Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

GFS und der Frühling 10 Apr 2006 08:29 #125514

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Einer der seit langem seltsamsten Frühlinge für mich. Wir haben bereits den 10. April und man sieht wie sich die Natur selbst hilft und einzelne Pflanzen ins Frühlingsrennen 2006 schickt.

Aber sonst, im Durchschnitt jeden 2 oder 3 Tag Regen, kalte Temperaturen und wenn man GFS sich ansieht wird sich das bis in den GKB nicht ändern. Und wenn sich was ändert in Richtung Frühling wie z. B. nach Tag Nr. 10 dann würde auch der Monatsmittelwert keine grossen Abweichungen mehr zulassen, da er ja auch mit der Jahreszeit steigt.

Letztes Jahr war erstes richtiges Frühlingswetter um den 20. März zu beobachten. Damals haben sich erste Surfer auf dem Rhein ausgelassen. Ich dachte damals die haben sie nicht mehr alle. Die warme Frühlingssonne, aber noch die kalte Spätwinterluft. Aber nun gut.

Was gibt es noch zum Sommer zu sagen? Ich habe mir meine Unterlagen durchgesehen und muss leider sagen das die kompletten Monate Juni - August zu kalt aussehen. Sollte es mal Wärme geben, so sehe ich diese irgendwann im Juni und im August. Der Monat Juli könnte seit langem wieder mal der kälteste Monat eines Sommers werden.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS und der Frühling 10 Apr 2006 17:08 #125547

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias,

da muß ich dir zustimmen. Auch wir hier oben im Norden (Niedersachsen) Haben normalerweise bis zum 10.04. 2 - 3 Tage über 20° C gehabt. Dieses Jahr noch nicht einen.

Ich gehe auch weiterhin davon aus das dieser Sommer zu kühl wird. Meine Juili - Prognose schwankt noch zwischen - 0,5 K und - 2,5 K. Selbst wenn ich hiervon einen Mittelwert ziehe bleiben es noch -1,25 K für Hannover.
In welchen Zeiträumen treten bei dir die QWarmperioden auf.
Juni: 16 - 25.
August: 6. - 19.

Davor und danach jeweils zu kühl. Richtiges Badewetter nur im Augustzeitraum.

Gruß

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS und der Frühling 11 Apr 2006 07:41 #125579

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
Was gibt es noch zum Sommer zu sagen? Ich habe mir meine Unterlagen durchgesehen und muss leider sagen das die kompletten Monate Juni - August zu kalt aussehen. Sollte es mal Wärme geben, so sehe ich diese irgendwann im Juni und im August. Der Monat Juli könnte seit langem wieder mal der kälteste Monat eines Sommers werden.

Grüsse

Seh ich nicht im geringsten so. Gerade der Juli könnte mal wieder ein sehr schöner Monat werden. Ich würde aus heutiger Sicht sagen, dass der Juni am kühlsten wird. Mehr sag ich noch nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS und der Frühling 11 Apr 2006 09:05 #125582

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich glaube wir müssen froh sein, wenn wir in diesem Jahr mal einen Monat bekommen der zu warm wird.

P.S. Mit zu warm meine ich keine Abweichung ( + 0.1 K bis + 0,3 K ), sondern
ab ( + 0,6 K ).

Dieses Jahr ist fast genauso ähnlich wie 1996. Ich erinnere damals im Juli an einen Tag der 16 Grad Tmax aber schönsten Sonnenschein brachte. Der war für mich ehrlich gesagt unvergesslich.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

GFS und der Frühling 14 Apr 2006 15:42 #125688

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
sowieso wieder zu warm ausgefallen sein. An einen zu kühlen sommer gluabe ich nicht mehr. Überfällig wäre er allemal.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

GFS und der Frühling 14 Apr 2006 20:16 #125696

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Thomas aus Marburg
sowieso wieder zu warm ausgefallen sein. An einen zu kühlen sommer gluabe ich nicht mehr. Überfällig wäre er allemal.

Gruß

Thomas

Seh ich ähnlich wie Du. Rein statistisch gesehen ist der kalte Sommer in diesem Jahr fällig. Wenn man sich die Daten von früher anschaut und dann die noch von Lars, so bestehen gute Hoffnungen für diejenigen die etwas gegen Hitze haben (oder aus gesundheitlichen Gründen). Aber wie sagt doch immer Gewitterfreund so nett:

Statistiken sind nett, sagen aber nichts aus für die folgende Witterung.[/i] ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com