271_________153.017540
06neu___12.761632______4.50012__________178.238681
07alt____8.375873______9.887926_________218.756168
07neu____8.377667______4.90657__________223.202768
08alt____7.494118______8.634122_________297.415907
08neu____7.500517______4.01375__________304.555159
09alt____5.766305______8.563696_________224.800465
09neu____........______........_________..........
10alt____5.486716_____11.366144_________330.543575
10neu____5.491146______5.65275__________334.468275
11alt____4.569089______7.094561_________117.582590
11neu____4.569737______3.53705__________126.253471
12alt____3.796896______9.424874_________206.906058
12neu____3.796885______4.45446__________209.452721
13alt____3.518243______8.692379__________31.890134
13neu____........______........_________..........
14alt____3.385718______8.505560__________74.616232
14neu____3.385706______4.15947___________75.090782
15alt____3.288774______8.368643_________109.395996
15neu____3.286916______4.10344___________95.349782
16alt____2.589842_____10.241168_________262.342231
16neu____2.590865______5.26286__________269.061354
17alt____2.548035______8.167717_________239.766049
17neu____2.548351______4.47744__________244.827461
18alt____2.297831______8.529393_________276.053265
18neu____........______........_________..........
19alt____2.042127______7.634063__________62.264925
19neu____2.042211______3.92519___________62.947534
20alt____........______........_________..........
20neu____1.863130______3.53388__________157.014032
21alt____1.800600______8.897924_________129.285636
21neu____1.798301______3.97422___________88.851776
22alt____........______........_________..........
22neu____1.767381______3.85226__________208.154958
23alt____........______........_________..........
23neu____1.751694______4.19823__________212.868792
24alt____1.711316______7.519091_________235.325117
24neu____........______........_________..........
25alt____1.675745______7.831738_________222.163833
25neu____1.675228______3.89712__________218.459592
26alt____1.476134_____11.131494_________316.998074
26neu____1.476109______5.43832__________316.885474
27alt____........______........_________..........
27neu____1.398186______4.28180__________160.849277
28alt____1.287539______8.783930__________19.593766
28neu____1.287491______4.35469___________14.188079
29alt____........______........_________..........
29neu____1.209691______4.02812__________312.478527
30alt____1.148423_____11.924075_________321.162649
30neu____1.148350______5.97159__________316.289556
31alt____1.122202______7.647445__________99.011100
31neu____1.122068______4.04885__________102.264795
Der Term 1 stellt einen nahezu linearen Temperaturanstieg von 0.76 Grad im Jahrhundert dar.
Term 2 mit einer Periode von 115 Jahren hat zur Zeit seine größte positive Phase.
Alle Terme zusammenergeben liefern für die nächsten Jahre folgende Prognosen
(Temperaturanomalien des Hochwinters in Mitteleuropas zum Mittel 1761-1970)
Jahr Temperaturanomalie
2006 1.6
2007 2.4
2008 3.0
2009 .1
2010 1.8
2011 4.4
2012 .9
2013 -.7
2014 1.4
2015 .9
2016 -.6
2017 .3
2018 2.6
2019 .0
2020 3.5
Es zeigt sich, dass wohl auch in den nächsten Jahren keine Strengwinter zu erwarten sind.
Den Hochwinter 2008 könnte man schon als Supermildwinter bezeichnen. Der kälteste Hochwinter
des Jahrzehnts wird weiterhin für 2009 erwartet. Gegenüber der alten Prognose ist er aber
um ein Grad wärmer geworden. Damit liegt er nur noch im Bereich des Mittelwertes 1761-1970.
Viele Grüße,
Reinhold