Hallo ins Forum!
Wir haben zurzeit eine recht seltene Wetterlage, die zum einen durch eine moderate bis kräftige NAO (tritt häufiger auf) und zum anderen aus einen Kältepol über Osteuropa (seltener) gekennzeichnet ist. Dabei fällt auf, dass bis gestern alle Modelle am langen Ende immer eine SW oder W Lage bei uns simuliert haben. Nur einige Nebenläufe hielten auch ein Übergreifen der russischen Kaltluft für möglich. Dennoch wurde dieses Szenario immer für möglich gehalten (sei es nun aus Hoffnung oder Realität). Der heutige 6´er Lauf beim GFS zeigt nun erstmals im Hauptlauf dieses Szenario.
Den Modellen fällt es offensichtlich schwer, diesen Kältepol über Osteuropa einzuschätzen, während das Geschehen über dem Atlantik leichter zu berechnen ist.
Nun bleibt die spannende Frage, was wohl nächste Woche passieren wird.
Ich halte diesen Winter, so wie er bisher gelaufen ist übrigens für sehr schön. Dazu kommt jetzt noch die Spannung, ob es eine richtige Kältewelle geben wird.
Schöne Grüße aus Jena
Konstantin