Lieber Andreas,
die beiden Variablen, an denen du dich immer wieder aufhältst, habe ich als experimentelles "Gedankenspiel" in einer Erläuterung zu meinem Prognoseverfahren erwähnt. Dass sie für die großräumige Witterungsentwicklung und daher auch für deren Prognose von großem Interesse sind, dürfte wohl außer Frage stehen, deshalb wäre es wünschenswert, sie ebenfalls mit einzubeziehen. Meine diesbezüglichen Ausführungen waren somit als Arbeitsprogramm für die Zukunft gemeint.
Allerdings haben wir ja einen Experten im Forum, der in unübertreffbarer Regelmäßigkeit bei jeder sich andeutenden Westlage darauf hinweist, dass er den Zusammenhang zwischen eben letzterer und der Sonnenaktivität bereits durchschaut hat. Insofern wundert mich seine Zustimmung zu deiner pauschalen Kritik an meinem Verfahren nicht!
Überhaupt habe ich bereits mehrfach die wesentlichen Grundlagen meines Verfahrens erörtert und darauf hingewiesen, dass ich aus Zeitgründen nicht alle Details hier besprechen kann und möchte. Bei der Verifikation meiner Winterprognose wird sich aber die Gelegenheit bieten, auf einzelne Aspekte näher einzugehen, denn schließlich möchte ich mit und von anderen lernen.
Bis dahin bitte ich um etwas mehr Gelassenheit und Sachlichkeit!
Gruß
Markus