Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Die Mai - Hochdruckbrücke 28 Apr 2006 09:01 #126247

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wie lange bringt eigentlich so eine Hochdruckbrücke schönes Wetter bevor Sie zusammenbricht? Wenn man an eine winterliche stabile Hochdruckbrücke denkt, dann geht man von zwei bis drei Wochen aus bevor sich eine neue Wetterlage einstellt. In Kaltwintern wird diese jedoch immer wieder gerne regeniert.

Ich kann mich auch an einen Mai erinnern, der immer wieder warme Temperaturen und schönes Wetter brachte. Das schlechte war nur daran, das danach im Sommer nur noch Pustekuchen kam.

Bin mal gespannt ob der Mai noch den restlichen kalten Frühjahrsabschnitt kompensieren kann. Mal abwarten wie hoch die Aprilabweichung wird, im März war sie ja deutschlandweit zwischen - 1,5 K und - 2 K. Also viel zu kalt.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 28 Apr 2006 09:51 #126250

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...denn langsam aber sicher habe ich das Gefühl, dass wir einem regnerischen Frühjahr entgegensteuern. März und April bereit deutlich nass, unbeständig. Ganz klar ein Kontrast zu 2003, 2004 und 2005!

Ich sehne mich nach einem stabilen Hoch!!!!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 28 Apr 2006 15:38 #126257

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
Wie lange bringt eigentlich so eine Hochdruckbrücke schönes Wetter bevor Sie zusammenbricht?



Welch seltsame Frage, der Hochdruck kann im Mai (wie natürlich auch in jeden anderen Monat ) einen ganzen Monat, oder auch nur einen Tag anhalten. Es kann danach nass oder trocken, warm oder kühl weitergehen.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 28 Apr 2006 15:57 #126258

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd

Ich kann mich auch an einen Mai erinnern, der immer wieder warme Temperaturen und schönes Wetter brachte. Das schlechte war nur daran, das danach im Sommer nur noch Pustekuchen kam.


Und ich kann mich an einen Mai erinnern, der deutlich zu warm und zu trocken war und auf den einer der wärmsten Sommer seit Messbeginn folgte. Das Ganze datierte auf das Jahr 1992...

Auch 2003 war der Mai übrigens um rund 2K zu warm...

Fazit: Der Zusammenhang (sonniger, warmer Mai = "Pustekuchen"-Sommer) existiert nicht!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 28 Apr 2006 19:44 #126268

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S

Und ich kann mich an einen Mai erinnern, der deutlich zu warm und zu trocken war und auf den einer der wärmsten Sommer seit Messbeginn folgte. Das Ganze datierte auf das Jahr 1992...


Ich kann mich auch an einen Mai erinnern, der nur ein Jahr später war und sogar noch wärmer....der Sommer war der kälteste in diesem Jahrzehnt....

Fazit: Der Zusammenhang (sonniger, warmer Mai = "Pustekuchen"-Sommer) existiert nicht!


Genauso wenig wie der Zusammenhang warmer Mai und Hitzesommer.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 28 Apr 2006 23:31 #126274

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Lars Thieme

Genauso wenig wie der Zusammenhang warmer Mai und Hitzesommer.....


Das habe ich auch mit keinem Wort behauptet!

Die Unterstellung eines einseitigen Zusammenhanges kam von einem anderen User... Ich habe das mit meinem Beispiel (andere wären 1976, 2001, 2003) lediglich widerlegt!

Offenbar Anlass genug für dich, in der üblichen polemischen Manier meine Person anzugreifen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 29 Apr 2006 08:03 #126275

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Offenbar Anlass genug für dich, in der üblichen polemischen Manier meine Person anzugreifen.


Ich weiß zwar nicht wo die Polemik in Lars seinem Posting sein soll????
Aber sobald du Kritik einstecken mußt, ist bei dir alles Polemik.
Und selbst wenn irgendein Posting mit Polemik gesalzen sein sollte, ja und....
Wir sind ja schließlich hier nicht in einem "Mädchenkloster".
Du bist hier der einzige der sich ständig so "weinerlich" verhält.

Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 29 Apr 2006 08:38 #126277

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
für alle die die Nase gestrichen voll von Kälte haben. Die Chance das wir bis zum Ende nur warmes Wetter bekommen könnten, ist allerdings gering, auch wenn der Mai dafür bekannt ist, dass die Wetterlagen sich häufig wiederholen. Zumindest von großen Niederschlägen scheinen wir erst einmal nicht mehr betroffen zu sein. Eher durch lokalen Gewittern.



Schön jedenfalls, dass (fast) kein kalter Lauf dabei ist. Man sollte sich das einfach mal abspeichern, denn wer weiß wie oft wir das in diesem Jahr noch so deutlich sehen werden ;-)

Damit scheint der Monat Mai wohl der erste deutlich zu warme Monat des Jahres zu werden. Die Tendenz war noch nie so hoch in diesem Jahr, wie es momentan der Fall ist.

p.s.: Spätestens im nächsten Lauf wird sich das ganze wieder normalisieren (GFS halt).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 29 Apr 2006 08:58 #126284

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
natürlich existiert er. Ich weiss auch nicht was das soll. Du redest andauernd von Wärme und Trockenheit und oben lese ich das März und April regnerisch waren. Da die Natür auf Ausgleich besinnt ist wäre nun eine trockene Phase dran.

Aufgrund des bisher kalten Jahres und deren Zirkulation würde ich nicht auf einen heissen Sommer so wie du ihn mit 1992 siehst tippen. Warm vielleicht ja, aber sonst auch nichts.

Wie immer mein Tipp: Nicht so hohe Abweichungen und nicht so viel Realitätsverlust.

Damit würdest du uns allen hier im Forum sehr helfen.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 29 Apr 2006 09:01 #126286

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Das er zu warm wird kann sein. Aber wo ich noch vorsichtig sein würde, ob er wirklich sehr warm wird. Wenn sich schon das Grundmuster des kommenden Sommers Mitte Mai einstellt und der Sommer in eine kalte Schiene gelenkt wird, dann möchte ich nicht wissen welche Abweichungen da noch nach unten möglich sind.

Wie gesagt es ist alles möglich. Aber erstmal abwarten.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 29 Apr 2006 12:23 #126302

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...naja, mild wohl eher schon, das Hoch zu weit nördlich, was im Alpenraum schwache Luftdruckgegensätze mit Gewittern und unbeständige Witterung bedeuten kann.

Ich wäre mal gaaaaaanz vorsichtig, was die weitere Witterung anbelangt. Der Frühling fährt eine Schiene, die zumindest für den Süden ziemlich nass werden könnte.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die Mai - Hochdruckbrücke 29 Apr 2006 14:43 #126311

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Was soll eigentlich dieses ständige mimosenhafte Getue? Kann man dir überhaupt noch Gegenbeispiele aufzeigen, ohne dass du dich in deiner "Ehre verletzt" fühlst. So langsam bin ich zur Überzeugung gekommen, dass du dir das völlig falsche Hobby rausgesucht hast.
Objektiv und aus neutraler Sichtweise heraus arbeiten tust du schon von Anfang an nicht, klare Fakten deiner Arbeitsweise sowie Verifikationen über längere Zeiträume sind dir völlig fremd, aus total danebengegangen Prognosen lernst du nicht für die Zukunft (schon mal an eine vollständige Neuüberarbeitung deiner Analysen gedacht...?) und macht man mal eine nur ansatzweise kritische Bemerkung, wird es gleich persönlich genommen und in gewohnt schwülstiger Form von dir abgeurteilt. Was willst du dann noch auf diesem Gebiet?

Meine Empfehlung: Dick einpacken mit viel Watte, am besten vorher noch kräftig einpudern und da ab unter ne große Käseglocke, damit man auch ja unantastbar für alle bösen Dinge dieser Welt ist.

PS: Gera in Thüringen meldete heute früh auf 300m Höhe Schneefall....Frohes Gelingen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.322 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com