Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Tapp tapp tapp ... tappen wir im Dunkeln 09 Jan 2006 15:16 #120394

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Im völligen Dunkeln tappen wir alle was den weiteren Winterverlauf betrifft.
Unser einziger Lichtstrahl sind die akt.GFS-Läufe.
Was taugen die ganzen Kats,die Regeln (welche im Herbst hoch und runter gebetet wurden)die Analogjahre, was die NAO, was die Vorhersagen und Regeln der Herrn Baur, Röder oder Brück? NIX, leider.
Weder die von MarkusS berechnete SWl-Lage (welche schon im Dez. beginnen, und sich im Januar massiv verstärken sollte),noch Ivos warme EDH sind eingetroffen.
Arne, welcher noch vor kurzem behauptete der milde Februar sei SICHER, hält jetzt auf einmal einen langen Winter für möglich.Matthias seine Februarprognose schwankt von "sehr mild" bis "Februar wie 56".Das macht
so ungefähr schlappe 15k Unterschied aus!!!
Und MarkusS lies uns jahrelang an sein mehrdimensionales Verfahren glauben, (naja, mich nicht) und nun stellte sich heraus, dass das nur ein Gedankenspiel für die Zukunft ist ...
Fazit: Wir sind keinen Deut schlauer wie Lieschen Müller von der Straße :]

Das Dumme (das Schöne) daran ist aber, spätstens mit dem berühmten "Wunder von ende Juni" gehen die gleichen Spekulationen mit den gleichen (falschen?) Regeln für den Winter 06/07 wieder los. Naja eigentlich noch weit eher (gibt's doch ne Regel, - wie der März so der ... ;))
Ach wenn's so einfach wäre.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tapp tapp tapp ... tappen wir im Dunkeln 09 Jan 2006 17:55 #120398

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...wie es weiter geht, wenn ab Mitte Januar SW-Gebläsel einsetzt, wunderbar, der Hochnebel geht mir (schon) brutal auf den Geist. Lieber einen Supermildwinter als einen Supernebelwinter!

Kat hin, Baur her, der Nebel bedrückt mein Gemüt doch sehr!

Gruss Andreas

P.S. vielleicht klappt' s für Roeder diesen Monat besser ?

http://www.climaprog.de/website0106002.htm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tapp tapp tapp ... tappen wir im Dunkeln 09 Jan 2006 18:00 #120400

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Man Steffen, warum drehst du dir auch immer alles zurecht, wie du es haben willst? Ich habe vorhin nur auf dieser Regel hingewiesen und Beispiele genannt, wo sie eintrafen!

Zumal ein langer Winter auch möglich sein kann, wenn ein Monat zu warm ausfällt (siehe Februar 04). Der März wurde dann ein misch masch zwischen Winter- und nur sehr wenig Frühlingswetter.

Ich bleibe dabei, dass der Februar für zu mild wird, wie mild werde ich nicht preis geben, da jeder mild anders definiert. Wie ich mild bezeichne weiß man inzwischen (

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tapp tapp tapp ... tappen wir im Dunkeln 09 Jan 2006 19:00 #120408

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
das ständige Gesuche nach einer Regel. Vielleicht kennt das Wetter keine Regeln.
Wird der Februar zu mild kommst z.B. du und behauptest "deine" Regel ist eingetroffen.Wird er hingegen zu kalt kommen Andere und behaupten"er mußte ja wegen der Sonnenfleck- und Bauernregel xyzwingend zu kalt werden.
Die Lage eines Hochs im Winter nur ein paar 100km verschoben kann doch schon zwischen Frühling und Winter entscheiden.Und welche Regel "weiss" schon Wochen zuvor wo genau der Hochkern genau liegt?

Blick mal zurück ins vergangene Jahr, wo seid ihr gelandet mit euren REGELN?
Weder den langen Spätwinter noch das ewig lange warme Riesenhoch im Herbst wurden prognostiziert.Und das waren die beien markanten Wetterlagen voriges Jahr.

Für mich bedeutet Wetter Chaos.Nur dass es immer wärmer wird z.Z. steht fest.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tapp tapp tapp ... tappen wir im Dunkeln 09 Jan 2006 21:19 #120421

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hochdruckgebiete stellen im Winter wirklich ein Problem da. Abgesehen von der genauen Lage des Hochs, die über -10°C oder +10°C entscheiden kann, spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle. Klart es auf, sodass es nachts abkühlen kann(siehe heute Tmin -5,8 Tmax 0,1) oder bleibt es unter einer Hochnebeldecke frostfrei, wie die letzten Tage. Alles Faktoren, die man unmöglich Wochen(im Moment scheitern selbst die Tagesprognosen daran) vorher wissen kann, selbst wenn man die genaue Lage wüsste.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tapp tapp tapp ... tappen wir im Dunkeln 09 Jan 2006 23:39 #120431

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Trotzdem ist es ja so dass nicht alles purer Zufall sein kann, wie die Ergebnisse des Prognosespiel zeigen. Es ist interessant zu sehen wie wieder die gleichen Leute wie im letzten Jahr vorne mit dabei sind. Alles nur Zufall? Vieles, sicherlich, und auch mehr als vielleicht noch vor zwanzig, dreißig Jahren. Aber alles? Nein, das glaube ich dann doch nicht.


endgültiger Stand März 2005:

