Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Februar wohin ? 26 Jan 2006 08:46 #121540

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Februar wohin, das ist die Frage, die ich mir stelle.

Mit den aktuellen Karten würde die Richtung, langsam, aber sicher, mit der zunehmenden Einstrahlung Richtung milder und mild gehen. Wenn es dann so in etwas weiter geht, können gegen Ende Februar recht hohe Temperaturen erreicht werden. Es besteht wohl dann die Gefahr, dass der Winter gegen normal oder sogar auf mild dreht ?!?

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 26 Jan 2006 08:59 #121541

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Sollte sich die Hochdruckdominanz bis in den März hinein fortsetzen, dann hätte ich ganz große bedenken, was den Sommer 2006 angeht. Mir sieht das alles einfach zu eingefahren aus. Wenn wir dachten uns erscheint eine Änderung zu kommen, so kam sie zwar, jedoch stark abgeschwächt und schon ging es wieder in das altbekannte Grundmuster zurück.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 26 Jan 2006 09:02 #121542

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Original von fabile
Es besteht wohl dann die Gefahr, dass der Winter gegen normal oder sogar auf mild dreht ?!?


..... und vor allem, dass der Winter fertig wäre. Punkt.

Denn ab Mitte/Ende Februar sinkt die Wahrscheinlichkeit für mehrtägige Schneedecken rasant. Es kann dann schneien was es will - am Mittag wird das weisse Gold von der starken Sonne weggetaut.

Noch rund 35 Tage besteht die Chance für schöne Wintertage. Abzüglich die kommenden 10 Tage, wo rein gar nix passieren wird. Bleiben noch rund 25 Tage.

Da gucke ich doch neidisch auf die Alpensüdseite und die südfranzösischen Hügel, wo in den nächsten 48h bis zu 50cm Schnee fallen wird. Als ob sie das dort wirklich brauchen könnten.....



Grüsslis

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 26 Jan 2006 09:35 #121544

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
halten sich solche trockenen Grundmuster nicht ewig, zumindest in der Vergangenheit. Allerdings hat auch 2003 keiner für möglich gehalten. In Anbetracht, dass 2005 das wärmste Jahr war und quasi jedes Jahr seit 2000 viel zu warm war, ist zu befürchten, dass wir immer mehr negative Ueberraschungen mit Dürren, ewigen Hochdrucklagen bekommen werden. Die Winter à la 87-90 werden wohl auch irgendwann wieder kommen und die Winterindustrie in wirtschaflliche Probleme stürzen.

Geniessen wir also den Winter. Es schneielt ja ganz nett.....

Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 26 Jan 2006 10:56 #121549

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
halten sich solche trockenen Grundmuster nicht ewig, zumindest in der Vergangenheit. Allerdings hat auch 2003 keiner für möglich gehalten. In Anbetracht, dass 2005 das wärmste Jahr war und quasi jedes Jahr seit 2000 viel zu warm war, ist zu befürchten, dass wir immer mehr negative Ueberraschungen mit Dürren, ewigen Hochdrucklagen bekommen werden. Die Winter à la 87-90 werden wohl auch irgendwann wieder kommen und die Winterindustrie in wirtschaflliche Probleme stürzen.

Geniessen wir also den Winter. Es schneielt ja ganz nett.....

Andreas


Wie gesagt, es ist nur ein Gedanke. Sollte sich der Februar als einen Hochdruckmonat wiedergeben, der ebenfalls winterlich ist, würde ich diesen Gedanken nicht ausschließen. Man darf nicht vergessen, dass es nach kalten und sonnigen Wetter im Februar, es oft einen zu warmen Sommer gegeben hat.Zumal wir uns auch im Sonnenfleckminimum Stadium befinden, wäre dies auch gar nicht mal so abwiegig. Auch dort wurden vermehrt wärmere Sommer gemessen. Dagegen spricht allerdings das Wetterphänomen La Niná, welches momentan am östlichen Pazifik vorhanden ist. Solche Jahre waren eher"unterkühlt"!

