Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Ausblick bis zum 31. Mai 10 Mai 2006 17:22 #126831

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Nach der Wärme am Wochenende, scheint sich so langsam normales Maiwetter anzubahnen und das wichtigste vor allem, es wird wieder mehr Niederschlag erwartet. Nun stellt sich die Frage wie der Mai in seiner zweiten Hälfte gehen wird. Ich gehe zwar weiterhin von einem zu warmen Mai aus, jedoch bei weitem nicht mehr so trocken. Eine kühlere Witterung sollte man jedenfalls nicht abschreiben, wenn sie auch nicht von allzu langer Dauer sein wird. Ob es gegen ende Mai sommerlich-heiß wird, würde ich noch nicht beantworten wollen.

Die Chancen dazu seh ich nicht so hoch, wie im letzten Jahr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 10 Mai 2006 18:15 #126837

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...immer viel besseres Wetter auf, als dann schlussendlich kommt. Hab fast das dumme Gefühl, dass der Mai am Schluss zwar mild, aber auch nass wird. Damit dürften wir dann zwar ein ziemlich nasses Frühjahr hinter uns haben.

War wohl nix mit der Wiederholung von Herbst 2005! Hoffe aber auch nicht, dass das der Auftakt zu einem Nassjahr 2006 wird.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 10 Mai 2006 19:05 #126840

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Woher willst du wissen, das eine kühle Witterung nicht von allzu langer Dauer sein wird.

Dann glaube ich auch das der Mai zu warm bleibt. Man kann noch zu wenig über die Vorhersagen in der zweiten Maihälfte sprechen, man sollte das noch ein wenig abwarten.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 10 Mai 2006 19:37 #126841

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ganz einfach, das Atlantiktief, was nun seit Tagen fast an Ort und Stelle ist, bewegt sich langsam in Richtung Nordosten bis Osten und somit ändert sich alles. Dadurch könnten wir mehr Regen abbekommen, als uns lieb sein könnte, jedoch bleibts weiterhin normal bis warm.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 10 Mai 2006 20:39 #126844

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

nach aktueller Kartenlage kann überhaupt nicht die Rede davon sein, dass es nach der "Wärme am Wochenende" temperatur- und niederschlagsmäßig "normal" weitergeht. Bis weit über die Mittelfrist hinaus regeneriert sich der Hochdruckeinfluss über Mitteleuropa und das ostatlantische Tief bleibt entgegen deiner Aussage fast stationär und stützt mittels Warmluftadvektion immer wieder hohen Luftdruck über Mitteleuropa - begünstigt durch das konstant hohe Geopotenzial im zentralen Mittelmeerraum.

Wenn es auch manche noch nicht so ganz wahrhaben wollen, aber hier spielt sich ein Muster ein, das Kaltlufteinbrüche und wechselhafte Witterung immer wieder verschiebt oder zumindest nur sehr kurz wirksam werden lässt, bevor sich Hochdruck und Warmluftadvektion rasch regenerieren. Das ist übrigens auch das Muster vom Herbst 2005, von dem ich gesprochen habe - und es erinnert übrigens auch nicht wenig an 2003. Von einer "originalgetreuen Wiederholung", die es beim Wetter ohnehin niemals geben kann, war ganz sicher nicht die Rede. Die positiven Temperaturanomalien von verbreitet +2K bis +3K, die sich in der ersten Maihälfte ziemlich sicher ergeben dürften, sowie nur wenig über 0% des Monatsniederschlages bisher sprechen für sich.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 10 Mai 2006 20:48 #126846

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...hier geht (20.45 H) gerade ein mega Gewitterschauer nieder und der Mai trudelt sich auf Nass ein und Du redest von persistenten Hochdrucklagen.

Träum doch weiter.

Wir sind voll im

Mega-nass-frühling!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und die Aussichten sind weiter: Nass!!!!!!


März: nass
April: nass
Mai: bald nass!

Träum doch weiter!

GRuss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 10 Mai 2006 21:14 #126847

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wenn man auch auf eine derart niveaulose "Anmache" gar nicht antworten sollte, so muss ich doch auf den Inhalt deines Beitrages eingehen.

Zunächst einmal: Die Rede ist hier vom Monat Mai. Letzterer hat bisher fast überall in Deutschland eine Niederschlagsbilanz von 0% des Monatsniederschlages oder allenfalls knapp darüber. Ein paar Gewitterschauer werden daran nichts Wesentliches ändern.

Alles andere ist tiefste Glaskugel!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 10 Mai 2006 21:33 #126848

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...Monaten von persistenten Hochdrucklagen und was Realität ist, dass wir einen nassen Frühling haben. Und der Mai (zumindest im Süden) ist auch nicht auf trockenem Kurs. Und ich glaube nicht an stabiles Frühlingswetter. Mild ja, trocken nein. Herbst war mässig mild und extrem trocken. Also ist dieser Vergleich völlig daneben (der Frühling ist eh bald vorbei).

Du erinnerst mich halt sehr stark an gewisse Politiker, die immer noch vom Sieg sprechen, wenn alles schon den Reibach runter geht.

Niveaulos hin oder her, aber leider bist Du 0-lernfähig. Schade!

Wäre übrigens dankbar, wenn wir mal 2 Wochen stabiles Wetter hätten. Sehr dankbar sogar!

Gruss in den trockenen hohen Norden.

