Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 27 Mai 2006 07:04 #127558

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ein gewisser Herr aus Stuttgart sagt das der Mai in den letzten 5 Tagen nichts mehr gross an Mitteltemperatur abbauen könnte. Wenn ich die Temperaturen der letzten 5 Maitage sehe bin ich da andere Meinung. Temperaturen von 8 bis 13 Grad sprechen da eine deutliche Sprache. Es gibt sogar Gebiete wo er noch zu kalt ausfallen könnte, nämlich im Südosten. Wenn ich mir die Sommerprognose zu Gemüte führe kann ich nur locker lächeln. In allen Sommermonaten Abweichungen bis an die 2 K. Schon jetzt kann ich sagen das es nicht so kommen wird. Vielleicht ein Monat mit einer solchen Abweichung, alles andere würde das Jahr auf den Kopf stellen. Eine sehr unwahrscheinliche Entwicklung, aber wir kennen ja die hohen Abweichungen aus Stuttgart bereits.

Dies soll keine Kritik darstellen, aber vielleicht dazu führen eine andere Denkweise an den Tag zu legen. Klar kann der Sommer zu warm werden. Aber es gibt auch positive Abweichungen wie z. B. um 1 K, oder + 0,5 bis + 1,0 K. Bei diesen Abweichungen würde kein Mensch etwas sagen. Aber es müssen immer die grossen Brummer sein.

Grüsse


P.S. Ich habe extra einen neuen Thread eröffnet. Er würde sonst unter dem Sommerprognosethread versinken. Deshalb bitte ich auch ihn hier stehen zu lassen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 27 Mai 2006 09:27 #127560

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Guten Morgen Matthias,

auch ich sehe keinen signifikanten warmen Sommer. Selbst eine Temperaturabweichung von + 1,0 K erscheint mir fast zu hoch.Aber vielleicht gibt es dieses Jahr nur über Stuttgart immer wieder sich regenerierenden Hochdruckeinfluss? Die Schweiz und der Rest Deutschlands friert dann derweil.

Auch viele Meteorologen (Tiersch, Beckmann) sehen einen eher recht wechselhaften Sommer mit höchstens ausgeglichenen Temperaturen. Aber vielleciht sollten die einmal das Stuttgarter Programm zur Langfristberechnung ausprobieren. Übrigens der Rechner unterscheidet nicht zwischen 1 und 0 sondern zwischen H und h. Der Buchstabe T wurde leider beim Programmieren vergessen. Vielleicht ist das ja das Problem der doch ein bisserl fehlerhaften Stuttgarter Prognosen.

Nach meinen gestern aktualiserten Wetterdaten könnte sogar der August den Bach runtergehen, d.h. August wie in 2005 aber diesmal ohne Spätsommer sondern gleich mit Frühherbst.

Na warten wir mal ab wie es wirklich kommt. Vor allem bin ich auf die Sommerprognose des Herrn Röder gespannt. Was macht Markus_S eigentlich wenn der mit einmal einen ausgeglichenen oder sogar zu kühlen Sommer prophezeit?

Schönes Wochenende

Armin

P.S. In Hannover gestern bereinigt noch +1,4 K. Tendenz stark fallend. Ich tippe auf 0 K oder sogar leicht darunter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 27 Mai 2006 11:31 #127562

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Vielleicht hat ein gewisser Herr aus Stuttgart auch die simplen Grundlagen
einfacher Arithmetik besser verstanden als manch andere Herren hier?

Zunächst einmal wird es heute und morgen überhaupt keine nennenswerten negativen Abweichungen geben - vor allem in der Südhälfte des Landes sogar klar positive! Bleiben also nur noch zwei Tage, an denen selbst signifikante negative Abweichungen das Mittel nur noch um etwa 0,3K nach unten ziehen können!

Aber warten wir doch einfach die offizielle Monatsauswertung des DWD ab, die ich Anfang Juni hier in jedem Falle posten werde. Dann können wir beurteilen, wessen Temperaturprognose besser war!

