Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Das Wetter zur Fussball - WM in Deutschland 14 Mär 2006 11:42 #124387

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Kramen wir doch alle mal unsere Regeln heraus die wir haben, damit man im Frühling den Juni vorhersagen kann. Mich, als Fussballfan, interessiert natürlich narrisch wie das Wetter zur Weltmeisterschaft wird. Gibt es wieder ein Regenspiel von Frankfurt? Müssen wir wie im Sommer 2003 (bei einem Frankfurt-Spiel) mit Pet-Flaschen uns die Stirn kühlen?

Hatten wir eine Sturmlage letzten Winter? Könnte man dann die 176 Tage (Sturmkat) darauf übertragen. Wann war diese Sturmlage? Hatten wir nicht eine kleine um die November/Dezemberwende? Ansonsten war mit Stürmen den ganzen Winter nichts.

In München folgt nach einem zu trockenen März ein zu trockener
Juni zu 87 %. (Quelle: Bauernregeln von Horst Malberg)

Wer hat noch mehr Regeln und Statistik für den Juni.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Wetter zur Fussball - WM in Deutschland 14 Mär 2006 16:22 #124397

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
... ist noch lange nicht vorhersagbar. Und selbst wenn ein Trend zu erkennen wäre, gilt trotzdem:

-auch bei einen zu 87% zu trockenen Monat kann es ein Regenspiel geben,
-auch bei einen kalten Sommer kann es ein Hitzespiel geben
-auch nach dem ständigen Rauskramen des 176-Tage Kats bleibt dieser
Kat totaler Unfug.(Ivos Kats können nichtmal den groben Wintertrend erahnen, geschweige denn für 176Tage eine Punktvorhersage machen, frage mich nur wer noch an solchen Blödsinn glaubt)

-Wettervorhersagen für die WM, und noch dazu für einzelne Spiele (Frankfurt) schon heute zu machen ist vollkommen unseriös und unmöglich.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Wetter zur Fussball - WM in Deutschland 15 Mär 2006 16:10 #124426

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Es geht hier quasi um eine Punktvorhersage, und das ist wirklich unmöglich. Selbst bei allen Regeln und Vergleichsjahren kann man nicht -und wird man auch nie- Das Wetter monatelang im voraus Punktgenau für 90 Minuten eines bestimmten abends vorhersagen können. Allerhöchstens einen groben Trend für einen Monat, und der ist nicht wirklich etwas wert, da der Zeitpunkt einer Kältewelle, eines Gewittertiefs oder einer Hitzwelle unmöglich vorherzusagen ist. Zudem ist die Fehlerquote extrem hoch!

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Wetter zur Fussball - WM in Deutschland 16 Mär 2006 14:03 #124442

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wir hatten mitte Dezember Deutschlandweit den stärksten Sturm seit dem Winter 03/04 !!!

Ansonsten würde ich von einem normalen bis leicht zu kühlem Juni ausgehen (@Gewitterfreund, aus dem heutigen Stand). Ein Hitzesommer wie 2003 erwarte ich nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com