Wie empfindet ihr es eigentlich, dass wir nun den dritten Märzwinter in Folge entgegensteuern (2005 war einer, obwohl es am Ende deutlich zu warm war).
Rückblick:
2001, 2002 & 2003 haben für viele Menschen den Eindruck erweckt, dass die Klimaerwärmung sehr weit fortgeschritten und kaum noch aufzuhalten ist. Dann ein Jahr später kam für viele der Schock (für erfahrene und Hobbymeteorologen weniger), der März war eine herbe Enttäuschung, der Sommer wurde als zu kühl empfunden und der darauffolgende Winter war gegen Ende für viele traumhaft schön. Der Sommer 2005 wurde durch die wenigen heißen Tagen in der Statistik glänzlich verfälscht. Schließlich war schon im letzten Jahr eine kühlere Witterung bis in den August zu sehen. Nur der September und Oktober erwägten den Eindruck, da tut sich was. Nun dieser Winter, ebenfalls für viele überraschend kalt. Da die letzten beiden Sommer schon eher minimal oder normal ausfielen, steht dieses Jahr wohl eine kühlerer Sommer vor.
Global gesehen wird es immer wärmer, aber seit 2003 ist es in Deutschland weniger der Fall. Zufall (wovon ich ausgehe) oder Trendweisend?
Eure Meinung bitte!
gruß aus dem verschneiten Nürnberg!