Wie gesagt, es ist noch alles möglich aber abwiegen würde ich diesen Gedanken keineswegs.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 26 Jan 2006 13:34 #121554

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus Brotschi
Da gucke ich doch neidisch auf die Alpensüdseite und die südfranzösischen Hügel, wo in den nächsten 48h bis zu 50cm Schnee fallen wird. Als ob sie das dort wirklich brauchen könnten.....


Frage:
Könnten wir[/i] das hier wirklich brauchen?

Zum Februar hoffe ich, dass er kalt anfängt und mit der Zeit ganz langsam und sanft aufbaut. Dann gibt es vielleicht eine stabile Grundlage für den Frühling. Wenn der Februar hingegen schon 20 Grad bringt, kommt wohl im März ein Rückfall bis Mitte April. Aber auch wenn der Febuar -5 Grad Abweichung hat und bis am Schluss eiskalt bleibt, kommt man nachher fast nicht mehr aus dem Sumpf raus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 26 Jan 2006 16:45 #121575

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47


Wäre doch immerhin besser als dieser öde Nebel ohne Wind, ohne gar nix.....

Bei uns doch besser aufgehoben als auf den Palmen...... :-)

Grüsse zu Dir

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 26 Jan 2006 20:36 #121599

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..nach den eher warmen Rülpsern von GFS, jetzt erwartungsgemäss die kühleren Läufe ??? GFS scheint in Wellen zu rechnen, mal zu kalt, dann zu mild, dann realistisch u.s.w.

Jedenfalls sieht es nicht nach einer grundlegenden Wetteränderung aus, was heissen würde, dass der Februar im normalen / kühlen oder leicht zu milden, aber trockenen Verlauf dahindümplen wird. In den Bergen doch gute Schneeverhältnisse, da 1-2 saftige Staulagen drinliegen.

Gruss Andreas

P.S. An alle Frustriereten (die Valiumgeschädigten und 2005/2006 in die Tonne, die ultimative Winterwürdigung in Kürze........)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 27 Jan 2006 13:06 #121627

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
tja dieser Februar wird wohl kaum richtig kalt werden. Es sieht ein wenig nach einem Monat zwischen den Jahreszeiten aus. GFS scheint auch nicht richtig rechnen zu wollen.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 27 Jan 2006 15:49 #121636

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

abgesehen von einem gewissen statistischen Zusammenhang zwischen Februar-Witterung und Hochsommer, ist doch das Grundmuster der Druckkonstellationen sehr viel wichtiger. Der Sommer 2003 ist ganz sicher nicht vorrangig wegen des kalten (und ebenfalls hochdruckdominierten) Februars zum Rekordsommer geworden, sondern auf Grund der enormen Persistenz von Hochdrucklagen ab Januar, welche sich trotz kurzer Unterbrechungen immer wieder regeneriert haben.

Unabhängig davon, ob der Februar in diesem Jahr nun auch zu kalt ausfällt oder als einzelner Monat etwas stärker zyklonal geprägt ist (was ich in meiner gestrigen Prognose bereits für möglich gehalten habe), wird das generelle Muster der nächsten Monate ganz wesentlich darüber entscheiden, ob sich in diesem Jahr ein ähnlicher Rekordsommer aufbauen könnte. Es wird auf jeden Fall spannend!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 27 Jan 2006 17:14 #121638

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus ,

ich will dich nicht ärgern oder so,

aber warum musstest du bei deiner Frühlingsprognose wieder so hohe Abweichungen nehmen. In allen Ehren wenn es eintrifft, aber die Zeit der extremen Monate ist vorbei. Es kann auch immer mal ein Monat aus der Reihe tanzen, aber ich halte die Abweichungen für viel zu hoch.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Februar wohin ? 02 Feb 2006 18:13 #121954

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Weiter eher trocken und mässig kalt wie der 6h Lauf oder ausgesprochen winterlich wie der 12 h Lauf ?

Zwar hat der Februar oft mehr Biss als der Januar und ist auch tendenziell nässer, andererseits haben wir 2 1/2 Monate meist negative Abweichungen und der Winter könnte langsam schlapp machen.

Wer jetzt in den Bergen ist, verspürt den Frühling. Fahren im Sulz und schönstem Sonnenschein.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.493 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com