Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Tippspiel: Werte 1961-1990 11 Mai 2006 10:29 #126875

  • Constantin
  • Constantins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Leute,

Hier die im Netz gefundenen verfügbaren Werte fürs Tippspiel (1961-1990).


Köln-Wahn:

Mittel: 1961-1990
Köln-Wahn
Monat [mm] [° C]
Jan 62 1.8
Feb 48 2.4
Mar 63 5.2
Apr 55 8.7
Mai 74 13.2
Jun 87 16.2
Jul 84 17.8
Aug 77 17.4
Sep 71 14.2
Okt 55 10.3
Nov 65 5.6
Dez 72 2.9
Jahr 802 9.8



(quelle: Klimadiagramme.de)

Basel-Binningen:

Basel-Binningen
Monat [mm] [° C]
Jan____0.7°C
Feb___ 2.3°C
März__ 5.6°C
Apr___ 9.2°C
Mai___ 13.3°C
Jun___16.6°C
Jull___ 18.9°C
Aug___18.1°C
Sep___15.1°C
Okt___10.4°C
Nov___ 5.0°C
Dez __ 1.7°C
Jahr___9.7°C



(Quelle: Klimadiagramme.de)

Berlin-Dahlem:

BERLIN-DAHLEM (MET.INST)

Jan -0,4
Feb 0,6
Mär 4,0
Apr 8,4
Mai 13,5
Jun 16,7
Jul 17,9
Aug 17,2
Sep 13,5
Okt 9,3
Nov 4,6
Dez 1,2
Jahr 8,9

Quelle: Deutscher Wetterdienst

jetzt eine Neuerung: Da seit einigen Monaten für Wien nicht getippt wird und dies hier im übrigen ein Schweizer Forum ist habe ich mich dazu entschieden Zürich-Kloten mit reinzunehmen. Ab sofort kann also auch für ZÜRICH getippt werden! Allderdings habe ich bisher nur die Möglichkeit gefunden aktuelle Monatswerte für die Station ZÜRICH-STADT (wetteronline) abzurufen. Hat jemand von euch einen besseren link parat?

Zürich-Kloten
Monat [mm] [° C]

Jan 65 -1.0
Feb 60 0.0
Mar 61 3.9
Apr 73 7.8
Mai 92 12.2
Jun 124 15.5
Jul 128 17,6
Aug 117 16.8
Sep 89 13.8
Okt 72 8.9
Nov 68 3.5
Dez 68 -0,2
Jahr 1020 8.3

(Quelle: meteoschweiz, klimadiagramme.de)


(Grafik ist von Klimadiagramme.de, deswegen Unterschied bei den Werten)

Ansonsten, da das Spiel ein ziemliches "Lifting" bekommen hat, noch ein abschließender Vorschlag: wir "vergessen" einfach den April und fangen mit der neuen Runde 2006/07 für den Monat Mai bei "null" an, da die Tipps sonst aufgrund der neuen Referenzperiode und der neuen Station verfälscht sein könnten. Was haltet Ihr davon?

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tippspiel: Werte 1961-1990 11 Mai 2006 11:19 #126877

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo, für Mai sind doch auch schon die Tipps raus, welche sich noch auf die alte Messreihe beziehen. Müßten wir also am 20.5.
mit den Junitipps neu anfangen.

Gruß Steffen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tippspiel: Werte 1961-1990 11 Mai 2006 18:17 #126891

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier die offiziellen Normwerte 1961-1990 von Basel-Binningen:

Jan____0.7°C___ 53 mm
Feb___ 2.3°C____52 mm
März__ 5.6°C____52 mm
Apr___ 9.2°C____ 64 mm
Mai___ 13.3°C___ 85 mm
Jun___16.6°C___ 87 mm
Jull___ 18.9°C___ 80 mm
Aug___18.1°C____88 mm
Sep___15.1°C___ 62 mm
Okt___10.4°C___ 52 mm
Nov___ 5.0°C____60 mm
Dez __ 1.7°C____ 55 mm
Jahr___9.7°C____790 mm

Nachdem die Meteorologische Station Basel-Binningen mit diesen Werten arbeitet, sollten wir sie meiner Meinach nach auch für das Tippspiel verwenden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tippspiel: Werte 1961-1990 11 Mai 2006 18:37 #126895

  • Constantin
  • Constantins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
HHmmm? Was haben die denn dann bei www.klimadiagamme.de für Werte für Basel-Binningen?

Und ich dachte die Seite wäre korrekt verfasst und vertrauenswürdig... :(

Naja, jedenfalls danke für die korrektur, ist berichtigt! :)

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tippspiel: Werte 1961-1990 12 Mai 2006 13:02 #126920

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...auf dem Zürichberg, die Station ist besser.

Hier die Daten:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 30 Jahre
-0.5 0.9 4.2 7.8 12.1 15.2 17.6 16.7 13.8 9.3 3.9 0.6 8.5

Hier den monatlichen Link für die Auswertung:

www.nzz.ch/wetter/monatswetter/wettermonat.html

(kann den Link nicht automatisieren)

Und einen Klick auf das Wetter in Zürich.



Die Normwerte auch hier:

http://www.meteoschweiz.ch/web/de/klima/klimanormwerte/tabellen.Par.0004.DownloadFile.tmp/temperaturmittel.pdf

Die aktuellen Monatswerte kosten sonst, via NZZ sind sie gratis.

Ausserdem ist Zürich SMA ein lange Messreihe seit 1864.

Viele Grüsse
Andreas

p.S. Wetteronline finde ich besser für aktuelle Werte, aber ich würde nur offizielle nehmen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tippspiel: Werte 1961-1990 12 Mai 2006 14:13 #126928

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
das wäre als ZUSÄTZLICHE Station begrüssenswert! Sorry Constantin für die Mehrarbeit..Wir sind hier auf SWISSWETTER und haben bloss EINE Station die sich erst noch am RANDE der Schweiz befindet und klimatisch etwas abweicht vom ganzen schweizer MITTELLAND. ;)

Grus shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tippspiel: Werte 1961-1990 12 Mai 2006 20:34 #126941

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...wenn Du die Schweiz "würdig" vertreten willst, dann müsstest Du nehmen:

Genf
Bern
Basel
Zürich
Lugano oder Locarno
St. Gallen
Davos
Säntis

..ist wohl ein bisschen viel. Für mich müsst Ihr nicht unbedingt Zürich nehmen, da die Werte von Basel / Zürich kaum mehr als 0.5 Grad abweichen. Und soo genau tippen wir auch nicht.

Es sollte einfach eine Station sein, wo man leicht an Zahlen rankommt. Bitte auch eine Station mit "amtlichen" Zahlen.

Zürich und Basel sind halt gut, da sie eine "lange" Messreihe haben.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tippspiel: Werte 1961-1990 15 Mai 2006 09:32 #127058

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Somit wird es ab Juni also nur noch in 61-90 Werte geben, inkl. Zürich statt Wien.

@shrek

Bisher hatten wir auch nur eine Station, weil der Aufwand, den Constantin macht, einfach zu groß ist, wenn es noch mehr Stationen gäbe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com