Wenn erstmal die Diskussionen hier besser und zahlreicher geworden sind wird das Forum bekannter und "trauen" sich auch mehr hierher.
Man könnte auch so eine Art "Klima-Newsletter" machen: Dazu grast man im internet täglich (oder halbwöchentlich, keine Ahnung...) alle News rund um das Thema Climate change ab (möglichst KEINE Blick, Bildzeitung+co sondern seriöse Adressen) und stellt die hier in einer Zusammenfassung nebst Linksammlung, evtl mit Karten, rein, am besten als "wichtig" gekennzeichnet, damits nicht verloren geht.
Soweit ich weiß gibt es das im Netz überhaupt noch nicht in der Form!
Das schöne wäre dass der Themenkreis insgesamt mehr richtung "Klima" verschoben wird und nicht nur auf die nächsten Prognosen und das leidige Thema Verifikation ausgerichtet ist.
Wenn man das dann durchzieht und nebenbei noch die Werbetrommel kräftig rührt könnte man dem Forum zu einem ganz neuen Mitgliederkreis und "Ruf" verhelfen.
Man könnte auch einen Dauer-Link zu Röders Abweichungskarten setzen, der monatlich geupdatet wird, jeweils wenn die neuen Karten raus sind.
Vielleicht kann man das Forum an sich auch umbenennen in "Klima- & Langfristforum? Hier wird ja eh schon einiges rund um das thema Klima und Climate change besprochen.
Ich kann das mit dem Klima gerne übernehmen, da ich das hobbymäßig eh regelmäßig mache. aber bitte erst ab April wenn ich umgezogen bin und den ganzen mist hinter mir hab!
Gruß aus Bonn
Constantin