Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 11 Dez 2005 17:29 #117827

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Woran liegts. Was bei GFS am 8. Tag passiert ist interessant. Schaut mal ! Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 11 Dez 2005 17:51 #117832

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

sehr viel interessanter und naheliegender, da noch innerhalb des Mittelfristbereichs, ist das, was GFS für den Tag 5 zeigt!

Insgesamt bestätigt GFS den Trend zur deutlichen Intensivierung der Zyklogenese über dem Nordatlantik mit stetig zunehmendem Einfluss auf den mitteleuropäischen Raum!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 11 Dez 2005 18:23 #117837

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Du hast recht bei GFS 12 z ist das Modell auch endlich in Richtung Winter umgeschwenkt und das noch in der späteren Mittelfrist.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 11 Dez 2005 18:33 #117841

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Zunächst einmal zeigt GFS eine westliche Strömung mit zunehmender Erwärmung zum Ende der Woche (siehe +120h). Auch danach (d.h. im spekulativen Bereich) sinken die 850hPa-Temps nicht unter -5 °C, so dass ich einen nachhaltigen Wintereinbruch im Flachland beim besten Willen nicht erkennen kann. Zugleich legt die Zyklogenese über dem Atlantik weiter zu, so dass selbst diese Abkühlung nur von kurzer Dauer wäre. Lassen wir uns überraschen!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 11 Dez 2005 20:04 #117849

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
das ganze spielt sich nicht über dem Atlantik ab sondern über dem Festland. Und zweitens zeigen auch andere Modelle das es langsam winterlicher wird. Übrigens war die erste Dezemberdekade nur normal.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 11 Dez 2005 20:22 #117852

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nein, sie war im Rhein-Main-Gebiet rund 1 bis 1,5 K zu mild. Das kann man auch bei Bernd aus Datteln ( http://people.freenet.de/frosch61.de/MonatsrueckblickHomepage.htm ) nachschauen. Und das sind offizielle Werte.

Viele Grüße
Christian

P.S.: Ich wünsche mir beileibe keinen milden Winter - im Gegenteil. Aber was bringt eigentlich die Schönfärberei von unabänderlichen Tatsachen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 11 Dez 2005 21:11 #117858

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
bravo, und bitte bei Eueren Angaben jeweils die Station, die Quelle und die Periode. Sonst ist alles Schaumschlägerei.

Hier in der CH auch zu mild. Nicht viel aber trotzdem.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 11 Dez 2005 21:51 #117864

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Der Bernd aus Datteln nimmt aber nicht die Werte der 1. 10 Tage im Dezember. Er nimmt das komplette Dezembermittel von 2,0 Grad, dann würde die Ausage das der Dezember 1,6 K zu warm ist auch stimmen.
Also ein wenig falsch ist das schon.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 11 Dez 2005 23:15 #117872

  • Udo, Oberfranken
  • Udo, Oberfrankens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

Also ich hab zwar keine offizelle Stadion bei mir, jedoch ich wohne ca. nur 30KM weg von Hof, die Werte da an sich haben verglichen mit meinen keine alzu große Abweichung der ersten 10. Tage.

Demnach läge hier bei mir die erste Dez. Dekade bei -1,3°C das wäre dann ja 0,8K zu kalt.

Gruß Udo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 12 Dez 2005 01:42 #117880

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und auch GFS 18z bestätigt den Trend zu intensiver Zyklogenese über dem gesamten Nordatlantik. Dies würde eine milde zweite Dezemberhälfte bei uns doch sehr begünstigen! Warten wir ab, wie es weitergeht!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 12 Dez 2005 07:13 #117881

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...nur wird es nicht so ablaufen. Wetten! Ein Kaltlufteinbruch verläuft kaum je so, wie GFs uns das auftischt.

Abwarten.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS anders als NOGAPS, GME und UKMO 12 Dez 2005 07:29 #117883

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Dafür kann die Schweiz am Wochenende ordentlich Schnee abbekommen, wenn es nicht wieder ein reinfall wird.

Ein Winterintermezzo bis ins Flachland würde ich am Wochenende nicht ausschließen wollen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com