Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 17 Jan 2006 01:02 #120928

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus

So richtig mild scheint es mir aber bei uns bis Ende Woche auch nicht zu werden. Klar kommt jetzt eine deutlich mildere Phase, die aber am kommenden Freitag, wenn man sich die GFS-Karten anschaut, mit Temps bis etwa 5°C (bei Sonnenschein vielleicht auch etwas darüber) bereits ihren Höhepunkt erreicht. Unter einem richtigen Warmlufteinbruch verstehe ich schon etwas anderes. Wie überhaupt festzustellen ist, dass die Tmax seit etwa Mitte November selbst in Basel-Binningen praktisch nie mehr die +10°-Marke überschritten hat. Du wirst sicher mit mir einig gehen, dass es in den nächsten Tagen ein deutliches Temperaturgefälle zwischen dem Westen/Nordwesten und dem Süden/Südosten Deutschlands (inkl. Schweiz) geben wird. Hier wird es unter Hochdruckeinfluss und nächtlicher Ausstrahlung wohl wieder etwas auskühlen können.

Was nächste Woche passiert, steht wirklich noch in den Sternen. Eine Ausdehnung des mächtigen Kaltluftkörpers bis zu uns wie auch eine weiter durchgreifende Milderung sind möglich. Es bleibt spannend!

Takt +2.0°C, geringer Schneefall

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 17 Jan 2006 04:27 #120933

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Leider ist dir bei aller billigen Rhetorik unterhalb der Gürtellinie der inhaltliche Kern meiner Aussage entgangen!

Es ist bereits mehrfach in sehr fundierter Weise gezeigt worden, dass die sich immer wieder regenerierenden Hochdrucklagen ab Januar 2003 den nachfolgenden Hitzesommer stetig vorbereitet haben. Wenn Arne nun also davon ausgeht, dass wir in diesem Jahr bis zum Sommer wiederum eine Fortsetzung der aktuellen Blockierung erleben werden (was eine ganz klare Analogie zu 2003 wäre), dann wäre eine plötzliche Umstellung auf Westlagen sehr viel unwahrscheinlicher als eine Fortsetzung der Hochdrucklagen während der Sommermonate. Sollte sich die Zonalisierung im weiteren Januarverlauf und im Februar nicht für längere Zeit durchsetzen (wovon meine Prognose momentan immer noch ausgeht), dann wäre Arnes Szenario für die Frühjahrsmonate durchaus ein sehr wahrscheinliches! Und möglicherweise mit weitreichenden Folgen auch für die Sommermonate - aber das werden wir uns zu gegebener Zeit im Detail ansehen müssen!

Gruß
Markus

Markus, das war doch nur eine Feststellung, nichts weiter. Wollen wir einfach mal hoffen, dass uns das ganze erspart bleibt. Schließlich brauchen die Flüsse wieder ordentlich Wasserzufuhr!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 17 Jan 2006 09:09 #120938

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Lieber Markus_S,

für die Schönrederei bist du ja hier verantwortlich. Ich persönlich rede lieber Klartext! Denn nur darauf kommt es letztendlich an. Aber eines muß dir doch selber an deinen ganzen Auftritten schon aufgefallen sein. Sei es hier im Forum oder im WZ Forum, fast jeder steht dir kritisch gegebenüber. Vielleicht solltest du dir darüber mal ein paar Gedanken machen. Denn ich glaube wenn du nicht immer mit soviel Unkenntnis bzw. Halbwissen glänzen würdest, dann wären alles einwenig entspannter.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 17 Jan 2006 15:08 #120971

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Auch hier wird der Temperatursprung nur so auf 5 Grad gehen da hatten wir Anfang Januar mehr. Ich kann nicht verstehen warum du dir immer etwas vormachst Markus S.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 17 Jan 2006 17:55 #120979

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S

dann wäre eine plötzliche Umstellung auf Westlagen sehr viel unwahrscheinlicher als eine Fortsetzung der Hochdrucklagen während der Sommermonate.


