Wenn man sich die Karten ansieht nach dem 10. Februar, so kann man erkennen, das sich langsam eine west- bis südwestlichere Komponente einstellen könnte. Das würde zwar schon des öfteren gezeigt, aber mal abwarten.
Wenn man sich nun die KATS von Ivo Brück ansieht, könnte man beinahe zu dem Ergebnis kommen, das diese genau wissen, wann ein Winter anfängt und wann er zu Ende geht.
M 31 KAT und verstärkter M 31 KAT sagen aus das wir Kälte vom 25.1 bis 10.2 zu erwarten haben. Das hat für Bayern bestens hingehauen und auch wenn man immer westlicher kommt ist dieser KAT erfüllt. Ich hatte hier lange kein positives Tagesmittel mehr. Nun scheint sich das ganze umzukehren.
Genauso war es mit der ersten warmen Dezemberhälfte. Sie war zwar nicht ausgeprägt, aber sie war da. Das darf man nicht vergessen.
Und dann der M 11 POLAR Kat der einen Monat sehr kalt ausfallen liess. Dies ist im Januar passiert.
Ich darf noch darauf hinweisen, das zwischen dem 10. und 13. Februar die Mitteltemperatur um 1,3 K steigt. Das hört sich bei euch an, als würde sie ewig im Keller bleiben und deshalb bei Umstellung der Wetterlage einen noch milden Februar bringen. Die Natur denkt mit.
Ich persönlich bleibe bei meiner Prognose eines leicht zu milden Februar.
Grüsse
Interessante Dinge die man auch ab März wieder nicht aus den Augen lassen sollte, denn dann geht mit den ersten Regeln los für den kommenden Winter. Interessant wird dabei die Märzmitte werden.