1.)Steffen 0,7142 (7 tipps)
2.)Michael Walz 0,9508 (12 tipps)
3.)Reinhold 1,16 (9 tipps)
4.)Markus 1,1914 (12 tipps)
5.)Astrid 1,206 (12 tipps)
6.)Matthias (Wiesbaden) 1,3233 (12 tipps)
7.)Kurt (Oberdorf) 1,39905 (12 tipps)
8.)Constantin 1,40863 (11 tipps)
9.)Arne 1,414 (7 tipps)
10.)Christian (offenbach) 1,4221 (9 tipps)
11.)Fabile 1,48 (12 tipps)
12.)Joro 1,5 (5 tipps)
13.)Jacob 1,53333 (3 tipps)
14.)Scuolfan 1,74 (4 tipps)
15.)Atze 2,2 (4 tipps)
16.)Schneefan (Aflenz) 2,6 (5 tipps)

aktueller Stand November 2005: (Dezember folgt, warte noch auf die Kölner)


Uwe (Eschligon) 0,8 (1 tipp, beim nächsten Fehlen "raus")
Arne 0,8025 (8 tipps)
Reinhold 0,9373 (8 tipps)
Schneefan (Aflenz) 1,042 (7 tipps)
Fabile 1,0495 (8 tipps)
Michael Walz 1,0749 (8 tipps)
Kurt (Oberdorf) 1,162 (8 tipps)
Markus 1,1875 (8 tipps)
Scuolfan 1,21 (6 tipps)
Astrid 1,2434 (8 tipps)
Constantin 1,2687 (8 tipps)
Dietmar Lange 1,2713 (7 tipps)
Joro 1,4437 (8 tipps)
Matthias (Wiesbaden) 1,570 (7 tipps)
Christian (Offenbach) 2,032 (8 tipps)


P.S.: machste wieder mit? :)

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tapp tapp tapp ... tappen wir im Dunkeln 10 Jan 2006 02:44 #120432

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Steffen

Ich versteh's nicht, dass du immer noch auf der gleichen Sache herumreitest wie früher. Begreif doch, dass wir hier in einem Langfristforum sind, wo halt Langfristprognosen gemacht werden und auch gemacht werden dürfen. Wetter ist Chaos, da gebe ich dir recht, aber es muss doch der Versuch erlaubt sein, etwas in dieses Chaos einzudringen. Es behauptet ja niemand, dass Langfristprognosen das Mass aller Dinge sind, aber vielleicht gelingt es doch, irgendeinmal noch bessere Prognoseresultate zu erzielen, die, wie es Constantin in seinem Beitrag ausführt, auch heute schon nicht so schlecht sind wie du sie darstellst. Und dass das Wetter keine Regeln kennen soll, das kann ich nun meinerseits gar nicht unterstreichen.

Natürlich darfst du Kritik üben, aber es wird doch langsam langweilig, immer die gleichen Argumente gegen Langfristprognosen anzuhören. Wir kennen doch langsam deine Meinung. Ich würde es übrigens auch unterstützen, wenn du wieder am Prognosespiel teilnehmen würdest:-).

Gruss

Kurt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tapp tapp tapp ... tappen wir im Dunkeln 10 Jan 2006 16:42 #120451

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi Kurt,

... eben weil ich Jahr für Jahr sehe wie die wichtigsten Prognosen schiefgehen
und die markanten Wetterlagen auch nicht mal ansatzweise prognostiziert wurden, kann ich überhapt meine langweilige Kritik üben.
Vor ein paar Jahren war ich auch noch offener, aber nach und nach wird man halt skeptischer.Ich behalte halt für mich immer die Langfristprogs für den kommenden Winter oder Sommer ein bißchen im Hinterkopf und bin jedesmal erstaunt dass es meist völlig anders kommt. Ebenso erstaunt bin ich immer wieder dass die ganzen Regeln und Vorhersagen keinen mehr jucken wenn die
Zeit dann da ist. Nur ich als alter Nörgler krame dann die alten Postings raus.

Zum Prognosesspiel:beobachte doch mal wie die gesamte Tippgemeinschaft
ins Leere läuft wenn wirklich mal ein Monat aus der Reihe tanzt (zu kalt wird)
Klar kann keiner die genaue neg.Abweichung wissen, aber es gibt dann auch keine Tendenz nach unten.Alle tippen brav "zu mild" was ja allein schon die statistischen Chancen beim Tippspiel stark erhöht.

Und wenn du zu dir selbst ehrlich bist, müstest du deine Katbeobachtungen mit
einen negativen Ergebnis am Ende langsam beenden.Denn kein Winter der letzten Jahre verlief gemäss der vorhergesagten Kats.Auch nich nur annähernd.
Dieser Winter sollte mit einer warmen EDH und einer Kältewelle ab 20.1.(noch offen) glänzen.
Der vorhergehende mit einen kalten Januar und warmen Februar.
Der zuvor mit einen schneelosen Sommerreifenliftbetreiberruin :)
Vom Wolfswinter ganz zu schweigen.
Also, wo bleibt deine Katauswertung?


gruß Steffen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tapp tapp tapp ... tappen wir im Dunkeln 10 Jan 2006 17:24 #120456

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und wenn du zu dir selbst ehrlich bist, müstest du deine Katbeobachtungen mit einen negativen Ergebnis am Ende langsam beenden.Denn kein Winter der letzten Jahre verlief gemäss der vorhergesagten Kats.Auch nicht nur annähernd.

Ist nicht die ganze Wahrheit, das weisst du! Es war längst nicht alles falsch.

Also, wo bleibt deine Katauswertung?

Ich habe beide meiner bisherigen KAT-Vorhersagen verifiziert, für den Winter 2003/04 am 5. März 2004 und für 2004/05 am 3. März 2005. Und für den Winter 2005/06 ist es ja wohl noch zu früh.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com