Ich habe mir gestern Abend mal die alten Wetteraufzeichnungen von mir herausgeholt und was habe ich gesehen?
Es kam in den letzten 8 Jahren, alle 2 Jahre, eine "warme" Witterung im Februar.
1998 gab es in der 2. Dekade viele Tage über 10°C, teilweise sogar 15°C !
2000 war eines der mildesten Februar(e) die ich je aufgezeichnet habe. Dort kamen Temperaturen von über 10°C sehr häufig vor (einmal 18°C). Man hätte fast meinen können, es sei März (vom Temperaturschnitt).
2002 Nicht zu vergessen die ersten Tage, die wirklich sehr warm für Anfang Februar waren (fast 17°C).
2004 gab es ebenfalls eine sehr warme phase von über 10°C und teilweise über 15°C!
2006 ? Nun ja, es muss nicht unbedingt so weiter gehen, aber rein von der Statistik her, wäre er möglich. Zumal auch das Weihnachtstauwetter für einen zu milden Februar spricht. Und für Anfang Februar scheint es (abgesehen von Hochnebel und Schneegebieten) wieder hinzuhauen, wenn man GFS00Z glauben schenken mag.
Allerdings ist auch einiges gegen einen zu milden Februar. Die Erhaltungsneigung der Hochdruckgebiete, die bis mitte Februar noch häufig Hochnebel bringen können und somit Dauerfrost. Den ganzen Winter gab es keine (bis auf einem Sturmtief) Westlagen.
Somit würde ich aus dem heutigen Stand sagen, dass der Februar zu mild wird. Aber Statistiken werden früher oder später gebrochen, so dass es nicht immer so weiter gehen muss