Ein Mitarbeiter des Deutschen Wetterdienstes brachte eben bei HR Info ins Spiel, das es noch nicht sicher, aber möglich sei, das sich am Ende der Woche ein Kaltluftkörper über Skandinavien festsetzt und das er uns dann zu Heilig Abend Kälte und vielleicht auch Schnee bringt.
Aufgrund dessen das es gestern nach GME 12 z schon so aussah, das sich da was tut, sollte man das im Auge behalten. Gestern war z. B. der siebte Tag durch eine Nordostlage geprägt. Heute soll es schon Ende der Woche kalt werden, also es scheint sich da erstmal nichts nach hinten zu verschieben.
Die Westlagen sind auch bei GFS wieder verschwunden.
Weiter im Auge alles behalten.
Grüsse