Bittere Pille für alle Mildwinteranbeter und Frühlingsliebhaber.....
*******************************************************
Schneetreiben im Norden
Das Wetter in Deutschland wird in den kommenden Tagen zunehmend von Kälte und Schnee bestimmt. Das frostige Winterwetter hält bis über das Wochenende hinaus an.
Es bleibt kalt in Deutschland, und es wird viel Schnee fallen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, ist von den Niederschlägen zunächst der Norden betroffen, am Freitag und Samstag zunehmend aber auch der Süden. Die Temperaturen bewegen sich am Tag knapp über dem Gefrierpunkt, nachts herrscht Frost. Nach Ansicht der Meteorologen hält diese Wetterlage bis weit in die nächste Woche an.
Nach einer frostigen Nacht mit Tiefsttemperaturen bis zu minus fünf Grad setzt in Norddeutschland am Donnerstag von Osten her Schneefall ein. Später am Tag greift die starke Bewölkung auch auf Süddeutschland über, doch bleibt es dort noch meist niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen null und plus fünf Grad.
Schnee im Süden
Am Freitag ist es teils heiter, teils wolkig und es schneit im Norden und Westen nur noch vereinzelt. Dagegen ist nun im Süden mit Schneefällen zu rechnen. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber abermals zwischen null und plus fünf Grad. In der Nacht kann das Thermometer in Alpennähe auf minus sieben Grad sinken.
Wechselnd bewölkt bei gleich bleibenden Temperaturen präsentiert sich der Samstag. Unter der Wolkendecke im Süden kommt es erneut zu Schneefällen. Unbeständig bleibt das Wetter auch am Sonntag und zu Beginn der kommenden Woche. Es wird noch kälter: Die Maximalwerte sinken auf minus zwei bis plus drei Grad, nachts sind minus zehn Grad keine Seltenheit. (AP)
www.netzeitung.de