Andreas

P.S. Ende Monat reflektieren wir dann mal!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 10 Mai 2006 22:21 #126850

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Wenn man auch auf eine derart niveaulose "Anmache" gar nicht antworten sollte, so muss ich doch auf den Inhalt deines Beitrages eingehen


Meine Güte, fang doch nicht gleich an zu heulen.
Kannst du eigentlich auch mal was anderes außer ständig hier rum zu flennen und dich andauernd nur wiederholen. Von dir kommt nur immer der gleich Schrott.
Du kennst nur Süd oder Südwestströmung(egal welche Jahreszeit), Hochdruckpersistenz, Sommer a la 2003 und neuerdings ist dein neuer Lieblingssatz Muster Herbst 2005.
Lauf doch einfach mal ein paar Runden durch Wald oder verausgab dich sonst irgendwie, nur bitte lass einfach dieses nervende BlaBla...
Aber vielleicht spielst du ja gerne den Forums-Clown. Sei es hier oder in anderen Foren.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 11 Mai 2006 06:07 #126858

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Markus, mal im Ernst. Du musst dich nicht wundern, warum Du hier nicht mehr für voll genommen wirst. Seit wir Dich kennen hören wir nur eins:

Ähnlichkeiten mit 2003 oder neuerdings Herbst 2005!

Es mag ja alles sein, dass es irgendwann mal wieder in Ähnlichkeit kommen wird, aber 1:1 wird es nie kommen. Ich sehe wieder 2005 noch 2003 mit Ähnlichkeiten zu 2006. Wir haben zwar momentan eine Hochdruckdominierende Phase, aber schau dir doch einfach mal die Jahre 1992, 1993, 1996 oder 2000 an und was fällt dir dort auf? Richtig, bis auf 1992 folgte eher ein unterkühlter Hochsommer und selbst wenn die Analogien nicht mit 1996 zu vergleichen sind, so sollte man doch wenigstens ein wenig mehr Erfahrung mit den ganzen Wetterlagen mitbringen.

Denn bei vielen hat es hier den anscheinen, als würdest Du einen Sommer a la 2003 nur herbeisehen wollen und ebenso ein Mildwinter a la 89/90!

Also wunder dich nicht, weshalb es kaum positive Antworten auf deine Posts gibt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 11 Mai 2006 11:29 #126878

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
hier mal der unabhängige WO Trend von heute dazu. Also wie Herbst 2005
sieht's nicht gerade aus.Ich weiß natürlich dass dich das alles nicht juckt und WO hat eh keine Ahnung wenn sie die andauernde Hochdruckpersistenz, welche nun schon seit Januar herrscht, nicht erkennen können, aber
nur mal so am Rande hier trotzdem der Trend:

Unbeständig mit Schauern
Vorwiegend mäßig warm

Die im Mai bislang trockene Witterungsperiode endet am Wochenende. Die Ursache dafür ist eine sich über Mitteleuropa nach und nach verstärkende westliche Höhenströmung, die mehr Regenwolken über das Land führt. Aber nicht nur am Wochenende sondern auch innerhalb des Trendzeitraums zeigt sich die Witterung insgesamt niederschlagsreicher als bisher in diesem Mai.

Am Samstag stellt sich zunächst ein feuchtwarmer und wechselhafter Witterungstyp ein. Regengüsse und Gewitter nehmen an Häufigkeit zu, dafür werden die sonnigen Abschnitte von Westen her kürzer. Zum Sonntag folgt mit einem Kaltfrontaufzug eine Abkühlung, frontrückseitig dann eine sehr kühle Nacht zum Montag mit leichter Frostgefahr vornehmlich im Norden und Nordosten Deutschlands.

Ähnlich durchwachsen wie am Wochenende mit einem Mix aus Regengüssen und sonnigen Abschnitten zeigt sich das Wetter auch nächste Woche. Sich rasch einander abwechselnd bestimmen kühle Atlantikluft und Warmluft aus Südwesten das Wetter. Aufgrund der häufigen Luftmassenwechsel bleiben sowohl eine längere kühle Periode als auch eine erste Hitzewelle aus. Die Höchstwerte schwanken meist zwischen 15 und 25 Grad - das ist, an der Jahreszeit gemessen, "mäßig warm".

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ausblick bis zum 31. Mai 11 Mai 2006 11:49 #126879

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
...immer mit der Ruhe! :)

Das Grundproblem bei eurem Disput ist dass ihr von zwei verschiedenen Standpunkten aus die Lage betrachtet. In Deutschland ist der Mai bisher verbreitet (deutlich) zu warm und zu trocken, so trocken dass schon teilweise wieder Waldbrandgefahr herrscht. In Holland hat es sogar schon erste größere Feuer gegeben! Die Schweiz liegt dagegen in den letzten Tagen immer mal wieder im Einfluss von Gewitterstörungen und Tiefdruckgebieten die für wechselhaftes Wetter mit teilweise zu kalten Temperaturen sorgen.

Markus_S bezieht sich aber auf Deutschland bei seinen "Vorhersagen" soweit ich weiß. Das er mit dem Monat Mai (ausnahmsweise) ganz gut im Rennen liegt ist nicht von der Hand zu weisen. Was den Ton bei seinen Posts angeht muss ich Dir zustimmen, ein wenig Tiefstapelei wäre an seiner Stelle sicherlich nicht falsch.

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.320 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com