Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 18:11 #120640

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Und ich frage mich langsam ob wir

1. ) den ganzen Januar mit Trockenheit auskommen müssen

2. ) warum GFS noch nicht umgeschwenkt ist auf Westwindwetter.

Die Lösung ist ganz einfach. Weil die Westwinde anscheinend viel zu schwach sind um überhaupt mal dominieren zu können für eine Zeit lang. Das ist in Jahren mit niedriger Sonnenfleckenaktivität sehr häufig beobachtet worden.

Mal sehen wie die anderen Modelle daher kommen.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 18:15 #120641

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
naja, ist sicherlich ein ausreißer, da es in den letzten tagen eher im mittel war ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 19:48 #120657

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
im WZ Forum versprühst du z.Z. Gift und Galle gegen jeden der sich mit den UGK-Bereich befasst, du nennst sowas unseriös, unproffesionell, u.s.w.
Und Leute welchenoch dazu eine evtl. Kälte am Horizont sehen werden von dir beinahe
gehasst. (kommt jedenfalls so rüber, sorry). Kai wird von dir schon deshalb angemacht, nur weil er zugibt sich auch die Katen ab 240h anzuschauen.

Und hier spielst du Moderator im Langfristforum!!!

Eigentlich müsstest du dich nach deinen Maßstäben doch schon selbst verwarnen.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 19:56 #120658

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Überlege mal. Ich bin ein Hobbymeteorologe und weiß das Langfristprognosen nie 1:1 eintreffen werden, sondern nur teilweise oder gar nicht.

Diejenigen die sich nun in den UGKB Karten umschauen und posten wissen wohl nicht, dass es was mit Langfrist zu tun hat.

Wenn ein Ivo oder Markus S so etwas machen würde, ist es unseriös, aber wenn es ein möchtegern Profi von sich gibt, glauben es einfach alle! Das stinkt mich einfach an.

In der WZ halte ich mein Mund, wenn etwas über Langfristprognosen gesagt wird oder sagen tue ich es selber nicht, weil man einfach runtergemacht wird in diesem Forum.

Macht aber ein gewisser Herr ein Thread auf, wo man über Karten sprich,t die jenseits von der Mittelfrist entfernt sind, der Winter ist ab +3xx h zu sehen, wollen es alle glauben!


Wo ist denn da bittesehr die Logik?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 19:59 #120660

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
soviel ich weiss, ist das eine Sache zwischen Arne und Kai...

mfg

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 20:21 #120662

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wenn man sich die Aussagen einiger Leute durchliest, kommt man sich vor wie im Kindergarten. Man könnte mit seiner Wortwahl ja zumindest noch den Anschein von Objektivität oder Wissenschaftlichkeit erwecken.

Stattdessen bezeichnet man andere als "Mildanbeter", nur weil sie wie beispielsweise Wetterfuchs im WZ-Forum (der übrigens unendlichfach mehr fachliche Kompetenz vorzuweisen hat als irgend jemand sonst in den dortigen oder hiesigen Sphären) argumentativ aufzeigen, dass die Grundtendenz ganz klar in Richtung "mild" geht und die Kaltwinter-Euphorie derzeit jeder rationalen Grundlage entbehrt.

Ich möchte gern einmal wissen, woher die "Kaltwinter-Euphoriker" die Kompetenz und das Recht nehmen, jede auch noch so fundierte Analyse zu ignorieren und alle, die ihren Wunschvorstellungen widersprechen, gewissermaßen als "Idioten" hinzustellen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 21:01 #120664

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
"Ich möchte gern einmal wissen, woher die "Kaltwinter-Euphoriker" die Kompetenz und das Recht nehmen, jede auch noch so fundierte Analyse zu ignorieren ... "

Ganz einfach, der neuste GFS Lauf zeigt für nächsten Freitag nur noch eine Tmax von minus 15 bis minus 5°, deshalb ist spekulieren erlaubt.Und es ist auch nicht sooo abwegig wie du das hinstellst.Kann natürlich auch völlig anders kommen. Volkommen klar.


Und weil du gerade von Objektivität redest, bring doch mal eine objektive
Auswertung deiner Prognose für die erste Winterhälfte und des letzten Winters
sowie der letzten beiden Sommer ...

gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 21:33 #120666

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe niemals Wetterfuchs in Frage gestellt.

Aber auch schon andere haben Analysen für die nächste Zeit gemacht und die milde Schiene wurde immer wieder nach hinten verschoben obwohl die Vorgänge in der Nordhemisphäre klar waren. Wir warten schon wieder seit dem 1. Januar 2006 auf die Westlage und milde Luft. Sie ist nicht da.

Mit dem Wort Objektiv habe ich auch bei dir so meine Zweifel.
Erst sagst du das man nach einem Monat (Dezember) noch kein Fazit ziehen kann, und jetzt ist die erste Januarhälfte fast vorbei und in grossen Teilen Deutschlands ist diese zu kalt ausgefallen, besonders im Süden und Südosten wo ja auch Stuttgart liegt.

Von Objektivität sehe ich da nichts.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 21:56 #120667

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wir können froh sein, dass jemand, der immer auf Ausgleich und Sachlichkeit bedacht ist, als Moderator dieses Forums fungiert. Dieses Engagement verdient unser aller Dank!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 23:27 #120668

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

lieber Arne, vergleiche hier bitte nicht Äpfel mit Birnen. Das der UGKB eines Wettersmodells eine geringe Eintreffwahrscheinlichkeit hat ist wohl allgemein bekannt. Dennoch basieren diese Modelle auf tatsächlich errechneten Daten und nicht wie bei einigen anderen hier auf teilweise völlig absurden Theorien.

Gruß Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 23:35 #120669

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Auch eine GKB-Karte braucht Daten um sie erstellen zu können. und auch wenn die Trefferquote für eine solche GKB-Karte sehr gering ist, so zeigt sie doch einen Trend an, vor allem wenn GFS über mehrere Läufe hinweg eine ähnliche Lösung errechnet.

Das es dann so kommen muß heißt das dann immer noch nicht, wohl aber dass die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario erhöht ist! :)

Aber das jetzt nur am Rande,

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS bitter für Mildfanatiker 13 Jan 2006 23:40 #120670

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das du gerade den Wetterfuchs hier zitierst war ja eigentlich klar. So was ist natürlich Wasser auf deiner Mühle. Wäre die Sache nun anders herum dann wäre wieder nichts von dir zu hören gewesen.
Nur einens ist bisher Fakt und zwar das wir bisher nicht eine einzige West- bzw. Südwestlage hatten.

Und ich kann mir schon richtig lebhaft vorstellen wie deine nächste Sommerprognose aussehen wird. Da wir es im Moment mit einem ausdauerden Blocking zu tun haben, wird deine Sommerprognose mit Sicherheit wieder die berüchtigte "Persistenz" von Hochdrucklagen aufweisen.
Das nenne ich "Blenderei" im großen Stil. Von dir hört man ständig nur inhaltloses Pseudo "Gequake" was völlig Frei von jeglicher Sachkenntnis ist.

So was nennt man bein uns im Rheinland auch "Laberschnüss"

Gruß Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.338 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com