Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Sommer 2006 31 Jan 2006 21:28 #121859

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich weiß, es ist noch eine weile hin, aber Anfang Februar beschäftige ich mich schon mal mit der Sommerprognose. Immerhin muss man auch bei dieser Prognose schon einige Monate vorher anfangen zu recherchieren.

Nun ja, hat denn schon jemand was von Euch zusammen oder seit ihr alle schon zu sehr für den nächsten Winter beschäftigt ? ;-)

Es gibt zwei sachen die gegen einen zu warmen Sommer sprechen und zwei dafür.

Pro: Nach 2 eher normalen Sommern folgte oft ein wärmerer Sommer; Tritt nach einem weißen und überdurchschnittlich sonnigen Januar ein zu warmer Juli und August ein.

Kontra: Wir haben momentan das Wetterphänomen; Geht es nach Diniz, so wird der Sommer 2006 kühl und nass!

Was sagt ihr dazu?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 31 Jan 2006 21:32 #121863

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Sofern sich nicht mal was in der Atmosphäre tun sollte. Stichwort Erhaltungsneigung. Naja, finde es jedoch jetzt 1 Monat zu früh darüber zu diskutieren. Ist eh nicht mein Schwerpunkt ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 31 Jan 2006 21:35 #121866

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Philipp aus Alraft
Sofern sich nicht mal was in der Atmosphäre tun sollte. Stichwort Erhaltungsneigung. Naja, finde es jedoch jetzt 1 Monat zu früh darüber zu diskutieren. Ist eh nicht mein Schwerpunkt ;)

Es ist auch noch etwas früh, aber wenn ich mir überlege, wann schon für den nächsten Winter diskutiert wird, könnte man das auch beim Sommer machen oder nicht? Meistens beginnt diese Phase schon im November ;)

Für den kommenden Winter gehts ja schon wieder im März los (zumindest nach IVOs KATs ;) )

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 31 Jan 2006 22:37 #121877

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Arne,

ich bin auch der Meinung, dass die Entwicklung der nächsten Zeit bereits von großer Bedeutung für den Sommer sein könnte. Sollte sich entsprechend meiner aktualisierten Prognose für Februar, März und April die Hochdruckdominanz ungemindert fortsetzen, dann wären eine anschließende Fortdauer der Blockierungslagen sowie ein heißer und trockener Sommer 2006 nicht unwahrscheinlich. Lassen wir uns überraschen, was die kommenden Wochen und Monate so bringen!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 01 Feb 2006 17:20 #121903

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
... kaum rückst du von deiner alten Februarprognose ab, (Supermild durch feuchte SW Atlantikluft), und bringst eine aktuelle Prognose, ich zitiere:

"überwiegend ist in den Monaten Februar bis April jedoch mit einer Dominanz sich stetig regenerierender Hochdruckrücken über Mittel- und Osteuropa zu rechnen. Hierbei ergeben sich über Deutschland vornehmlich südliche bis südwestliche Strömungen...."

Was passiert? Die ewige Hochdrucklage geht erstmal zu Ende.Die große Trockenheit wahrscheinlich ebenso.
Und die sich ergebenden milden (was sonst) südlichen bis südwestlichen Strömungen kommen
aus NW bis NO :]

Passiert bei dir eigentlich IMMER das Gegenteil deiner Prognosen?

und ..., Ich zitiere nochmal:

"Erwartete Temperaturabweichungen:
FEBRUAR: +1K bis +2K
MÄRZ: +1,5K bis +2,5K
APRIL: +1,5 bis +2,5K "

... gibt's bei deinen völlig einseitigen Wetterweltbild überhaupt mal irgendwann auch zu kalte Monate?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 01 Feb 2006 17:56 #121904

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ist - jedenfalls zum heutigen Zeitpunkt - immer eine Wunschprognose, ganz egal ob die Leute das offen zugeben oder nicht. Vielleicht merken sie das aber auch selber nicht einmal ;).

Die Frage ist doch eher, ob es endlich mal eine schöne deftige Sturmtief-Störung mit entsprechendem Wetter geben wird, so dass mal wieder was geht und der Dreck aus der Luft gewaschen wird.

Bereits melden Stationen über 200 Mikrogramm Feinstaub, 50 wäre der Grenzwert. Wahrscheinlich geht das noch weiter, so dass wir bald 300 bekommen. Oder 400? Sicher ist nur, so langsam wünscht man sich schon mal anderes Wetter, wenn man die Verdreckung der Luft draussen deutlich riecht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 31 Mär 2006 12:18 #125089

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Jetzt wird es immer spannender für diejenigen, die auf traumhaftes Sommerwetter hoffen. Ich habe diesen Thread einfach mal hervor geholt, um Spekulationen für den Sommer hier zu posten.

Fangen wir an.

Die erste Regel scheint schon mal daneben zu liegen. Und zwar, die ende März Regel, welches bei überdurchschnittlichen Sonnenschein ein zu 70%igen sonnigen Juli "verspricht". Nun, das ist Deutschlandweit nicht eingetreten.

Als nächstes spricht gegen ein schönen Sommer, die negative NAO (laut Karl-Heinz müsste es demnach einen kühlen und trockenen Sommer geben), aber in der Vergangenheit hat man gesehen, dass es auch mit negativer NAO durchaus positive Abweichungen geben kann.

Ich befasse mich momentan intensiv für meine Sommerprognose und kann zumindest eins schon mal verraten. So kalt erwarte ich ihn nicht, wie es Matthias jedes Jahr erwartet (Sorry Matthias, aber du bist im Sommer das passende gegenstück von Markus_S, nur dass du keine Abweichungen von dir gibst. Immerhin sagtest du den Sommer 2003 als unterkühlt voraus).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 01 Apr 2006 11:18 #125117

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...so in etwa wie 2004 oder 2005: nicht wirklich kalt aber auch nicht wirklich heiss, aber trotzdem eher zu mild. Abweichung auf 60-90 bis max. 1 Grad zu mild.

Ein Sonnenfleckenminimumsommer halt.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 01 Apr 2006 12:33 #125119

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Arne Thiem
Kontra: Wir haben momentan das Wetterphänomen


Was denn für ein Wetterphänomen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 01 Apr 2006 12:43 #125120

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Sollte sich entsprechend meiner aktualisierten Prognose für Februar, März und April die Hochdruckdominanz ungemindert fortsetzen...


Das war jetzt ein Aprilscherz, stimmts?
Sowohl Februar als auch März waren zykonal geprägt mit zu niedrigen Luftdruck über ME. Da war gar nichts mit Hochdruckdominanz --> folglich kann diese sich auch nicht fortsetzen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 01 Apr 2006 15:55 #125141

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
La Niná. Er schwächt sich momentan zwar langsam ab, aber noch ist es zu sehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer 2006 01 Apr 2006 19:05 #125150

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Das war jetzt ein Aprilscherz, stimmts?
Sowohl Februar als auch März waren zykonal geprägt mit zu niedrigen Luftdruck über ME. Da war gar nichts mit Hochdruckdominanz --> folglich kann diese sich auch nicht fortsetzen.


Hallo Lars,

Was hast du denn von dem Clown erwartet?
Dümmer gehts nimmer!

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com