ich sagte doch schon, ich sehe fast alles offen! Das wird jetzt noch ein paar mal hin-und herspringen. es kann fast wirklich auf alles hinauslaufen.
In einem anderen Thread hatte ich ja schon erklärt, welche Variante ich für die wahrscheinlichste halte:
Jetzt erst eine ganz leichte Milderung (die aber die Schneedecken in den östl. Mittlegebirgen sowie in Südbayern/Südwürttemberg nicht richtig gefährden kann, dann zu Weihnachten noch das große ? bezüglich "weiß" (ausgenommen den angesprochenen Lagen, da dürfte es sicher sein). Weihnachten wird sich irgendwo bewegen zwischen knapp über Null (verloren) oder knapp darunter (gewonnen), danach glaube ich an einen Kälteeinbruch noch vor Silvester, der dann auch nachhaltiger sein wird. (die Frage ist wie viel Schnee...) Über Silvester und in der ersten Januarwoche wird sich dann entscheiden, wie es mit dem Winter weitergeht.