Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 19 Mai 2006 21:32 #127277

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Juni
Juli
August
Reinhold
-1,9°C
-1,3°C
+0,4°C
Ivo
+/-0°C
1,5°C
+1,0°C
Markus_S
+2,0°C
+1,5/+2,5°C
+1,5/2,5°C
Matthias
+/-0°C
-1,5/-2,0°C
+/-0°C/-0,5°C
Lars Thieme
0,0K
0,0K
0,0K
arwin----norden
-0,5°C
1,3°C
+0,5°C
arwin----süden
-0,5°C
1,0°C
+0,7°C
Markus Forster
+3,5°C
+0,5°C
+1,0°C
Alex
0,0°C
0,0°C --0,0°C

fabile
zusammengefasst, bis 1°C zu warm
Michael
0,0/0,5°C
0/-0,5°C
+1,0°C
Arne
+0,5°C
+0,9°C
+1,5°C

Das sagen die Medien bzw. die nicht im Forum sind:

MeteoSchweiz
zusammengefasst normal bis leicht zu kühl
IRI NetAssessment---zusammengefasst normal bis leicht zu warm
MetOffice
zusammengefasst zu warm
Lothar Beckmann
wechselhaft
normal
zu warm
Muotataler Wetterfrösche
wechselhaft, aber warm (teilweise heiß)

Blau ist richtig.
Rot ist falsch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 23 Mai 2006 15:26 #127454

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 23 Mai 2006 19:55 #127465

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
oje.

aber wenn man mal im Archiv vergleicht, ist das - mit Ausnahme von 2003 - die wärmste Sommerprognose seit 2002. Laut Grafik müsste 2006 ähnlich wie 2005 werden... also recht gut. Schauen wir mal :).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 29 Mai 2006 18:30 #127750

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 22 Jun 2006 19:41 #128788

  • Markus Forster
  • Markus Forsters Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Markus Forster
+3,5°C
+0,5°C
+1,0°C

Meine Prognose Juni 3,5 k zu warm gelten für meine Region also Süden. Aktuell sind die Werte bis 21 Juni zwischen 1,0 - 1,3 k im Südwesten zu warm, in Bayern liegen sie tiefer. Wenn GFS recht behält, dann knallen die Abweichungen in den nächsten 8 Tagen deutlich nach oben und damit komme ich meiner Prognose doch ganz schön nah. Hier an meiner privaten Station auf 790 m schon 1,8 k zu warm!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 22 Jun 2006 23:45 #128797

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
...am 22.06. eine Juni-Prognose abzugeben! Ende Mai habe ich solche Prognosen für den Juni praktisch nicht gesehen - da waren alle hier überzeugt davon, dass er durchschnittlich oder sogar zu kühl ausfallen würde...

Bis zum 20. Juli wird dir dann vermutlich auffallen, dass der Juli mindestens ebenso deutlich zu warm werden dürfte wie der Juni! Und gleiches gilt nach meiner Einschätzung für den August.

Und all das, obwohl wir uns im Sonnenfleckenminimum befinden und die meisten schon ein "Kaltjahr" herbeireden wollten...

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 23 Jun 2006 13:22 #128808

  • Florent
  • Florents Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Langfrist - Wetterprognose für Frankreich



Guten Tag,

Ich bin französisch, und ich bin glücklich, meinen Beginn in Ihrem Forum zu machen. Ich verwirkliche eine Prognose an langer Frist seit dem Jahr 2003 in Frankreich und sie kommentiere im französischen Hauptmeteorologieforum http://forums.infoclimat.fr und die auf meiner Internet-Adresse http://www.science-climat.info aufrechterhalten

Was uns reserviert der Sommer 2006 ??

Ich denke, daß wie in Frankreich man sich in der Schweiz fragt, während der große Urlaub alle nah ist...

Ich habe meine kleine Ansicht über die Frage, was den Norden von Frankreich betrifft, insbesondere das kann Sie interessieren und Ihnen einen kleinen zusätzlichen Ideebefehl liefern, was die Schweiz und Deutschland betrifft, selbst wenn das Klima etwas verschieden ist.

