Jeder, der hier zu detaillierte Prognosen ausser sehr allgemeinen Tendenzen (zu warm, zu kalt) gestellt hat, ist auf die Nase geflogen.
Ach, auf die Nase fallen hin oder her, egal. Jeder kann sich Fehlprognosen leisten.Und ich bin der Letzte der's besser kann.
Nur sich hinterher hinstellen und zu prahlen wie ach so toll doch die Berechnungen
den Maiverlauf wiederspiegeln und wie exakt die akt.Druckverteilung doch
den gemachten Prognosen entspricht, kann man nur noch als völlig realitätsferne Selbstüberschätzung bezeichnen.
Naja, freuen sich wenigstens die Gletscher. Aber dafür ist wahrscheinlich dieser Wintereinbruch wohl zu kurz.
Gruß