Glaube mir, Alternativen gibt es schon zu genüge. Das Problem daran ist, dass wir uns nicht von heut auf morgen einfach so umstellen können. Sowas braucht Zeit. Was denkst Du, weshalb die neuen Autos immer spritsparender werden. Richtig, man darf nicht vergessen das die Autos, die heute auf dem Markt gekommen sind, schon vor ungefähr 7-10 Jahre entworfen worden sind. Dementsprechend kann man davon ausgehen, dass es spätestens in den nächsten 5 bis 6 Jahren langsam Alternativen geben wird. Allerdings nur im Bereich Auto.
Ansonsten werden wir m.E. uns spätestens mitte der 10er Jahre auch so langsam vom Erdöl entfernen. Warum? Weil es in 10 Jahren kaum noch einer Zahlen kann. Auch wenn uns vorgebeugelt wird, dass es noch 30 bis 40 Jahre Öl gibt, glaube ich nicht daran. Den Höhepunkt müssten wir schon überschritten haben und das wissen auch die Experten, wollen es aber nicht Preis geben, da so der Ölpreis noch weiter nach oben gehen wird und in spätestens 10 Jahren wird der Ölpreis pro Barel locker 90 bis 100 $ erreichen und erst dort werden auch die deutschen Politiker darauf aufmerksam, ja wir müssen was ändern.
Alternativen gibts zu genüge, aber solange wir uns das Öl noch leisten können, bleiben wir dabei.