Ich arbeite auf der Klimatologie Frankreichs seit 250 Jahren, um davon große klimatische Zyklen freizusetzen, die erlauben, eine sehr wertvolle Hilfe für die langfristige Prognose zu liefern…

In immer nützlicher Ergänzung mit anderen europäischen saisonbedingten Prognosen zu vergleichen.

Ich versuche, in Frankreich mitzuteilen, die Prognosen in deutscher Sprache: Lothar Beckmann, Lars Thieme, Thomas Saevert. Wolfgang Roeder ist schon wohlbekannt. Vielleicht können Sie mich von anderen Prognostikern für die Schweiz und Deutschland nennen ???


Somit eine als eine lange Rede sprechende Zeichnung seiend immer mehr werden die Prognosen in 6 Monaten, die ich verwirkliche, jetzt mit einem graphischen Ausgang zusätzlich zur Tabelle mit den Werten ausgestattet… Das erlaubt, in Perspektive gut zu stellen, was uns für diesen Sommer erwarten könnte.

Wenn auf dem saisonbedingten Niveau nicht wirklich eine Tendenz sich als Météo Frankreich abzeichnet davon machte das Protokoll, indem sie sich seine eigenen Modelle gebraucht, wenn man das monatliche Niveau unternimmt, man feststellt eher eine Tendenz zur Verschlechterung von Juni bis August, etwas ähnlich jener, die man im Jahre 2005 beobachtet hatte.

Zu lesen:
www.science-climat.info/previsions/6 monate prognosen

Wenn Sie allergisch an der französischen Sprache, hier sind die übersetzung des Standortes in englischer Sprache, die durch google ziemlich richtig ist, aber einige änderungen in den Menüs des Standortes erzeugt.

www.science-climat.info/previsions/6 monate prognosen - ÜBERSETZUNG AUF DEUTSCH


Man kann so die Informationen vervollständigen, die Sie in der Schweiz dank der Arbeit der französischen Prognostiker versammelt haben. Es gibt einige interessante Unterschiede. Dieser Monat Juni war oft wärmstens als in der Schweiz vorgesehen zum Beispiel.

Sommerprognosen 2006 zusammengefasst (für Frankreich)


Juni
Juli
August

Florent (Paris)
+2,8°C
+1,3°C
-1,2°C
Frederic Decker (Frankreich)
+2,0°C
0,0°C
-0,5°C
Stephane Fievet (Frankreich)
+0,5°C
0,0°C
-0,5°C
Cyril Dupont (Frankreich)
0,0°C
-1,0°C
-1,0/+1,0°C
Paul-Fr. Casset (SW Frankreich)- +3,0°C
0,0°C
+2,0°C

Die Medien :
MeteoFrance
zusammengefasst normal



Danke für Ihr Interesse und entschuldigen mich für meine Lücken in deutscher Sprache.


Florent.
(Rouen - Normandie, Frankreich)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 23 Jun 2006 15:26 #128815

  • Markus Forster
  • Markus Forsters Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
...am 22.06. eine Juni-Prognose abzugeben! Ende Mai habe ich solche Prognosen für den Juni praktisch nicht gesehen - da waren alle hier überzeugt davon, dass er durchschnittlich oder sogar zu kühl ausfallen würde...

Bis zum 20. Juli wird dir dann vermutlich auffallen, dass der Juli mindestens ebenso deutlich zu warm werden dürfte wie der Juni! Und gleiches gilt nach meiner Einschätzung für den August.

Und all das, obwohl wir uns im Sonnenfleckenminimum befinden und die meisten schon ein "Kaltjahr" herbeireden wollten...

Gruß
Markus


Hallo,

komm mal wieder runter, erstens steht meine Sommerpognose oben am Anfangsthread als Übersicht und zweitens habe ich diese Prognose am 30. April 2006, also vor 2 Monaten abgegeben und nicht gestern!!.....

http://www.swisswetter.ch/cgi-bin/wbb/wbb2/thread.php?threadid=1464#post11200

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 23 Jun 2006 15:48 #128816

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Florent :-)

Bienvenue dans cette moderne "machine de communication".

