Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Der Stuttgarter Wunderknabe ... 13 Mai 2006 12:11 #126956

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
... hat sich wiedermal zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Waren doch noch vor 3 Tagen ," Sommer 2003, Muster von Herbst 2005,
und ewiger Hochdruck incl. großer Trockenheit", die großen Schlagworte für den restlichen Maiverlauf. Das hörte sich dann in Markus seinen Oberlehrerstil so an:

" nach aktueller Kartenlage kann überhaupt nicht die Rede davon sein, dass es nach der "Wärme am Wochenende" temperatur- und niederschlagsmäßig "normal" weitergeht. Bis weit über die Mittelfrist hinaus regeneriert sich der Hochdruckeinfluss über Mitteleuropa und das ostatlantische Tief bleibt entgegen deiner Aussage fast stationär ..."

Aber genau das macht's, es geht stinknormal weiter.
Nun wie's wohl aussieht wird's zunemend feucht, bei vorwiegender Westströmung stellt sich wechselhaftes und mäßig warmes (Nord-Süd-Gefälle)
durchwachsenes Maiwetter ein.

Wetteronline siehts ähnlich:

Wechselhafte Witterung
Im Norden vorübergehend kühler

Die neue Woche beginnt insgesamt recht freundlich, zum Dienstag ziehen dann neue Niederschläge von Westen her ostwärts. Ursache dafür ist eine westliche Höhenströmung, in der Störungen eingebettet sind. Im Osten ist anfangs noch kühle Luft vorherrschend und das Quecksilber steigt dort kaum auf Werte über 17 Grad. Im Westen und Südwesten setzt sich wieder deutlich wärmere Luft durch. Die Höchstwerte liegen dort meist über 20 Grad.

Zur Wochenmitte macht sich vorübergehend Zwischenhocheinfluss mit häufigem Sonnenschein bemerkbar. Im weiteren Verlauf überwiegt nach derzeitigem Stand Tiefdruckeinfluss mit gewittrigen Niederschlägen. Insgesamt bleibt es aber recht warm. Ein längere trockene Hochdruckwetterlage ist bis zum Ende des Trendzeitraums nicht in Sicht.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Stuttgarter Wunderknabe ... 13 Mai 2006 13:55 #126968

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, ja, die Prognosen von Markus.

Diese haben aber auch einen Vorteil. Endlich weiß ich wie das Wetter wird!
Nach der letzen OPrognose für die zweite M;aihälfte habe ich meinen Kindern gesagt das die Saisonkarte für die Badeanstalt dieses Jahr erst frühestens im Juni angeschafft wird, den der gute Wetteronkel Markus_S prophezeit uns einen weiterhin warmen Mai.

Meine Kinder schauten mich mit großen Augen an und da sagte ich zu Ihnen: Meine lieben Kinder schaut nicht so traurig, der liebe Markus_S hat uns sogar einen viieeellll zu warmen Sommer prophezeit.

Meine Kinder verstanden den Wink mit dem Zaunpfahl sofort und sind seitdem jeden Tag im Wald Holz sammeln, da Papa das Gas bezahlen muß und der Sommer wohl so richtig heiß wie 2003 (Parallelen sind ja lt. Herrn Röder und Markus_S vorhanden).

Übrigens zum Wetter im Raum Hannover. Wir haben zur Zeit eine Temperaturabweichung von ca 3.0 K. Bis einschließlich 12.05.2006 hatten wir dieses Jahr 1 Sommertag (Gestern!) Alle anderen Tage waren frühlingshaft temperiert. Ich sehe daher keine Parallelen zu 2003 oder zum Herbst 2005. Aus meiner bescheidenen Sicht macht der Mai einfach nur seinem Namen als Wonnemonat alle Ehre. Die Temperaturabweichung von 3.0 K wird sich bis zum Monatsende relativieren. Nach den letzen GFS Umläufen und auch die ENS zeigen einen doch deutlichen Temperaturverfall im Norden.

Ich bin daher optimistisch das meine Prognose von - 0.5 K für den Monat vielleicht doch noch zu treffen kann. Auf jeden Fall wird meine Prognose nicht zu falsch sein.

Schönes Weekend

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Stuttgarter Wunderknabe ... 14 Mai 2006 08:11 #126994

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...was wir hier in der Ostschweiz haben ist eher nass und klingt nach Regenfrühling: kaum mal 2 Tage trocken zwischendurch. Was nützt mir, wenn es irgendwo im Norden trocken ist ??

Und die Aussichten sind mehr als mässig:

Nord- und Ostschweiz


Montag 11°/ 20°C Teilweise sonnig und einzelne Regenschauer


Dienstag 12°/ 18°C Wechselnd bewölkt. Im Flachland einige, in den Bergen oft Regenschauer


Mittwoch 12°/ 19°C Wechselnd bewölkt. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Regenschauer


Donnerstag 12°/ 18°C Stark bewölkt und oft Regenschauer

Nicht wirklich kalt, aber auch nicht wirklich warm. Ich sehne mich nach den Hochs von Markus S.!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Stuttgarter Wunderknabe ... 14 Mai 2006 10:37 #126998

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
es sieht sogar nach etwas zu kaltem Maiwetter aus im weiteren Verlauf. Daher wird es spannend ob der Frühling nun leicht zu kalt oder leicht zu warm ausfällt.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Stuttgarter Wunderknabe ... 14 Mai 2006 19:59 #127032

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..der April hat den März (fast) kompensiert und die erste Maihälfte doch ziemlich mild. Die 2. Maihälfte müsste dann doch massiv zu kalt ausfallen, damit der Frühling normal oder leicht zu kalt wird.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Stuttgarter Wunderknabe ... 14 Mai 2006 20:28 #127035

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
hier war der März viel zu kühl, fast um 2 Grad zu kalt, der April um + 0,7 Grad zu warm. Das wird eng bei uns, aber in der Schweiz scheint wieder mal vieles anders zu sein. Ist halt ne andere Wetterecke oder Wetterküche besser gesagt.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Stuttgarter Wunderknabe ... 15 Mai 2006 09:36 #127060

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ein Thread den man nicht braucht! Wir wissen alle, wie Markus auf wärme spezialsiert ist und müssen es nicht noch einmal neu zusammenfassen!

@Matthias

Der Mai wird zu warm und wenn man den Frühling zusammen addiert, so kommt man auf einen leicht unterkühlten Frühling. Wobei nur der März eigentlich von kälte gezeugt war, danach wars das mit kälte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Stuttgarter Wunderknabe ... 15 Mai 2006 17:03 #127084

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Arne Thiem
Ein Thread den man nicht braucht! .


Bei dir piept's wohl, Bub? (entschuldige die Ausdrucksweise).

Nur weil du hier zufällig zum Moderator aufgestiegen bist bestimmst du wohl nun schon, welchen Thread man hier braucht und welchen nicht?

Hauptsache deine über 1000 Beiträge hier waren alle superwichtig... Tss,tss.

Ich habe lediglich Markus seine Prog:s. der letzten Tage zusammengefasst und sie mit der Realität verglichen. ohne jegliche Beleidigungen.
Muß ich das in Zukunft vorher schriftlich bei dir beantragen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com