Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Weisse Weihnacht und der weitere Verlauf 14 Dez 2005 03:39 #118091

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe festgestellt, dass es bei weisse Weihnacht nur selten ein zu kalten Winter gibt. In den meisten Fällen war der Hochwinter zu mild. So sehen es jedenfalls meine Aufzeichnungen von 1991 bis 2003 für Berlin und 2000 bis dato Nürnberg.

Also in diesen Fällen gab es 5 mal weiße Weihnacht, davon waren 3 Hochwinter zu mild, einer zu kalt und einer normal. Auffällig war jedoch eins, nämlich ein zu milder Februar!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weisse Weihnacht und der weitere Verlauf 14 Dez 2005 07:46 #118092

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Da darf ich noch hinzufügen, das die Kältewellen bei kalten und weissen Weihnachten hier im Rhein-Main-Gebiet um den 17. Januar gestoppt wurden, die wie du schon sagtest in einem sehr warmen Februar mündeten.
Aber was du verwechselt wie fast alle anderen, ich glaube es liegt nicht daran welche Weihnachten weiss waren, sondern welche kalt waren.

Das einzigste mal das nach kalten und weissen Weihnachten ein Winter noch zu kalt wurde, das war dann der Winter 1962/1963.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weisse Weihnacht und der weitere Verlauf 14 Dez 2005 12:28 #118112

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe das schon so gesehen, aber wenn nur der Winter 62/63 davon die Rede war, so kann man doch sagen, dass kalte oder weisse Weihnacht nur selten gut für den ganzen Winter sind oder irre ich mich da?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weisse Weihnacht und der weitere Verlauf 14 Dez 2005 12:46 #118114

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
das habe ich doch auch gesagt, ich glaube wir brauchen alle mal eine Pause hier. Der ganze Müll mit dem Weihnachtswetter macht uns noch fertig.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weisse Weihnacht und der weitere Verlauf 14 Dez 2005 13:28 #118118

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
das habe ich doch auch gesagt, ich glaube wir brauchen alle mal eine Pause hier. Der ganze Müll mit dem Weihnachtswetter macht uns noch fertig.

Grüsse


weise Worte! :) ich bin auch froh wenn der ganze Mist mit dem Weihnachtsfest vorbei ist und wir wieder etwas entspannter auf die Karten schauen können.

Weihnachten wird eh grün! ;)

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weisse Weihnacht und der weitere Verlauf 14 Dez 2005 15:40 #118138

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Also, ich freue mich sehr auf das Weihnachtsfest - ganz unabhängig vom Wetter und auch nicht vorrangig aus religiösen Motiven, sondern weil ich ganz besondere Momente mit Menschen verleben darf, die ich liebe. Vielleicht sollten wir bei allem "Trubel" um das Weihnachtswetter gerade diesen weihnachtlichen Aspekt nicht völlig aus den Augen verlieren! Es gibt genug Menschen auf diesem Planeten, welche für die Aussicht auf ein solches Fest so ziemlich alles geben würden.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weisse Weihnacht und der weitere Verlauf 15 Dez 2005 13:26 #118203

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus

Das hast du wunderbar gesagt :]. Auch wenn ich ein absoluter Schneefan bin, versteife ich mich nicht darauf, dasss nun gerade an Weihnachten Schnee liegen muss. Ich beteilige mich auch nie an Diskussionen, wo um weisse Weihnachten spekuliert wird.

Du kannst sicher nicht bestreiten, dass deine Winterprognosen praktisch immer auf grosse Milde herauslaufen. Es ist klar, dass das den vielen Anhängern richtiger Winter nicht so in den Kram passt. Ich finde es aber durchaus okay, dass du deine Meinung, die ja auf entsprechenden Erkenntnissen beruht, hier resolut vertrittst. Das ist weit glaubwürdiger, als sich von Ansichten anderer, die nicht überzeugender sind, von seiner klaren Linie abbringen zu lassen.

Mach so weiter! Deine Beiträge sind in Anbetracht der hier bei jedem entsprechenden Lauf immer wieder auftretenden Winterhysterie (ich schliesse mich da keineswegs aus) auch eine Art Euphoriebremse ala
Sävert in der wz.

Ich erwarte aufgrund der KATs auch einen insgesamt zu milden Winter, aber keinen Supermildwinter. So gesehen liegen wir in der Prognose nicht so weit auseinander. Und wie schon so oft gesagt, ein nur moderat zu milder Winter kann durchaus auch schneereich sein und darauf beruht auch meine Hoffnung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weisse Weihnacht und der weitere Verlauf 15 Dez 2005 18:02 #118217

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...sehr schön gesagt.

Der grosse Fehler scheint mir langsam, dass allgemein zu detailliert und zu extrem vorausgesagt wird. Glaube kaum, dass es ausserhalb des Zufalls mit unseren Mitteln möglich ist einen Supermildwinter oder Kaltwinter, Hitzesommer etc. vorauszusagen. Da muss ich mich auch an der Nase nehmen, da ich schon 2x mit einem Supermildwinter gerechnet habe.

Gruss
ANdreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weisse Weihnacht und der weitere Verlauf 15 Dez 2005 19:08 #118218

  • Robert
  • Roberts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,


die Wetterfrösche in Rumänien rechnen mit einer
weißen Weihnacht :) . Das wäre ja mal wieder schön. Ich hoffe nur das es dabei bleibt.

Wie seht ihr die Chancen in Südrumänien?


Schönen Gruss

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com