Wer sagt das?
Woher nimmst du diese Annahme?
Gibt es dafür irgendwelche Belege?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 19 Jan 2006 09:57 #121074

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nun fangen sie wieder an zu verschieben, dieses mal aber die Kälte. Das sieht mir seit gestern 12Z eher nach ein kurzen Intermezzo aus, bevor es dann wieder langsam milder wird und dann deutlich unter dem Durchschnitt liegt.

Deutschlandweit ist jedenfalls kein Winterwetter in Sicht. Bevorzugt ist wieder einmal der Süden und Osten, sonst sieht es eher mau aus. Es sei denn ihr redet von den GKB bis UGKB Karten :rolleyes:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 19 Jan 2006 14:45 #121087

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Guck mal wieso kein Winterwetter.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 19 Jan 2006 16:00 #121089

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
naja, der Winter ist ja erst mal vorbei, fast einen Monat Schnee und seit Mitte November deutlich unternormale Temperaturen.

Im Moment mild, alles taut und ist grau. Da habe ich etwas Mühe an den Wolfswinter zu glauben.

GFS zeigt mir zwar im GKB eine schöne, warme, starke Antizyklone über Grönland, ob die denn kommt und uns die Hammerkälte bringt? An die jetzt im Osten liegenden Kalltuft mag ich nicht recht so glauben und lieber hätte ich etwas Schnee und Kälte, als langweiligen Kahlfrost.

Man mag hier im Süden etwas verwöhnt sein mit Schnee, aber es ist halt so.

Gruss
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 19 Jan 2006 16:02 #121090

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
... wieso kein Winterwetter in Sicht? Hier die 7 Tage Vorhersge von WO von heute.Wie würdest du das nennen ? Frühlingswetter???
Und dass es im äußersten W und NW von Deutschland im Winter generell etwas milder ist als anderswo ist doch fast immer so.

Übrigens, der Winter braucht hier nicht erst zu kommen, er ist schon lange da.
Selbst hier auf 200m liegt immer noch (tw.) der Schnee von den Weihnachtstagen.Seit fast vier Wochen haben wir also eine dünne geschlossene Schneedecke. Und wenige km entfernt und ein paar hundert Meter höher liegt der Schnee schon seit dem 20.November!!!(tw. über einen Meter)
Und bei euch im nahen Bayern wirds wohl auch nicht viel anders sein.

Gruß Steffen

Hier der WO Trend

Sa, 21.01. 0° - 7° ziemlich sicher

So, 22.01. -4° - 3° weniger sicher

Mo, 23.01. -5° - 2° weniger sicher

Di, 24.01. -7° - 1° unsicher

Mi, 25.01. -7° - 2° unsicher

Do, 26.01. -6° - 3° unsicher

Fr, 27.01. -6° - 2° unsicher

Sa, 28.01. -7° - 1° unsicher

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 19 Jan 2006 16:03 #121091

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ich nehme an es wird kalt werden ohne Schnee danach wärmer mit Regen und danach zwei , drei Schneeflocken und wieder kalt. Wie jedesmal:evil: :evil: :evil:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 19 Jan 2006 17:29 #121095

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Hier Meteo Schweiz:

Ausgegeben von der MeteoSchweiz am Donnerstag, 19. Januar 2006 um 11:52

Nord- und Ostschweiz


Samstag 0°/ 3°C Wechselnd bewölkt und etwas Regen, oberhalb von 1000 Metern Schnee


Sonntag -2°/ 0°C Teilweise sonnig


Montag -2°/ 1°C Nebel mit Obergrenze um 600 Meter, Auflockerung im Laufe des Tages. Darüber vorwiegend sonnig


Dienstag -2°/ 1°C Nebel mit Obergrenze um 600 Meter, Auflockerung im Laufe des Tages. Darüber vorwiegend sonnig


Nicht gerade der "Hammerwinter". Sonst stimme ich mit Dir überein: Der Winter war bisher schwer i.O.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Wetterdienste fangen wieder an zu verschieben ! 19 Jan 2006 18:23 #121101

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
... meine Lage und eure Berge. ;). Das wärs.
Denn in den heutigen warmen Zeiten liegt die Schweiz fast schon zu weit im SW.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com