Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Frühjahr 06 25 Feb 2006 16:42 #123286

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wenn ich mir die Frühjahrsprognosen von Lars, Roeder und Beckmann anschaue, so sieht es eher nach einem sehr wechselhaften Frühjahr aus. Ein wechsel zwischen warmen und kalten Phasen sollen dominieren. Bin jedenfalls gespannt wie das ganze enden wird.

Etwas amüsant finde ich dann doch diese Aussage von Herr Beckmann, doch beurteilt selbst ;) :

Die globale Erwärmung macht aktuell so ziemlich alle datengestützten Klimamodelle zu Makulatur. Global wird gegenwärtig das Wetter neu gemischt, so ziemlich alle Wetteregeln weichen in erheblichem Umfang ab, so dass eine Prognose immer schwieriger wird. Klar ist nur, dass es weltweit immer wärmer wird und die Klimaextreme immer mehr zunehmen.

(c) L. Beckmann 06

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 25 Feb 2006 20:03 #123294

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Ein wechsel zwischen warmen und kalten Phasen sollen dominieren.


... ist das nicht eigentlich in jeden Früjahr schon seit Jahrhunderten so?

Endlich mal eine Aussage welche zu 100% eintreffen wird. ;)

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 25 Feb 2006 21:58 #123299

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Sind damit auch Schnee und Kälte gemeint?

Wechselhaftes Frühjaht. Sollte es ja immer geben. Ich verstehe nach Beckmann, dass es morgen im April 20° gibt, übermorgen bei 3° im Flachland die Mittelgebirge weiß sind...

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 26 Feb 2006 06:23 #123304

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Philipp aus Alraft
Sind damit auch Schnee und Kälte gemeint?

Wechselhaftes Frühjaht. Sollte es ja immer geben. Ich verstehe nach Beckmann, dass es morgen im April 20° gibt, übermorgen bei 3° im Flachland die Mittelgebirge weiß sind...

Gruß

Ja, wechselhaft = Eine Woche warm, nächste Woche kalt (oder auch in wenigen Tagen ausgedrückt).

Irgendwie wächst in mir immer mehr der Gedanke, dass dieser Sommer fad wird :O

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 26 Feb 2006 13:04 #123322

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Meine Frühjahrsprognose sieht so aus:

März zu kalt
April leicht zu kalt bis normal
Mai zu warm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 26 Feb 2006 18:19 #123352

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...ich finde diese Aussage gar nicht so schlecht. Hätte nicht der Winter 2005/2006 nach der September-Regel von F. Baur niemals zu kalt ausfallen dürfen ? Die Regel gilt nämlich zu 100 %!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 26 Feb 2006 18:28 #123355

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
...ich finde diese Aussage gar nicht so schlecht. Hätte nicht der Winter 2005/2006 nach der September-Regel von F. Baur niemals zu kalt ausfallen dürfen ? Die Regel gilt nämlich zu 100 %!

Gruss Andreas

Eigentlich schon, nur wenn man den allerletzten Septembertag anschaut,
so sieht man, dass es eine ganz knappe Angelegenheit war. Aber im großen und ganzen standen die Zeichen eindeutig auf einen milden Winter. Doch einen einzigen Tag als Stichtag zu nehmen wäre auch falsch!

Anderseits stand die Sache auch mit dem Oktober gehörig auf der Kippe. Er fiel immerhin deutlich zu warm aus und hatte vermehrt Südostströmungen. Doch wenn man meint, ha, Regeln taugen nichts, der hat wohl noch nie etwas von diesem Satz gehört :"Ausnahmen bestätigen die Regel"[/i]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 26 Feb 2006 18:33 #123356

  • Reinhold
  • Reinholds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

nachdem der Winter nun fast zuende ist, habe ich mal den derzeitigen Trend für die nächsten 6 Monate in Basel-Binningen berechnen lassen:

Monat__ Mittel 1971-2000__Prognose__ Abweichung
Mär____ 6.4°C___________5.6°C____-0.8°K
Apr____ 9.3°C___________6.2°C____-3.1°K
Mai___ 13.7°C___________14.1°C___+0.4°K
Jun___ 16.8°C__________14.5°C____-2.3°K
Jul____ 19.2°C__________16.7°C____-2.5K
Aug___ 18.8°C__________17.9°!C____-0.9°K

