Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 15 Jan 2006 17:48 #120815

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Nach den 12 z Karten eine nördliche Westlage.

Und was mir dabei auch im GKB auffällt das wir immer auf der Hochdruckseite bleiben und zwar voll. Das ganze geht jetzt schon ein Weilchen und selbst mir auf die Nerven. Selbst die Mitteltemperaturen dürften dabei nicht stark nach oben gehen.

Nachts weiterhin leichter Frost. Irgendwie alles in allem langweiliges Wetter. Oben im Norden dürfte es interessanter werden. Mehr Tiefdruckeinfluss, Regen und Wind.

Mal sehen was noch so alles in der Mache ist.

Eine reine West- oder Südwestlage ist nicht in Sicht.

Grüsse

P.S. Thread bitte nicht verschieben

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 15 Jan 2006 18:07 #120817

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, echtes Dümpelwetter mit um den langjährigen Durchschnitt pendelnden Mittelwerten. Mal etwas darüber (Nachts um 0°C oder nur knapp darunter, tags 3°C bis maximal 6°C), mal etwas darunter (Nachts -5°C bis -7°C, tagsüber -2°C bis 0°C). Dabei nur selten sonngie Tage, in der Regel eher trüb durch Hochnebel. Wenn wenigstens eine geschlossene Schneedecke läge, ja, wenn die von Ende Dezember durchgehalten hätte... - dann hätte man wenigstens herrliche Landschaften bei wochenlanger Schneekonservierung, denn bei Aufklaren würde es nachts erheblich kälter. Aber so? Vom Mildwinter weit entfernt, vom Kaltwinter aber auch.

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 15 Jan 2006 19:03 #120822

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Zieh doch mal Winterhalbzeit.

Werde mal für den Grossraum Wiesbaden dies morgen auch tun.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 15 Jan 2006 19:12 #120824

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Kann ich Dir sagen: mit +0,1 bis +0,2 K Abweichung waschechter Durchschnitt. Dezember genau 100 % Niederschlag, Januar bislang nur 3,2 mm (6 %). Nach Weihnachten eine ansehnliche Schneedecke von allerdings nur kurzer Dauer.

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 15 Jan 2006 21:59 #120838

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Tut mir leid, widersprechen zu müssen, aber die sich anbahnende Wetterlage hat jedes Potenzial, ausgesprochen mild zu werden. Man sollte auch nicht vergessen, dass es ab Februar selbst bei antizyklonaler Lage mit südlicher bis westlicher Strömung bereits sehr mild werden kann. Ein sehr früher Übergang zu frühlingshaftem Wetter ist in diesem Jahr daher sehr wahrscheinlich!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 15 Jan 2006 23:46 #120844

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Langsam nervt es ziemlich deine ständige Ankündigung von durchgreifender Milderung. Deiner Prognose nach hätten wir schon lange eine West- oder Südwestlage gehabt. Jetzt haben wir bereits Mitte Januar und bisher ist deine Prognose genau wie deine letzte Sommerprognose völlig daneben.
Das es nun mal irgendwan milder werden wird ist ja logisch. Nur wie lange die Milderung anhält ist das ist wieder eine andere Sache.

Man sollte auch nicht vergessen, dass es ab Februar selbst bei antizyklonaler Lage mit südlicher bis westlicher Strömung bereits sehr mild werden kann. Ein sehr früher Übergang zu frühlingshaftem Wetter ist in diesem Jahr daher sehr wahrscheinlich!


Da legst du dich mal wieder mächtig weit aus dem Fenster. Ich würde dir mal raten nicht immer die "Klappe" soweit aufzureissen. Denn außer solcher Phrasen kommt von dir nur reichlich heiße Luft. Ich habe bisher von dir nicht ein einziges fundiertes Posting gelesen wo du auch nur ansatzweise irgendwelche Sachkentnisse hervorgebracht hast. In der WZ hast du dir ja dies bezüglich auch bereits einen Namen gemacht.
Also deine letzte Prognose im Sommer war bereits schon sowas von daneben und das nicht nur wettertechnisch sondern auch inhaltlich. Die aktuelle Prognose machst es auch nicht besser nur weil du Sie von Röder kopiert hast, mmh ich meine die natürlich erstaunlicherweise mit deiner vollsten harmoniert.

Gruß Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 16 Jan 2006 07:02 #120848

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
... deshalb antworte ich einfach mal für ihn. ;)

"Lieber Andreas, ich möchte dich erst mal freundlich darauf hinweisen nicht in so einen Ton mit mir zu kommunizieren. Aus deinen Posting lese ich dass du leider nicht in der Lage bist
die mehrdimensionalen Forschungsergebnisse richtig beurteilen zu können .Es sei hiermit noch einmal ausdrücklich gesagt, dass die Auswertung meiner Winterprognose pünktlich zum 1.3. hier erfolgt .Dann beantworte ich gerne auch alle Fragen zu meinen Prognoseverfahren.
Aber eins schon vornweg. Ich rechne, und damit stehe ich im vollen Einklang mit Herrn
Röder und Wetterfuchs aus der WZ, dessen umfangreiches Wissen du wohl nicht anzweifeln möchtest, nun mit einen schnellen Übergang zu einer peristenten milden SW-Lage. Diese wird lt. neusten Berechnungen dann bis ende Februar andauern und somit auch den Grundstein für einen
extrem heißen Sommer legen.

Mit freundlichen Grüßen Markus_ S"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 16 Jan 2006 08:31 #120851

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das ist doch mal ein Wort :) :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 16 Jan 2006 08:41 #120852

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
In einem hat Markus aber schon recht: Die Kaltluft wird ausgeräumt und damit ist erst einmal Schluss mit den tiefen Temperaturen.

Rein durch Strahlung wurden hier ein Mittel von - 7.5 K (SW-Lage, erhöht, Nähe See) erreicht. Nicht schlecht, würde ich sagen.

Die kommenden Niederschläge werden die Temperaturen stark steigen lassen und die anschliessende Hochlage wird auf einem höheren Niveau bleiben.

Was Markus übersieht, dass es nicht zu einer SW-Lage kommt, sondern dass Hochdruck herrscht. Nachdem die 1. Hälfte rund 3 K zu kalt war, wird der Januar wohl mindestens 0.5 K zu kalt.

Wenn man an Roeder glaubt, dann wird der Februar kälter und nässer, schön wäre es ja.

Bin immer je länger der Meinung, dass es quasi unmöglich ist, sehr milde oder kalte Perioden vorauszusagen. Darum fliegt Markus immer auf die Nase, weil es bei ihm immer extrem ist.

Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 16 Jan 2006 08:51 #120853

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Fabile.

Aber wenn Markus 6 Wochen lang sagt bald wird die Kaltluft ausgeräumt, dann muss er irgendwann damit recht haben. Deswegen sind seine Prognosen schon deshalb für mich hinfällig geworden. Die neuen GFS Karten sprechen wieder eine andere Sprache.

Ivo wird recht haben mit seiner vorhergesagten Kältewelle die ab dem 25.1 beginnt und Mitte Februar endet.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutschland für ewig unter Hochdruckeinfluss 16 Jan 2006 08:52 #120854

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
:D :D :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com