Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Weitere Wetterentwicklung... 22 Dez 2005 07:00 #118818

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Da staunte ich nicht schlecht, als ich heute früh die Modelle anguckte. Anmerkung an Constantin: es ist wirklich schon so, dass ich sogar früher aufstehe, um die ersten Trends zu sichten ;-)

Die Kaltluft, welche nach den Festtagen zu uns fliesst, wird abgeschnürt und bildet einen eingeständigen Kaltlufttropfen. Ja, klar KLT's sind äusserst schwer zu berechnen und es ist noch lange hin, aber das Ding kommt mehr oder weniger genau über die Alpen zu liegen. Das würde heissen, dass die Chancen gut stehen für Feuchtepakete, welche aus dem Mittelmeer um die Alpen herum aus Norden oder Nordosten auf die Alpen treffen. Da liegt einiges an Überraschungspotential drin. Ich denke da nur an ähnliche Lagen im Spätsommer, welche hier Unmengen an Regen brachten.

Grüsse in den Morgen

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weitere Wetterentwicklung... 22 Dez 2005 07:11 #118819

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...die Aufgleitniederschläge werden wohl eher weiter im Osten für ein Schneechaos sorgen. In den Bergen wird es wohl eisig kalt. Falls es dann aufklart und eine Schneedecke hat, werden die Temperaturen wohl unter - 10 Grad absinken. Damit wird der Dezember wohl zu kalt. Wer hätte das gedacht.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weitere Wetterentwicklung... 22 Dez 2005 07:40 #118821

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
wird von den einzelnen Anbietern etwas unterschiedlich beurteilt. GFS setzt weiterhin auf Winter und das sogar bis in den GKB, nachdem an Silvester und am Neujahrstag noch Kaltluftreste zu sehen sind. Dabei dürfte es sich um bodennahe Kaltluft handeln.
ECMWF soll angeblich ab dem 7. Tag eine Nordwestlage anzeigen, was abzuwarten bleibt. Das Modell hat ja die besten Vorhersagen die letzten Tage gemacht.
GME wie immer in Ausreissermanier.
UKMO zeigt auch noch eine Art Nordostbrücke, geht aber nur bis + 144 h.

Ich glaube daher, das man sich erst ab dem 1. Januar Sorgen machen muss um unser Wetter, ich habe gestern nochmal nachgeforscht. Im Dezember 1976 war es auch die letzte Dezemberwoche kalt, so das an Silvester die Milderung langsam geschlichen kann und Glatteisregen im Westen produzierte. Am nächsten Tag waren die Mittelwerte bei 2 Grad angelangt und das ging so den ganzen Januar weiter, der Monat wurde zu mild.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weitere Wetterentwicklung... 22 Dez 2005 19:25 #118860

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die ENS von München um 12Z sind ja wohl ein totaler Fehler oder habt ihr schon mal einen Lauf gesehen, der bis -30°C in 850hpa geht? ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weitere Wetterentwicklung... 22 Dez 2005 20:01 #118864

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Schaut krass aus. Bis -24 GRad in 850 hPa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weitere Wetterentwicklung... 22 Dez 2005 20:40 #118866

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus Brotschi
Da staunte ich nicht schlecht, als ich heute früh die Modelle anguckte. Anmerkung an Constantin: es ist wirklich schon so, dass ich sogar früher aufstehe, um die ersten Trends zu sichten ;-)


Kusi



:D :D :D

Grüße von jemandem der genau weiß wovon Du sprichst-weil er selbst genau das gleiche macht... :P

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weitere Wetterentwicklung... 22 Dez 2005 20:53 #118869

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
"The day after tomorrow" - man munkelt, die erste Boje im Nord-Atlantik zeige schon unmögliche Daten. Öhhhhhm

Jupp, den Lauf nehm ich. Dann können die Leute endlich nicht mehr sagen, früher seis noch kalt gewesen ;-)

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weitere Wetterentwicklung... 22 Dez 2005 21:58 #118876

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Aber ein verdammt geiler!!! :-))))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com