Als Frankreichfan, Baguette-Liebhaber und Provence-Freund heisse ich Dich hier bei uns im Forum willkommen. Ich hoffe, dass die Sprache kein Hindernis fur unser gemeinsames Hobby: Das Wetter darstellen wird.

Grüsse zu Dir

Kusi

(admin)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 23 Jun 2006 18:18 #128822

  • Florent
  • Florents Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich gestehe, daß ich nicht auf deutsch nur ein Wort spreche ! Danke am übersetzer von Google. Ich denke, daß es nicht vollkommen ist, aber das hilft sich, um ein wenig zu umfassen!

Danke für dein Willkommen ! ;-)
Grüsse zu Dir


Florent.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 29 Jun 2006 11:32 #129090

  • Florent
  • Florents Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich bin für die kommende Hitzewelle ziemlich besorgt, denn meine langfristigen Tendenzen und die ich seit mehr als einem Monat hervorgebracht habe, bedeuten nichts Bons als Folgen. Vorsicht in Mitte nächster Woche. Ich habe ausdrücklich diese Tendenzen so auf meinem Standort ausgedrückt:

Juli 2006

würden die Temperaturen höher als die Durchschnitte bleiben, selbst wenn die Zuverlässigkeit schlecht ist. Nach einem ziemlich unzulänglichen Ende Juni könnte die starke Hitze brutal von Rückkehr zu Beginn von Monaten sein. Nicht lang, denn , das könnte in Mitte erster Dekade durch manchmal gewalttätige und grêleux Gewitter zu Ende gehen. Die Folge müßte für eine Zeit sein wenig sommerlich… [...]


der Zeitplan wird vollkommen respektiert und läßt mir einmal mehr bedauern, noch nicht die Tendenzen mit einer täglichen Genauigkeit online verschoben zu haben. Das scheint für sicheres gewagt, aber von den interessanten Einzelheiten erscheinen so 2/3 Mal, und die saisonbedingte Prognose, wie ich es praktiziere, hat sehr mehr zu sagen, als eine einfache saisonbedingte und sogar monatliche Tendenz zu geben… Zahlreiche Perioden erlauben, eine Genauigkeit von 3 bis 5 Tage anzugehen, und es ist noch der Fall hier!

Das Signal ist präzis, was von einer sehr stark eingetragenen Tendenz zeugt: man kann sich gewalttätige Wetterereignisse und eine wahre etwas dauerhafte Zeitänderung in ganz kontinentalem Europa erwarten. Diese Gewitter würden eine wahre Flußänderung in unserem Sommer 2006 nach einer großzügigen Hitze seit 3 Wochen beginnen: sie werden davon nur unheilvoller lokal sein, und die Tatsache, daß man bereits starken Regen und Hagel diese letzten Tage beobachtet hat, spornt nicht zum Optimismus an. Nachdem sie zweifellos gegen die 3 oder 4. Juli ein Tag beobachtet haben, der zweifellos in vielen Stellen als das heißesten vom Sommer bleiben wird, werden sehr starke Gewitter mit der schnellen Ankunft der frischen Luft durch den Westen folgen, der sich schnell in Richtung Osten von Europa einschlagen wird und die Folge der Ereignisse bestimmen wird. Der Sommer müßte gutes etwa zehn Tage brauchen, wenn es ein wenig nicht mehr an davon sich zu verschieben ist, wenn alles sich danach wie vorgesehen ereignet…

Wait and see!


Florent.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hier das Ergebnis von allen deren Sommerprognose! 01 Jul 2006 10:41 #129214

  • Florent
  • Florents Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die Modelle (UKMO, GFS, NOGAPS), machen Prognosen sehr gewalttätiger Gewitter für die Mitte der nächsten Woche, wie es war zu befürchten. Sehr aufmerksam nach dem gewaltigen Hagel in Bayern die letzte Woche zu überwachen. Die Bedingungen sind noch explosiver dieses Mal.


Florent.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com