Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

War es das? bzw. Hat Ivo Brück eine gute Langfristprognose abgegeben? 06 Feb 2006 08:03 #122136

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wenn man sich die Karten ansieht nach dem 10. Februar, so kann man erkennen, das sich langsam eine west- bis südwestlichere Komponente einstellen könnte. Das würde zwar schon des öfteren gezeigt, aber mal abwarten.

Wenn man sich nun die KATS von Ivo Brück ansieht, könnte man beinahe zu dem Ergebnis kommen, das diese genau wissen, wann ein Winter anfängt und wann er zu Ende geht.

M 31 KAT und verstärkter M 31 KAT sagen aus das wir Kälte vom 25.1 bis 10.2 zu erwarten haben. Das hat für Bayern bestens hingehauen und auch wenn man immer westlicher kommt ist dieser KAT erfüllt. Ich hatte hier lange kein positives Tagesmittel mehr. Nun scheint sich das ganze umzukehren.

Genauso war es mit der ersten warmen Dezemberhälfte. Sie war zwar nicht ausgeprägt, aber sie war da. Das darf man nicht vergessen.

Und dann der M 11 POLAR Kat der einen Monat sehr kalt ausfallen liess. Dies ist im Januar passiert.



Ich darf noch darauf hinweisen, das zwischen dem 10. und 13. Februar die Mitteltemperatur um 1,3 K steigt. Das hört sich bei euch an, als würde sie ewig im Keller bleiben und deshalb bei Umstellung der Wetterlage einen noch milden Februar bringen. Die Natur denkt mit.

Ich persönlich bleibe bei meiner Prognose eines leicht zu milden Februar.

Grüsse

Interessante Dinge die man auch ab März wieder nicht aus den Augen lassen sollte, denn dann geht mit den ersten Regeln los für den kommenden Winter. Interessant wird dabei die Märzmitte werden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

War es das? bzw. Hat Ivo Brück eine gute Langfristprognose abgegeben? 06 Feb 2006 08:11 #122138

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
JA das habe ich mich auch schon gefragt. Für mich war der Polar KAT strittig gewesen, denn IVO ging ja von einem Veto Kat aus, der diesen zunichte machen sollte. Da gabs schon meine Zweifel, aber dass dieser Polar KAT nun wirklich eingetreten ist, hätte ich bei weitem nicht erwartet, ehrlich!

Nun warten wir lieber erst einmal ab, wie sich das ganze weiter entwickeln wird. Immerhin darf man ja in der Wetterzentrale nicht einmal das Wort Milderung im Mund nehmen, ohne gleich zerfetzt zu werden ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

War es das? bzw. Hat Ivo Brück eine gute Langfristprognose abgegeben? 06 Feb 2006 13:17 #122156

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Es ist auch noch nicht viel davon zu sehen. Wenn du dir den GKB ansiehst ist sogar ein Schlupfloch gegeben obwohl sich tiefes Geopotential über NA einstellt. Dieser Winter hat es nicht drauf ein sehr milder zu werden.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

War es das? bzw. Hat Ivo Brück eine gute Langfristprognose abgegeben? 06 Feb 2006 16:15 #122169

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
sieht man sich die Vorhersage von Kurt an (welche ja nach den Katregeln gemacht wurde) hier:

Datum___Name____________Dez__________Jan__________Feb_____


21.10.05__Kurt,Oberdorf____zu mild_______normal_______zu mild bis
_________________________________________________normal


man sieht, weder der Dezember war richtig, (auch die erste Dezemberhälfte
war eindeutig NICHT zu mild) der langangekündigte EDH Kat blieb völlig aus., Der Januar war auch falsch und wie der Februar am Ende ausfällt wissen wir noch nicht.

Fazit, Ivo hat keine gute Prognose abgegeben, er sprach nämlich immer vom Mildwinter. Da hilft auch wohlwollendes Zurechtbiegen nix.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

War es das? bzw. Hat Ivo Brück eine gute Langfristprognose abgegeben? 06 Feb 2006 16:55 #122174

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
...Kurts Prognose ist nicht Ivos Prognose.

Soweit ich weiß hat Ivo niemals eine "feste" Prognose abgegeben, sondern nur aufgrund seiner KATs immer mal wieder erklärt dass die Wahrscheinlichkeit für diese oder jenes Szenario eines Monats erhöht oder eben nicht erhöht ist. aber 100%ig festgelegt hat er sich nie.

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

War es das? bzw. Hat Ivo Brück eine gute Langfristprognose abgegeben? 06 Feb 2006 17:14 #122176

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, hast natürlich Recht. Dachte halt nur, weil Kurts Prognosen iommer auf Katbasis erstellt werden.

Sorry, gruß steffen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

War es das? bzw. Hat Ivo Brück eine gute Langfristprognose abgegeben? 07 Feb 2006 18:33 #122243

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Steffen

Es ist für mich kein Problem zuzugeben, dass meine Prognose für Dezember und Januar aufgrund der KATs ein Fehlschlag war. Wo ich noch eine Chance sehe, ist beim Februar, den ich als zu mild oder höchstens normal geproggt habe. Der Gesamtwinter wird mit ziemlicher Sicherheit auch zu kalt ausfallen, da der Rest des Monats noch mindestens 3 K zu warm werden müsste, um noch "aufzuholen".

Ich habe vor einiger Zeit eine nachträgliche Ueberprüfung der Winter der letzten 40 Jahre in Basel-Binningen aufgrund der tatsächlich eingetroffenen KATs vorgenommen. Es hat sich gezeigt, dass betr. Tauglichkeit der KATs recht grosse Unterschiede bestehen. So gesehen ist es kein Unglück, wenn die Prognose für einmal fast völlig danebengeht.......

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com