Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Frühjahrsprognose 25 Mär 2006 14:36 #124798

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Weiter unten kamen Beschwerden das dieses Jahr sich nicht über das Frühlingswetter ausgetauscht wird und wie es weiter gehen könnte.

Meine Meinung dazu: Nach diesem kalten März, wird der April als erster Monat viel zu warm. Gerne folgte nach einem kalten Februar und März ein warmer April.

Der Mai wird aller Voraussicht nach zu kalt.

Wenn man sich mal die Klimastatistik der letzten Jahrzehnte anschaut, sieht man häufig die Kombinationen.

Warmer März, kalter April, warmer Mai

und umgekehrt

kalter März, warmer April, kalter Mai


Über Anzeichen zum kommenden Sommer möchte ich lieber nicht reden.
Viele wünschen sich aus Trotz einen Supersommer. Das Problem (soll aber keine Prognose sein) ist, das wir nach meiner Meinung viel zu lange Hochdruckreiche Wetterphasen hatten, die sind nach meiner Meinung nun langsam gezählt. Ich möchte hier keinen Verärgern, doch könnte es ab Mitte Mai bis Anfang Oktober das letzte Mal gewesen sein, das man die Sonne geniessen kann.

Ich hoffe das ich nun viele Feuerchen gelegt habe, die andere mit viel Diskussionsstoff zu löschen versuchen. Also auf.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahrsprognose 25 Mär 2006 20:25 #124816

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd


Ich möchte hier keinen Verärgern, doch könnte es ab Mitte Mai bis Anfang Oktober das letzte Mal gewesen sein, das man die Sonne geniessen kann.


Grüsse


Na so ein Quatsch, jeder Sommer hat seine schönen sonnigen Phasen, somit ganz sicher auch der Kommende.Ab Mitte Mai keine Sonne mehr-, überlege doch vorher erstmal was du da so für Bolzen rauslässt.


Gruß

P.S. Mußte mich als Gewitter-Freund neu anmelden, da ich beim aufräumen meines Computers auch gleich mein altes Profil mit bereinigt habe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahrsprognose 25 Mär 2006 20:46 #124817

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Soll denn das alte Profil bleiben oder kanns gelöscht werden?

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahrsprognose 26 Mär 2006 00:03 #124820

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi

Langfristprognosen für den Sommer sind aus Prinzip immer schlecht. Es ist bisher jedes Mal besser gekommen im Sommer als diese Prognosen... und das ist auch gut so.

Grüsse
Nicolas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahrsprognose 26 Mär 2006 08:28 #124822

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...sorry, hast Du nicht jedes Jahr einen kalten Sommer im Programm ?

Uebrigens, auch im Schlechtwettersommer 1978 gab es ganz schöne Sommertage bzw. Perioden.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahrsprognose 26 Mär 2006 09:25 #124823

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Danke.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahrsprognose 26 Mär 2006 16:12 #124837

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Eine Sommerprognose abzugeben ist doch vollkommener Quatsch. es kommt eh so wie es kommen soll.

Außerdem waren die letzten 15 Jahre für Hitzeliebhaber doch allesamt gute Sommer.

Man stelle sich mal das Gejammer vor, wenn wirklich noch mal ein zu kühler und verregneter Sommer wie in den siebziger Jahren kommen würde.

Außerdem ist das Gemeckere über diesen Winter auch absolut übertrieben. Vergleicht man mal die Abweichungen dieses Winters mit den Abweichungen des "Super"sommers 2003, so kann man erkennen, das wir nichts ungewöhnliches erlebt haben. Lediglich die Winterlänge und die Schneedecken in einigen Regionen sind abweichend. Ich möchte nochmal daran erinnern, das beispielsweise der Juni 2003 eine positive Abweichung von rund 6°c in Teilen Mitteleuropas brachte. Auch daran sieht man, daß dieser Winter niemals in einem Atemzug mit 2003 genannt werden darf, was die Extreme betrifft.
Wie immer, sind es die lieben Medien, die hier zur Irreführung beitragen.
Ist es wirklich so schlimm, daß man diesen winter mal nicht im Januar und Februar verfrüht im Straßencafe sitzen konnte ????

Die positive Temperaturabweichung in diesem Winter auf dem Rest der Nordhalbkugel war erschreckend. Teilweise betrug sie 10°c. Das Eismeer nördlich von Spitzberger blieb sogar ohne größere Eisbedeckung. Vergleicht man diese Werte mit dem Sommer 2003, so kann man sogar noch eine Verstärkung der Ewärmung feststellen.

Ich bleibe dabei: Wir hatten in Mitteleuropa einfach mal Glück mit dem Winter. Ein solcher kommt so schnell nicht wieder.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Frühjahrsprognose 26 Mär 2006 16:34 #124841

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...da ein zu kalter Winter zum Sonnenfleckenminimum fällig war, ist das gar nichts ungewöhnliches. Einzig die Schneedeckendauer in einigen Teilen Europas (z.B. Oberösterreich) dürfte sich mit den Grosswintern der 20. Jahrhunderts messen können.

In Zürich hingegen lag in etwa so lange Schnee wie 2005, in Rapperswil wohl länger, da es bis nach Mitte Januar Schnee hatte.

Erschreckend wohl, dass der letzte zu kalte Sommer und das letzte zu kalte Frühjahr (60-90) auf 1987 fallt, also bald 20 Jahre her.

Da wohl im hohen Norden Polarluft eher fehlt, wird der Sommer wohl wieder zu mild ausfallen.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frühjahrsprognose 01 Apr 2006 15:09 #125136

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Ja, sehe ich ähnlich.

wie auch in einem anderen Beitrag schon erwähnt, hatte ich in Marburg weder zu viel Schnee als extrem tiefe Temperaturen.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com