Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Neuer Sturm an Weihnachten ? 17 Dez 2005 23:34 #118461

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Weshalb ungewöhnlich?

Gerade in milden Wintern hat sich das so genannte Weihnachtstauwetter nicht selten in eine Initialzündung für stabile Süd- bis Westströmungen verwandelt. Auch hier ist der Winter 1987/88 ein sehr eindrucksvolles Beispiel, da damals die Umstellung zu eben diesem Zeitpunkt erfolgte! Im laufenden Winter rechne ich mit einer sehr ähnlichen Entwicklung!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Sturm an Weihnachten ? 17 Dez 2005 23:43 #118462

  • Peterauskerkrade
  • Peterauskerkrades Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ich sagte doch schon, ich sehe fast alles offen! Das wird jetzt noch ein paar mal hin-und herspringen. es kann fast wirklich auf alles hinauslaufen.
In einem anderen Thread hatte ich ja schon erklärt, welche Variante ich für die wahrscheinlichste halte:
Jetzt erst eine ganz leichte Milderung (die aber die Schneedecken in den östl. Mittlegebirgen sowie in Südbayern/Südwürttemberg nicht richtig gefährden kann, dann zu Weihnachten noch das große ? bezüglich "weiß" (ausgenommen den angesprochenen Lagen, da dürfte es sicher sein). Weihnachten wird sich irgendwo bewegen zwischen knapp über Null (verloren) oder knapp darunter (gewonnen), danach glaube ich an einen Kälteeinbruch noch vor Silvester, der dann auch nachhaltiger sein wird. (die Frage ist wie viel Schnee...) Über Silvester und in der ersten Januarwoche wird sich dann entscheiden, wie es mit dem Winter weitergeht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Sturm an Weihnachten ? 17 Dez 2005 23:59 #118463

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Diese Entwicklung halte ich deshalb nicht für wahrscheinlich, weil man die immer stärker werdende Zyklogenese über dem Nordatlantik beachten sollte, die selbst GFS 18z weiterhin zeigt. Früher oder später dürfte sich deren Einfluss im Laufe der zweiten Dezemberhälfte in Richtung Mitteleuropa ausdehnen!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Sturm an Weihnachten ? 18 Dez 2005 00:51 #118465

  • Scuolfan
  • Scuolfans Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Sorry...viel. liege ich auch falsch aber redest DU nicht seit Ende November davon,d ass nun unmittelbar die Zonalisierung bevorsteht?

Bisher war nichts...
Ich denke, dass es so weitergeht wie bislang.

Es wechseln sich die Elemente ab...möglich dass wir mal 1-2 Wochen eine zonale Strömung haben ...dann gehts auch wieder meridionaler zu....

Gruss

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Sturm an Weihnachten ? 18 Dez 2005 00:59 #118466

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Scuolfan


UNd die Mittelgebirge....wann fing je so früh die Saison mit so guten bedingungen an? In Schwarzwald, Sauerland oder auch andernorts?
Klar geht es immer noch besser und noch dauerhafter.



Im Sauerland liegen 18cm Schnee. Das ist wirklich nicht gerade viel. Wenn die Pisten dort geöffnet sind, dann nur die beschneiten.


Gruß Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Sturm an Weihnachten ? 18 Dez 2005 10:09 #118476

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
So wie Matthias den Kaltwinter ab 21.12. herbetet, betet Markus den Supermildwinter her. Kommen wird es wohl Fact ist, dass es seit Mitte November normal kalt ist. Und die Zonalisierung wird hinausgeschoben, aber auch die Arktikluft, die es für einen kalten Januar braucht, die ist nicht in Sicht.

Zumindest haben wir mal genügend Schnee zum Skifahren.

Jubidu

Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Sturm an Weihnachten ? 18 Dez 2005 10:11 #118477

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
ich bete keinen Kaltwinter ab 21.12 herbei. Es war nur die Regel von Franz Baur die ich in meine Vorhersage aufnahm. Ausserdem ist bei mir der Januar der kälteste Monat dieses Winters. Mal sehen wie es kommt.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Sturm an Weihnachten ? 18 Dez 2005 13:12 #118494

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die Karten ändern sich nach jedem Lauf so sehr, dass die Unsicherheit weiterhin groß ist, wenn allerdings auch langsam sinkt. Die Chancen auf eine Westdrift ist z.B. wieder dahin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Sturm an Weihnachten ? 18 Dez 2005 17:31 #118538

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...sorry, das war deine Prognose mit Wintereinbruch, der dann in einen kalten Januar führt und dann eher ein milder Februar, oder etwas auf einmal nicht mehr ?

Der Mittelfristbereich schaut doch gar nicht so schlecht aus.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Sturm an Weihnachten ? 18 Dez 2005 17:37 #118539

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Super Winterwetter wohl erst ab 800 m, in den Alpen wohl tiefer.


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com