Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Ein bitterer Maiabschluss.... 15 Mai 2006 08:15 #127050

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
wenn ich mir so die neuesten GFS - Karten ansehe. Schon diese Woche besonders im Norden kühlere Temperaturen. Das Wiesbadener Normalmittel befindet sich derzeit bei 14 Grad und steigt bis Ende des Monats noch auf 16,5 Grad. Wenn ich mir den weiteren Verlauf anschaue, besonders im GKB bis + 240 h dann kann ich nur gute Nacht sagen.

Wäre auch zu schön gewesen um wahr zu sein.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein bitterer Maiabschluss.... 15 Mai 2006 09:39 #127061

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Finde ich sogar gut so. Nach einer zu kühlen zweiten Maihälfte, folgt meistens ein sehr warmer Abschnitt im laufe des Juni (wobei ich auf große wärme dieses Jahr im Juni verzichten kann) und somit sinken die Chancen auf einen unterkühlten Sommer.

Bis jetzt sehen die KATS für den nächsten Winter nicht mehr so gut aus, wie im letzten Jahr zur gleichen Zeit.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein bitterer Maiabschluss.... 15 Mai 2006 16:48 #127082

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
"ausgleichende Gerechtigkeit" nach einem sehr warmen Maianfang. Damit dürfte der Mai auf jeden Fall nicht allzu warm ausfallen wenns so kommt. 2003 ist somit als Vergleichsjahr für den weiteren Witterungsverlauf immer weniger Wahrscheinlich als eh schon. Zum Glück! :)

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein bitterer Maiabschluss.... 15 Mai 2006 17:18 #127086

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
... völlig überflüssiger Beitrag. Wir alle wissen das die Kat's nicht funktionierten, deshalb braucht man das hier nicht mehr weiter auszubreiten :P
(Achtung Ironie, siehe Thread "Wunderknabe)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein bitterer Maiabschluss.... 15 Mai 2006 20:13 #127096

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Du hast das Buch nie benutzt, also nicht sich über was auslassen was man selbst noch nie gemacht hat.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein bitterer Maiabschluss.... 16 Mai 2006 07:18 #127144

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...der Mai hat, zumindest hier, bisher beträchtliche Temperaturübeschüsse produziert und ein paar kühlere Tage werden einen warmen Mai nicht verhindern. Ein warmer Mai hat überhaupt keine Signalwirkung auf den Sommer mehr, sondern ist (leider) völlig normal geworden.

Ich befürchte langsam eher einen tropisch nassen Sommer. Der Frühling wird wohl hier zu den nasseren der Geschichte gehören.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein bitterer Maiabschluss.... 17 Mai 2006 09:54 #127206

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe dieses Buch einen Kritiker gegeben und er findet das Buch durchaus interessant geschrieben. Er hat mehr Wissen, als du wahrscheinlich glauben willst/möchtest.

Ansonsten gibts nichts darüber zu sagen. Erst einmal das Buch lesen und dann kritisieren. :]

@fabile

Der Sommer hat gute Vorraussetzungen sehr gewitterreich zu werden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein bitterer Maiabschluss.... 17 Mai 2006 11:04 #127215

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Arne

Steffen fühlt sich stark in seiner Rolle als Kritiker. Es ist immer am einfachsten, alles in Frage zu stellen und in einem Wetterforum in 100 Beiträgen 99mal zu kritisieren und kaum jemals etwas Konstruktives zur Langfristdiskussion beizutragen. Man könnte ja dabei eventuell selbst mal auf die Nase fallen.......

Was das Buch von Ivo anbelangt, bin ich gleicher Meinung wie Du. Das Buch hat mein Interesse geweckt und ich unterziehe deshalb die KAT-Methode einer näheren Ueberprüfung. Die KAT- Vorhersage des Winters 2005/06 war zugegebenermassen ein Fiasko, wobei aber nicht nur die KAT-Methode bei diesem speziellen Winter versagt hat. Ich habe noch keine überzeugenden Gründe gehört bzw. gelesen, warum sich dieser mehrheitlich als zu mild erwartete Winter ganz anders präsentiert hat. Oder habe ich da etwas verpasst??

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein bitterer Maiabschluss.... 17 Mai 2006 12:02 #127217

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
so speziell, dass alles versagt hat ? Im Herbst 84 hat wohl auch kaum was auf einen arktischen Januar 85 gedeutet. Hätte jemand im Herbst 1955 auf den arktischen Februar 1956 getippt ? Wohl kaum. Jeder Winter ist speziell.

Die Strömungsmuster sind seit Januar 2003 jeweils im Winter ähnlich, mit relativ viel Schnee im Flachland, ordentlichen Mengen auf mittleren Höhen und eher magerer im Hochgebirge. Auch jeweils fast jedes Jahr Rekordschnee in St. Gallen. Kommt wohl davon, dass wir östlich eines Hochs über dem Atlantik/Irland/Island zu liegen kommen und es dadurch im Osten zu Starkschneefall kommen kann.

Auch vom Sonnenfleckenzyklus war der kalte Winter durchaus termingerecht.

Nun noch ein Kommentar zu Kat und Co. Die Klimaerwärmung schlägt sich ganz unterschiedlich auf die verschiedenen Jahreszeiten nieder:

Frühling und Sommer sind in neuerer Zeit durchwegs mild, Herbst selten kalt und Winter noch am ehesten. Kats oder Lotstage, die im Frühling und Sommer auftreten, werden wohl unsicherer.

Einfach war eine LFP wohl noch nie und einfacher werden sie wohl auch nicht.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein bitterer Maiabschluss.... 17 Mai 2006 15:09 #127224

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
In diesen Fall ging es mir nicht um die Kritik als solches, ich habe Arne in ein paar Beiträgen einfachmal auf die gleiche herablassende Art geantwortet wie er mir
bei den "Wunderkanbe".Deshalb auch die Warnung -"Ironie"

Und was die Kat's betrifft so ist deren völliges Vergagen nun einmal Tatsache und hat nichts mit meiner Kritikerrolle zu tun.
Die waren nämlich nicht nur in diesen, sondern auch in den anderen Wintern ein ziemliches Fiasko. Fakt. Ich sage nur Wolfswinter, Sommerreifen, Liftbetreiberruin, Schneepeitsche und all solche tollen Worthülsen ohne nachfolgende Taten.

Gruß Steffen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com