Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

GFS o z sieht doch garnicht mal so schlecht aus! 14 Dez 2005 08:04 #118094

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Das neue GFS wird wieder zu viel in Zweifel gestellt. Es sieht eigentlich kaum anders aus, als das von gestern. Zwar wurde die Kälte etwas zurückgenommen, doch sollte man abwarten wie sich das die nächsten 2 bis 3 Läufe entwickelt. Weihnachtstauwetter wäre das normalste von der Welt was ich gestern schon sagte. Doch kommt es überhaupt. GFS hat da seit gestern abend was dagegen. Und auch ECMWF hält noch mit.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS o z sieht doch garnicht mal so schlecht aus! 14 Dez 2005 08:38 #118095

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Man könnte hier genauso schreiben: GFS sieht doch gar nicht mal so gut aus

Die Lage wird mehr und mehr zur Sturmlage als zur Schneelage.
Die nächste Warmluft folgt zu schnell und was dann kommt bleibt ohnehin Spekulation.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS o z sieht doch garnicht mal so schlecht aus! 14 Dez 2005 08:57 #118098

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich glaube aber das sich das mit dem Hoch so langsam festigt. Sturm das ist richtig. Schnee das ist wie immer die Frage, den oft rechnet GFS die Niederschlagsmenge wieder herunter. Aber hat sich doch im Grossen und Ganzen nicht viel zu gestern abend verändert. Das Hoch kommt ab dem 6. Tag, vorher ist viel Spielraum drin.

Ivo, hast du übrigens gesehen das die beiden Ausreisser bis -15 Grad in 850 hpa immer noch da sind. Mich würde mal interessieren wie diese Modelle aussehen. Könnte ja nur ein Hochdruckgebilde sein das bis weit in den Norden oder nach Nordrussland reicht.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS o z sieht doch garnicht mal so schlecht aus! 14 Dez 2005 12:27 #118111

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich weiß nicht, selbst nachdem neuesten Lauf sehe ich kein Grund zur Euphorie. Der Schneebatzen wird immer mehr zum Schneehaufen (fürs Flachland gesehen). :(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS o z sieht doch garnicht mal so schlecht aus! 14 Dez 2005 13:45 #118122

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Da gab es die letzten beiden Tage doch tatsächlich nochmal Hoffnung, die Lage könnte nach einer vorübergehenden schwachen Milderung zum Montag hin wieder auf Winter zurückkippen. Doch seit gestern abend ist klar (nicht allein auf GFS bezogen, sondern UKMO, EZ, GME), daß die Gemeinschaft der Modelle etwas anderes will. Der Trog verbleibt etwas nördlicher, am Montag zieht von Westen her das Tief dadurch erheblich nördlicher herein, die Trogachse schwenkt nicht mehr durch, sondern es wird eine Verbindung zum atlantischen Höhentief gesucht. Nach einer vorübergehenden Zonalisierung - ja, da gibt es nichts schönzureden - läuft dann alles auf ein neuerliches Mitteleuropahoch hinaus, bevor es von Westen er anschließend erneut zonalisieren könnte.

Das Rezept lautet im Grunde seit längerem schon: Mitteleuropahoch als immer wiederkehrender Ruhepunkt zwischen schwachen westlichen Lagen, schwacher Vorderseite oder wie jetzt am Wochenende Nordwestlagen.

Für das Bergland könnte es sicher schlimmer kommen - das sage ich jetzt nochmals explizit, weil es hier ja doch recht viele Berglandbewohner gibt - aber aus Flachlandbewohnersicht ist es nichts als Schmuddel mit allenfalls winziger Hoffnung auf 6-12 Stunden Schneedecke vor der nächsten leichten Milderung. Nach den vielen überdurchschnittlich milden und schneearmen Jahren seit 1987 erhofft man sich doch endlich wieder einmal einen Winter, der rechtzeitig und nachhaltig bis in tiefe Lagen greift. Aber da scheint wohl erneut wenig zu machen sein. Die guten Läufe schwinden jedenfalls, je näher das Ereignis rückt. Im aktuellen 06z-Esemble von GFS jedenfalls gibt es zwar noch zwei recht kalte Ausreißer, die Mehrzahl überschreitet mittlerweile jedoch eindeutig den Durchschnitt. Nicht extrem mild, aber eben auch nicht winterlich.

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS o z sieht doch garnicht mal so schlecht aus! 14 Dez 2005 13:53 #118125

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
...so wie es scheint steuern wir wenn nicht noch mal ein Wunter passiert auf ein mildes Weihnachtsferst 2005 zu.

Trotzdem haben die Karten Potential: Die kälte ist nie weit weg, und das andauernde kräftige Sibirienhoch dass sich immer weiter nach Westen und richtung Pol ausdehnen will wartet nur auf eine Gelegenheit zwischen den Tiefdruckgebieten.

Die Lage erinnert mich sehr an letzten winter anfang Februar!

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS o z sieht doch garnicht mal so schlecht aus! 14 Dez 2005 14:45 #118134

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Constantin,

ja, die Kälte wird wohl nicht weit weg sein, was die Hoffnungen noch am Leben erhält. Dennoch nützt uns Potential wenig, wenn es nicht auch tatsächlich genutzt wird. In den milden Wintern der Endachtziger war die Kälte im Norden und Nordosten auch oft recht nah und gut ausgeprägt. Dennoch hat sie es nie bis zu uns geschafft. So ist eben meine Befürchtung, daß wir - trotz des großen Potentials - wieder einmal am Winterglück vorbeischrammen. Wenn etwas in greifbarer Nähe ist und einem dennoch verwehrt bleibt, tut es besonders weh und ärgert einen ungemein. Weil man eben bei jedem neuen Anzeichen auf Veränderung in die gewünschte Richtung neu in Hoffnung erblüht...

Viele Grüße
Christian

Erschreckend auch GME - siehe in der WZ unter: http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/webbbs/wzconfig.pl?noframes;read=782410








Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS o z sieht doch garnicht mal so schlecht aus! 14 Dez 2005 16:26 #118139

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
ich halte dagegen es kommt noch eine grosse Kältewelle.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com