Demnach scheint 2006 ein kühles Jahr zu werden. Zumindest herrschten in den letzten Monaten Luftdruckanomalien vor, wie sie in der Vergangenheit vor kühlen Jahren häufig vorgekommen sind. Weil es aber schon lange kein kühles Jahr mehr gab, kann man natürlich anzweifeln, dass diese Luftdruckbeziehungen immer noch gültig sind. In sofern werden die komenden Monate sehr spannend werden.

Immerhin gibt es jetzt in Frankfurt am Main wahrscheinlich den dritten zu kalten Monat in Folge. Das hat es seit 1996 nicht mehr gegeben.

Viele Grüße,
Reinhold

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 26 Feb 2006 18:41 #123359

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Deine Variante halte ich für gar nicht mal so unwahrscheinlich. Besonders für das Frühjahr. Die Sommerprognose finde ich dagegen etwas gewagt, aber leider auch im Bereich des möglichen, da ein zu kalter Sommer längst mal wieder fällig wäre (hoffentlich nicht, dann werd ich die WZ den Sommer über nicht besuchen).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 27 Feb 2006 10:36 #123386

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
naja, die September Regel und Oktober Regel von F. Baur waren zu seiner Zeit eine "Killer Regel" also zu 100 % richtig. Ich zitiere hier nur.

Es ist doch eigentlich schön, dass trotz schlechter Vorzeichen es zu einem ziemlich kalten Winter kommen kann.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 27 Feb 2006 10:42 #123387

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0

Original von Reinhold
Hallo,

nachdem der Winter nun fast zuende ist, habe ich mal den derzeitigen Trend für die nächsten 6 Monate in Basel-Binningen berechnen lassen:

Monat__ Mittel 1971-2000__Prognose__ Abweichung
Mär____ 6.4°C___________5.6°C____-0.8°K
Apr____ 9.3°C___________6.2°C____-3.1°K
Mai___ 13.7°C___________14.1°C___+0.4°K
Jun___ 16.8°C__________14.5°C____-2.3°K
Jul____ 19.2°C__________16.7°C____-2.5K
Aug___ 18.8°C__________17.9°!C____-0.9°K

Demnach scheint 2006 ein kühles Jahr zu werden. Zumindest herrschten in den letzten Monaten Luftdruckanomalien vor, wie sie in der Vergangenheit vor kühlen Jahren häufig vorgekommen sind. Weil es aber schon lange kein kühles Jahr mehr gab, kann man natürlich anzweifeln, dass diese Luftdruckbeziehungen immer noch gültig sind. In sofern werden die komenden Monate sehr spannend werden.


So massive Abweichungen nach unten würden von einer wirklich ziemlich extremen Zirkulationsströmung zeugen, da global es wohl kaum zu einer radikalen Abkühlung kommen wird (?!?).

So temperaturmässig in ähnlichem Verlauf waren 91/92 (ab Herbst), 95/96, 69/70 (nasser !) und 86/87.

Die späten 70er würde ich auslassen (atlantisch geprägt).

Würde 2006 zu kühl werden, dann wäre die Abkühlung nach 2003 doch ziemlich spektakulär.

Gruss Andreas


Immerhin gibt es jetzt in Frankfurt am Main wahrscheinlich den dritten zu kalten Monat in Folge. Das hat es seit 1996 nicht mehr gegeben.

Viele Grüße,
Reinhold

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahr 06 27 Feb 2006 16:03 #123397

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi Arne.

Das mit dem letzten Septembertag hinkt gewaltig, was du ja aber auch selber sagst. Achja, eine 100% Regel darf keine Ausnahmen haben und ob beim Wetter Außnahmen die Regel mitbestimmen dürfen, das möchte ich doch stark bezweifeln. Wobei ich (noch) selber kaum glaube, dass es eine 100% Regel gibt.

Gruß
Phil

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.221 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com