Zum Sommer: Im Zeitalter der Klimaerwärmung ist ein um rund 2K zu warmer Sommer ganz gewiss keine Seltenheit. Und respektiere doch bitte, dass andere Prognoseverfahren zu anderen Ergebnissen kommen. Für den Monat Mai jedenfalls muss ich einen Vergleich der Güte unserer Prognosen ganz bestimmt nicht scheuen, sobald die offiziellen Daten vorliegen!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 27 Mai 2006 11:43 #127564

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Es ist ein Witz das bei dir fast jeder Monat eine Abweichung mehr als + 1,5 K haben soll. Und jetzt gibts du gross an mit deinem Mai. Die Temperaturen sind z. B. im Norden schon sehr stark in Richtung nur noch + 1 K. Da tut sich noch was, besonders wenn der Kältehammer kommt.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 27 Mai 2006 11:45 #127565

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Bis weit über die Mittelfrist hinaus regeneriert sich der Hochdruckeinfluss über Mitteleuropa und das ostatlantische Tief bleibt entgegen deiner Aussage fast stationär und stützt mittels Warmluftadvektion immer wieder hohen Luftdruck über Mitteleuropa - begünstigt durch das konstant hohe Geopotenzial im zentralen Mittelmeerraum.

Wenn es auch manche noch nicht so ganz wahrhaben wollen, aber hier spielt sich ein Muster ein, das Kaltlufteinbrüche und wechselhafte Witterung immer wieder verschiebt oder zumindest nur sehr kurz wirksam werden lässt, bevor sich Hochdruck und Warmluftadvektion rasch regenerieren. Das ist übrigens auch das Muster vom Herbst 2005, von dem ich gesprochen habe - und es erinnert übrigens auch nicht wenig an 2003


Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass der tatsächliche Maiverlauf in irgend einer Weise mit deiner Vorhersage auch nur im Entferntesten übereinstimmt???
Also unterlass mal die Prahlereien über deine tolle Maiprognose mal besser.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 27 Mai 2006 12:25 #127571

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach, der 31. Mai gehört also zum Juni?

Tja warten wir doch ab wer Recht hat. Ich bin vor allem auf die + 3.0 K im Süden Deutschlands gespannt.
Also Markus_S Heizung an und Fenster auf, dann kannst du es schaffen.

Gruß mit nem Grinsen im Gesicht

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 28 Mai 2006 07:04 #127601

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Markus S

Ich sage es Dir noch einmal ganz deutlich. So lange Du nur zu hohe Abweichungen (die 12 Monate im Jahr sind) von dir gibst, brauchst Du dich am Ende nicht zu wundern, warum Dich hier keiner mehr Ernst nimmt.

Auch in Zeichen einer Klimaerwärmung wird es auch noch kühle Sommer geben oder wie erklärst Du dir die letzten beiden Sommer, die teilweise zu kühl in Deutschland waren?

In diesem sinne, schönen (verregneten) Sonntag noch!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 28 Mai 2006 13:32 #127621

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi Matthias.

Ich kann mich seit Ende letzten Jahres (vorher habe ich das LF noch nicht so arg verfolgt), an keine Prognose von Markus erinnern, in der KEINE Prognose mal geringer als 1,5K war. Warum immer so riesige Abweichungen. Achja, die Klimaerwärmung....deswegen war ja auch der Winter ja auch ein gutes Gard zu kalt und nicht 3° zu warm.

Grüße

PS: Für den Mai könnte es etwas Recht behalten, aber eine Prognose von außergewöhnlicher Güte wird es wohl nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 29 Mai 2006 07:34 #127725

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
verbrache ich die letzen Tage im Salzkammergut und es regete von Do-Abend bis So-Abend und wohl noch bis Mitte Woche ohne Unterlass. Immer wieder musste ich mir anhören, wie schön der Herbst doch gewesen sei.....

...und Hochwasser ist ein Thema!

Wenn Einsicht und Lernfähigkeit ein Zeichen von Intelligenz wäre ??

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 29 Mai 2006 07:37 #127726

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe ja nichts dagegen wenn Markus S einen warmen Sommer als Prognose ausgibt, aber dann halt wie du auch sagst, nicht mit so hohen Abweichungen. Aber vielleicht kommt er nochmal drauf irgendwann.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wärmeüberschuss und die nächsten 5 Tage 29 Mai 2006 07:57 #127728

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
das ist mir wurst, nur soll er nachher nicht rumpoaunen wir richtig die Prognose war. Der Mai war halt mild und feucht, anstatt mild und trocken (wie 2003), das ist nun mal so! Von Hochdruck leider keine Spur.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com